TeacherStudio
Willkommen beim Nutzerfeedback für TeacherStudio.
Wir erweitern TeacherStudio regelmäßig um neue Features, um den Lehreralltag zu erleichtern. Damit wir dabei auch wirklich umsetzen, was wichtig ist und vielen Lehrern hilft, bitten wir um Eure Mithilfe.
Tragt Eure Ideen und Verbesserungsvorschlägen hier ein oder stimmt für die Ideen anderer Lehrer ab. So bekommen wir ein klares Bild darüber, was Ihr Euch wirklich wünscht und können die App dementsprechend entwickeln.
Ein paar Richtlinien:
- Dies ist kein Fehlerforum. Fehler werden von uns unabhängig von der Weiterentwicklung regemäßig beseitigt. Schickt uns Fehler bitte per Mail an support@teacherstudio.de oder indem Ihr rechts auf den Briefumschlag klickt.
- Bitte sucht nach Verbesserungsvorschlägen bevor Ihr eigene eintragt. So zählt Eure Stimme am meisten.
- Pro Idee bitte nur einen Verbesserungsvorschlag. So weiß auch jeder Kollege, wofür er stimmt.
- Wir richten uns zwar wenn möglich nach Eurer Priorisierung, im Einzelfall kann es aber aus z.B. technischen Gründen vorkommen, dass wir eine hochgewünschte Funktion hintenanstellen oder sogar ablehnen müssen.
- Wir moderieren Vorschläge, wenn sie unpassend oder anstößig sind.
- Wenn Ihr Euch nicht mehr sicher seid, wie ein Feature genau funktioniert, könnt Ihr einen Blick ins Handbuch werfen: http://teacherstudio.de/handbuch/
Vielen Dank für Eure Unterstützung.
655 results found
-
TO-DO-Liste auf Startbildschirm
Gibt es die Möglichkeit eine TO-DO-Liste direkt auf dem Startbildschirm dauerhaft anzeigen zu lassen. Das wäre sehr praktisch, um Aufgaben abzubilden, die nicht einer bestimmten Klasse zuzuordnen sind.
14 votes -
Kalenderansicht anpassen
Das Stundenraster und die Gesamtansicht könnten individueller gestaltet werden. In unserem Fall beginnt die erste Stunde um 7.55 Uhr, zuvor gibt es noch Aufsichten z.B. ab 7.45 Uhr. Ich habe keine Möglichkeit gefunden, den Kalender anders als entweder ab 7 oder 8 Uhr anzeigen zu lassen. Auch das Ende des Tages (z.B.Ende letzte Stunde um 16.15 Uhr) ist überdimensioniert, weil nur ganze Stunde als Abschluss eingestellt werden können.
Ideal fände ich eine Option, bei der der Kalender automatisch ab der frühesten eingetragenen Uhrzeit bis zur spätesten eingetragenen Uhrzeit angezeigt wird (also bei meinen Beispielen von 7.45 Uhr bis 16.15 Uhr).…13 votes -
Listen von Schulaufgaben bzw. Kurzarbeiten mit Notenverteilung und Notendurchschnitt zum Ausdrucken
Es wäre sehr schon, wenn Klassenlisten von den jeweiligen schriftlichen Arbeiten der Klasse ausgedruckt werden können und diese gleichzeitig mit der Notenverteilung sowie dem Notendurchschnitt versehen sind.
7 votes -
Kompetenzraster als Bewertungssystem
Wir arbeiten mit Berichtszeugnissen und landeseinheitlichen Kompetenzrastern. Daher wäre es toll, wenn sich solche als Bewertungssystem einpflegen lassen könnten, da auch die Leistungsnachweise auf diesen Kompetenzen aufgebaut sind,
4 votes -
Export eines Wochenplans - Alle Kurse einer Woche in einem Dokument
Es wäre äußerst wichtig, vor allem bei Klassenleitern, die mehrere Fächer haben, eine Wochplanübersicht z.B. als pdf oder Worddokument exportieren zu können. Momentan kann man nur einzelne Kurse exportieren, was die Verwaltung bei Krankheitsfall unnötig belastet. Mein Wunsch wäre: Exportfunktion für eine Woche und zwar alle Kurse in einem überschaubaren Dokument.
