TeacherStudio
Willkommen beim Nutzerfeedback für TeacherStudio.
Wir erweitern TeacherStudio regelmäßig um neue Features, um den Lehreralltag zu erleichtern. Damit wir dabei auch wirklich umsetzen, was wichtig ist und vielen Lehrern hilft, bitten wir um Eure Mithilfe.
Tragt Eure Ideen und Verbesserungsvorschlägen hier ein oder stimmt für die Ideen anderer Lehrer ab. So bekommen wir ein klares Bild darüber, was Ihr Euch wirklich wünscht und können die App dementsprechend entwickeln.
Ein paar Richtlinien:
- Dies ist kein Fehlerforum. Fehler werden von uns unabhängig von der Weiterentwicklung regemäßig beseitigt. Schickt uns Fehler bitte per Mail an support@teacherstudio.de oder indem Ihr rechts auf den Briefumschlag klickt.
- Bitte sucht nach Verbesserungsvorschlägen bevor Ihr eigene eintragt. So zählt Eure Stimme am meisten.
- Pro Idee bitte nur einen Verbesserungsvorschlag. So weiß auch jeder Kollege, wofür er stimmt.
- Wir richten uns zwar wenn möglich nach Eurer Priorisierung, im Einzelfall kann es aber aus z.B. technischen Gründen vorkommen, dass wir eine hochgewünschte Funktion hintenanstellen oder sogar ablehnen müssen.
- Wir moderieren Vorschläge, wenn sie unpassend oder anstößig sind.
- Wenn Ihr Euch nicht mehr sicher seid, wie ein Feature genau funktioniert, könnt Ihr einen Blick ins Handbuch werfen: http://teacherstudio.de/handbuch/
Vielen Dank für Eure Unterstützung.
693 gefundene Ergebnisse
-
OneNoteVerknüpfung ohne Klassse bzw. ohne Termin
Hallo,
es wäre schön, wenn man OneNoteVerknüpfungen auch unabhängig von Stunden Klasse etc. erstellen könnte.
Alternativ wäre auch einen allgemeinen Bereich für ein Notizbuch, in dem man auch Dateien und Fotos einbinden kann, möglich.
Freundliche Grüße
Ondrej Hilbert
3 Stimmen -
Übersicht anwesende/abwesende Schüler_innen
Mir und anderen sicher auch, würde es sehr helfen, wenn es auf den Seiten der einzelnen Stunden eine kurze Zusammenfassung von anwesenden und abwesende Schülern gegen wird (Beispiel 26/29, drei abwesend) Diese Schüler sollten auch in der Noteneingabe markiert sein, sodass man nicht aus Versehen SuS eine Note gibt die nicht da sind.
2 Stimmen -
LiveTile
Für die Windows Version wäre es super, wenn die Agenda des aktuellen, und der folgenden Kurse als LiveTile angezeigt würden.
4 Stimmen -
Ferien verschieden Rhythmus
Bei uns an der Schule sind die A- und B-Wochen abhängig von den Ferien. Wenn Ferien sind, dann pausiert der Rhythmus auch. Wenn beispielsweise vor den Herbstferien (1 Woche) eine A Woche war, dann entfällt nicht die B-Woche in den Ferien und es geht nach den Ferien mit der A-Woche weiter, sondern mit der Folgewoche, also in diesem Fall eine B-Woche.
Es wäre gut, wenn es eine Option gäbe, die den Rhythmus verschiebt, wenn Ferien sind!4 Stimmen -
Noten mehrerer Fächer in einer Übersicht exportieren
Es wäre schön, wenn man die Noten mehrerer Kurse nach Schülern sortiert zusammenfassen kann. Unterrichtet man beispielsweise mehrere kurze Kurse, erscheint eine übersichtliche Darstellung sinnvoll.
4 Stimmen -
Fehlende Noten
Es wäre sehr hilfreich, wenn bei jedem/r Schüler/in in der Übersicht aufscheinen würde, bei welchen Hausaufgaben/Referaten/Wiederholungen er/sie keine Note erhalten hat, weil er/sie nicht anwesend war oder er/sie die Hausaufgabe gar nicht abgegeben hat. Momentan werden in der Übersicht nur DIE Noten angezeigt, die ich als Lehrer auch tatsächlich vergeben habe.
4 Stimmen -
allgemeine Bemerkungen zu einer Klasse an einem bestimmten Tag formulieren.
Z.B. möchte ich dokumentieren, wie die Klassenarbeit mit einer Klasse an einem Tag abgelaufen ist. Dies würde ich gerne in der entsprechenden Stunde als Bemerkung hinterlegen. In manchen Elterngesprächen sind solche Dokumentationen hilfreich.
Bisher sind nur einzelne Bemerkungen zu einzelnen Schüler*innen möglich.3 Stimmen -
Einstellungen mit/ohne Bild klassenspezifisch
Ob ich im Sitzplan ein Bild angezeigt haben will oder der Name genügt, ist in meiner Praxis nicht bei allen Lerngruppen gleich wichtig.
