Zum Inhalt springen

TeacherStudio

Willkommen beim Nutzerfeedback für TeacherStudio.

Wir erweitern TeacherStudio regelmäßig um neue Features, um den Lehreralltag zu erleichtern. Damit wir dabei auch wirklich umsetzen, was wichtig ist und vielen Lehrern hilft, bitten wir um Eure Mithilfe.

Tragt Eure Ideen und Verbesserungsvorschlägen hier ein oder stimmt für die Ideen anderer Lehrer ab. So bekommen wir ein klares Bild darüber, was Ihr Euch wirklich wünscht und können die App dementsprechend entwickeln.

Ein paar Richtlinien:

  1. Dies ist kein Fehlerforum. Fehler werden von uns unabhängig von der Weiterentwicklung regemäßig beseitigt. Schickt uns Fehler bitte per Mail an support@teacherstudio.de oder indem Ihr rechts auf den Briefumschlag klickt.
  2. Bitte sucht nach Verbesserungsvorschlägen bevor Ihr eigene eintragt. So zählt Eure Stimme am meisten.
  3. Pro Idee bitte nur einen Verbesserungsvorschlag. So weiß auch jeder Kollege, wofür er stimmt.
  4. Wir richten uns zwar wenn möglich nach Eurer Priorisierung, im Einzelfall kann es aber aus z.B. technischen Gründen vorkommen, dass wir eine hochgewünschte Funktion hintenanstellen oder sogar ablehnen müssen.
  5. Wir moderieren Vorschläge, wenn sie unpassend oder anstößig sind.
  6. Wenn Ihr Euch nicht mehr sicher seid, wie ein Feature genau funktioniert, könnt Ihr einen Blick ins Handbuch werfen: http://teacherstudio.de/handbuch/

Vielen Dank für Eure Unterstützung.

685 gefundene Ergebnisse

  1. Kalender mit Monatsübersicht/Jahresübersicht

    Ich wünsche mir eine Monatsübersicht und ggf. eine Jahresübersicht für den Kalender. Das gab es wohl schon einmal, wurde aber wieder verworfen. Ich fände es sehr hilfreich, die Möglichkeit zu haben, über den Wochenumfang hinaus eine Übersicht zu haben, um die längerfristige Planung im Auge zu haben.

    84 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Anzahl der Unterrichtsstunden pro Klasse

    Es wäre toll, wenn die Anzahl der UE aufgelistet werden könnten. Ich habe ein gewisses Deputat und es wäre hilfreich wie viele Stunden übers Jahr geplant sind.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Details zu Schüler

    Ich bin in der Berufsschule tätig und würde gerne noch Informationen zum Ausbildungsbetrieb hinterlegen. Dies würde ich gerne auch in dem Sitzplan angezeigt bekommen.
    Da ich zudem auch Klappklassen habe, würde ich gerne auch diese Information, evtl. als Bemerkung, den Schülern hinterlegen und im Sitzplan angezeigt bekommen. Bisher ist es zu aufwändig, bei allen Schülern erst in die Details zu schauen.

    18 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Schülerverwaltung

    Ich habe jetzt ein halbes Jahr die Notenbox getestet und möchte nun TS testen. TS gefällt mir bisher sehr gut und es vereint einiges, was ich mir so wünsche.
    Ich würde mir jedoch eine etwas andere Struktur der Daten wünsche, ähnlich der Notenbox. Ich finde es sinniger, wenn ich Klassen anlegen könnte, z.B. 10a, darunter die Fächer eingeben kann und der Klasse dann Schüler zuordnen kann. Wenn ich im Jahr 300 Schüler habe, dann finde ich in der Schülerübersicht nicht mehr viel.
    Eine richtige Klassenübersicht ist bisher nicht möglich, sondern nur eine Übersicht über den Kurs, oder?

    Mein Wunsch: Anlagen…

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Berechnung des Alters in der Stammdatenübersicht

    Es ist für die Beratung sehr wichtig, immer den Überblick zu haben, wie alt ein Schüler ist. Deshalb fände ich es sinnvoll, wenn auf der Stammdatenseite das Alter errechnet würde. Bestenfalls als Jahr.Monate (z.B. 11.10 für 11 Jahre und 10 Monate).

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. weiteres Notenschema für Bayern

    In Bayern gibt es die Noten 1-6 jeweils auch mit Tendenzen, allerdings werden diese Tendenzen rechnerisch nicht berücksichtigt. Daher wäre ein Notenschema 1-6 mit +- Tendenzen hilfreich, welche aber bei der Berechnung nicht mit einfließen.

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Individuelles Notenschema erstellen

    Da die Notensysteme in den verschiedenen Bundesländern, Schulsystemen und z.T. auch verschiedenen Schulen sehr variieren, sollte es möglich sein, ein eigenes Notenschema zu erstellen, wie es bspw. bei Tapucate möglich ist. Ich finde die TeacherStudio App optisch sehr ansprechend, kann sie aber aufgrund der fest vorgegebenen Notenschemata nicht verwenden.

    66 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Angabe vom Alter des Schülers neben seinem Namen

    Am BK ist es von besonderer Bedeutung, ob ein Schüler volljährig ist oder nicht. Um das Alter nicht über die Kontaktinfos ständig ausrechnen zu müssen, wäre es sehr hilfreich, wenn man sofort das Alter der Schüler neben dem Namen sehen könnte.