7 votes -
Individuelle Anpassung der Notenschema = Vereinfachung der mündlichen Notengebung
Aus meiner Sicht wäre eine Einstellbarkeit der Notenschemas für die Unterkategorien sinnvoll. Was wären die Vorteile: Wenn das Notenschema 1-6 Dezimal genutzt wird, führt dies dazu, dass auch die mündliche Mitarbeit / Unterrichtsbeteiligung mit Dezimalnoten eingegeben werden muss. Problematisch dabei ist, dass ich mir selbst nicht zutraue eine mündliche Note auf die Nachkommastelle zu bestimmen und die Eingabe unnötig kompliziert wird, da das Auswahlfeld riesig ist und man erst scrollen muss um an die Note zu gelangen. Wenn man hier einen anderen kompatiblen Schlüssel auswählen könnte (z.B. 1-6 ganze, halbe, viertel Noten) würde dies die Arbeit um einiges erleichtern. Kleineres…
6 votes -
OneNote Verknüpfung funktioniert nicht mit dem Microsoft Education Account
Ich kann mich nur mit meinem privaten OneNote anmelden, nicht aber mit dem Education Account der Schule.
6 votes -
Termine aus Cloud-Diensten abrufen (per CalDAV und iCal)
TeacherStudio bietet bereits die Möglichkeit, bestehende Kalender-Dienste in die App einzubinden. Microsoft- und Google-Konten sind an vielen Schulen jedoch nicht ohne weiteres datenschutzkonform nutzbar.
Ich möchte gern meine dienstlichen Kalender (Nextcloud) per CalDAV hinzufügen können und andere Kalender per iCal-Link abonnieren, um die Termine aus diesen Fremdquellen ebenfalls in der Wochenansicht sehen zu können.
1 vote -
Gruppenteilungen
Wenn eine Klasse in einem Fach in 2 Gruppen geteilt sind, so ist es noch immer die selbe Klasse (Benotung), jedoch werden in eigenen Stunden unterrichtet.
6 votes -
Es wäre schön, wenn man bei Schüler*innen an geeigneter Stelle den Tutor vermerken kann, weil man dem dann schneller die Fehlzeiten melden k
Dem Schüler an geeigneter Stelle den Tutor zuordnen, damit man beim Melden der Fehlzeiten nicht eine zusätzliche Liste neben dem Programm benötigt. Gilt vor allem für Kurssysteme oder andere Mischkurse.
1 vote -
weiblich/männlich/divers
Es wäre super, wenn man bei den Schüler*innendaten auch die Option "divers" bei Geschlecht anklicken könnte.
1 vote -
Erinnerungsfunktion für Termine
Es wäre praktisch, wenn man über eine Erinnerungsfunktion an bestimmte Termine z.B. 30 min im voraus erinnert werden könnte.
4 votes -
Kann man einen einmal erstellten Sitzplan als Kopie irgendwo sichern? Wenn ich einen neuen erstelle, verschwindet der alte.
Ich hätte gerne, dass ich einen einmal erstellten Sitzplan irgendwo unter der Klasse/dem Kurs ablegen kann, damit ich nicht nach dem dritten erstellten Sitzplan wieder dieselben Konstellationen habe, da man bei häufiger Änderung die Platzbelegungen vergisst.
2 votes -
Schülername und in Klammern gleich das Alter anzeigen
Der Wunsch wurde zwar schon geäußert, aber noch nicht umgesetzt. Ich würde es als eine große Erleichterung sehen, wenn das Alter gleich hinter dem Namen angezeigt wird. Dann hat man die SuS die minderjährig sind, besser im Blick.
3 votes -
Bitte auch Macbooks mit Intel-Chip unterstützen und nicht nur ab M1
Bitte auch Macbooks mit Intel-Chip unterstützen und nicht nur ab M1
1 vote -
Mehrere Notenschemas gleichzeitig nutzen
Bsp.: Dezimalnoten und Prozentangaben gleichzeitig nutzen.
An Gemeinschaftsschulen (Baden-Württemberg) und u.a. an Berufsschulen bekommen Schüler sowohl Noten als auch Prozentangaben.1 vote -
4 votes
-
Bewertung anhand von Skalen
Prasentationsleistungen anhand von Skalen bewerten. Diese Funktion könnte das papierbasierte Bewertungsraster ersetzen.
1 vote -
Notenentwicklung als Liniendiagramm
Eine Möglichkeit, den Schülern die Leistungsenfwicklung mit Hilfe eines Liniendiagramms darzustellen.
1 vote -
Geburtstage im Kalender inkl. Klassenbezeichnung anzeigen
Die Geburtstage sind zwar schon im Kalender zu sehen, allerdings kann das Symbol für weitere Informationen wie Klassenbezeichnung, nicht angeklickt werden. Somit ist es immer ein Aufwand die SuS erst zu suchen, in welche Klasse sie gehen. Besonders wenn das Schuljahr beginnt und man sehr viele neue SuS hat.
2 votes
- Don't see your idea?