Ich möchte das gern für jede Klasse einzeln festlegen und mich je nach Bedarf für Foto oder mehr Platz für Name/Symbole entscheiden.
1 Stimme -
Sitzplan-Hintergrund gestalten
Ich möchte den Hintergrund des Sitzplans 'bemalen', um die Orientierung für mich zu erleichtern: Tischreihen, Mittelgang... einfach mit Zeichentool zwischen den Schülern einzeichnen, das würde die unstrukturierte Reihe der Schüler im Teacherstudio-Sitzplan wesentlich übersichtlicher machen.
Nützlich wäre auch ein farbiger Hintergrund, der Chemiesaal/ Klassenzimmer/ Erdkunderaum von einander unterscheidet.1 Stimme -
Notensprünge im Vergleich der Halb- und Endjahresnote anzeigen
Hallo zusammen,
ich fände es sehr hilfreich, wenn es ermöglicht würde, bei Notensprüngen um zwei ganzen Noten im Vergleich der Halbjahre vom Programm informiert zu werden, da diese am Schuljahresende angezeigt und begründet werden müssen.
6 Stimmen -
Wertigkeit der Noten weiter anpassbar
Als Lehrer in Sprachfächern wünsche ich mir beim Anlegen einer Note, dass ich mündliche und schriftliche Noten in unterschiedliche Kategorien einordnen kann, um für mich selbst eine Übersicht zu haben, aber ohne eine Wertigkeit herzustellen. Die mündlichen dürfen also den schriftlichen nicht gegenüberstehen, sondern gleichberechtigt sein und als solche den Klausuren gegenüberstehen.
0 Stimmen -
Feld für "Wichtiges"
Schön wäre es, wenn man im Kalender für jeden Tag einen allgemeines Feld mit dem Stichwort "Wichtiges" einbauen würde. Hier könnte man sich Notizen zu Dingen machen, die nicht unterrichtsspezifisch anfallen.
4 Stimmen -
Es wäre sehr sinnvoll. wenn man die Uhrzeiteingabe mit der Tastatur vornehmen könnte, momentan muss man sich durchklicken
Es wäre sehr sinnvoll. wenn man die Uhrzeiteingabe mit der Tastatur vornehmen könnte, momentan muss man sich durchklicken.
6 Stimmen -
1 Stimme
-
1 Stimme
-
1 Stimme
Die neue Schüleransicht fasst alle Daten der Schüler*innen kompakt zusammen:
https://teacherstudio.de/neue-schueleransicht-und-moderner-look-teacherstudio-fuer-windows/
-
mündliche Noten bei Abfrage oder Unterrichtsbeitrag im Sitzplan anlegen
Jede Stunde beginnt mit der Abfrage eines Schülers über den Inhalt der letzten Stunde. Es ist mühsam eine neue Note anzulegen, und dann die festgelegte Kategorie zu finden etc. Es ist notwendig zu sehen, wer z. B. im Halbjahr bereits abgefragt wurde, wie der aktuelle Notenstand ist etc. Für Klassenarbeiten etc nutze ich z. B. Notenmanager, weil schulkompatibler Sync.
Ich wünsche im Sitzplan, ähnlich wie Anwesenheit, ein popup mit Noten.7 Stimmen -
Sitzplan optimieren + Gruppenunterteilung in Klasse/ Kurs
Sitzplan nicht nur mit Bildern sondern darunter bitte Namen ergänzen
Sitzplan als Druckoption aufnehmen
Speicherung bei einer Klasse von mehreren Sitzplänen (z.B. Raumgebunden)
In einer Klasse/ einem Kurs optional die Möglichkeit diesen in Gruppen zu teilen, so dass es dauerhaft auch bei der Schülerliste sichtbar ist...
1 Stimme -
Symbolische Noten ( +/-) für Mitarbeit im Unterricht
Es wäre schön eine Übersicht generieren zu lassen, die nur aus symbolischen Noten bestehen. Diese dient dazu, die Notengebung der mündlichen Mitarbeit u/o Verhalten im Unterricht zu erleichtern.
255 Stimmen -
Checklisten übersichtlicher
Ich hätte gern eine übersichtlichere Darstellung der Checklisten, wenn es sich z.B. um Schülerlisten handelt, so dass diese Checkliste auch beim Kurs erscheint und ich alle Schüler besser auf einen Blick sehen kann, ohne lange scrollen zu müssen.
Auch wünsche ich mir die Funktion zum ausdrucken.
Ein Tabellenformat wäre wirklich hilfreich. Zusätzlich wäre die Funktion gut, wenn bspw. für eine Klasse 4 Dinge eingesammelt werden müssen, in einer Spalte die Namen der Schüler und dann 4 Spalten für die jeweiligen Checks parallel sehen zu können.84 Stimmen
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?