    39 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Erinnerung ans Kursbuchführen

    Es wäre toll, wenn man an fehlende Kursbucheinträge erinnert werden könnte. Gerne selektiv, also Anwesenheit (wäre ein Haken für alle da nötig), Stundenthema und SoMi-Note. Ich weiß es ist eigentlich selbstverständlich aber es passiert eben doch immer wieder...

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Niveaustufen

    Gerade für die Nutzung an Gemeinschaftsschulen ist es ganz wichtig, dass man angeben kann, auf welcher Niveaustufe die Note entstanden ist. Man bräuchte auf jeden Fall G, M und E-Niveau, für inklusive GMS evtl noch B/I Niveau.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Checklliste zur freien Eingabe von Werten

    Hallo, ich unterrichte Sport und hätte gerne eine Checklliste, in der ich freie Werte eingeben kann. Z.B. Leichtathletikwerte oder die Anzahl von Korblegern.

    Viele Grüße Thomas

    18 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Gesamtstunden

    Ich würde gerne im Kursheft sehen können, wie viele Gesamtstunden es im Jahr oder Halbjahr in einem Kurs gibt/gab.

    Es ist von der Benotung z. B. ein Unterschied, ob ein SuS in 20 von 60 oder von 100 Unterrichtsstunden gefehlt hat. So kann man schneller die Fehlquote ausrechnen, was immer sehr mühselig ist, da man zb in einem Grundkurs Oberstufe immer zwischen Einzel- und Doppelstunden zählen muss!

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Zahl der Aufrufe/Meldungen zählen

    Man kennt es: Schüler fühlen sich schnell benachteiligt. Oft ruft man auch unbewusst immer die gleichen Schüler auf. Das will ich vermeiden. Ich bin Junglehrerin und hätte für die Gleichberechtigung in der Klasse eine Möglichkeit, wie ich zB schnell einen Schüer anklicken kann, um mir zu zeigen, dass ich ihn gerade eben aufgerufen habe und beim nächsten Mal jemand anderen nehmen soll/kann.

    14 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Layout und Struktur des neuen Kursbuches

    Das neue Kursbuch, welches beim Excel-Export erstellt wird, ist schon eine enorme Verbesserung zu vorher. Leider erfüllt das Layout noch nicht ganz den, durch die Papiervariante vorgegebenen, Zweck.

    Ich würde mir wünschen, dass der Export (am besten wäre wohl HTML) besser strukturiert/designt ist und sich näher am Layout der Kursbücher aus Papier orientiert. In der Excel Datei muss man nun manuell die Spalten einstellen, um eine alles auf eine A4 Seite zu bekommen.

    Bei der Übersicht der Stundeninhalte könnte dies in Form einer Tabelle gelöst werden:

    Spalten: Datum - Stunde - Thema der Stunde - Aufgabe - a) Fehlende Schüler/innen…

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Support für Onenote classnotebook hinzufügen

    Leider ist es mir nicht möglich, dass ich meine Onenote Classnotebooks, die am Sharpoint von Office 365 liegen verwende. Diese werden mir, auch wenn ich mich mit dem Firmenaccount einlogge, nicht angezeigt.

    11 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)

    OneNote class notebooks werden von TeacherStudio unterstützt sofern Sie unter OneDrive abgelegt sind.

    Unter Sharepoint abgelegte class notebooks werden aktuell noch nicht unterstützt.

  16. unentschuldigte Fehlzeiten

    Liebes Teacherstudio-Team,
    Bei den Fehlzeiten sollte neben ? und E noch ue auswählbar sein. Somit kann man sehen, was unentschuldigt ist und welche Fehlzeiten noch zu klären (?) sind.

    13 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Übersichtlichkeit der Anzeige für die Anwesenheit im der Klassenübersicht

    auf der rechten Seite auf dieser Seite zwar angezeigt, wer wie oft und was versäumt hat, aber ich finde das nicht sehr übersichtlich. Es wäre super, wenn gleiche Symbole jeweils untereinander wären, also quasi in der gleichen Spalte.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Anwesenheit: Verspätung

    Es sollte direkt aus der Übersicht heraus ersichtlich sein, wie viele Minuten der jeweilige Schüler verspätet war: bspw. könnte man sämtliche Icons für Entschuldigt, Unentschuldigt usw links neben das Uhr oder Mensch-Symbol platzieren und rechts die Anzahl der verspäteten Minuten.

    8 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. In Schülerlisten per Buchstabeneingabe an Stelle im Alphabet springen.

    Ich finde es fände es hilfreich, wenn ich in Schülerlisten nicht nur scrollend zum gewünschten Eintrag käme, sonder per Tastendruck auf die entsprechende Stelle in der alphabetischen Liste springen könnte.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Übersichtlicher Ausdruck der Kursübersicht

    Wenn ich den Schülern eine Übersicht der Noten ausdrucke, stehen alle Noten ohne optische Trennung hintereinander. Es wäre wünschenswert, wenn die Struktur der Notenkategorien im Ausdruck sichtbar wären, z.B. durch farbliche oder formatierte Ab-/Hervorhebung.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

TeacherStudio

Kategorien

Feedback- und Wissensdatenbank