Zum Inhalt springen

TeacherStudio

Willkommen beim Nutzerfeedback für TeacherStudio.

Wir erweitern TeacherStudio regelmäßig um neue Features, um den Lehreralltag zu erleichtern. Damit wir dabei auch wirklich umsetzen, was wichtig ist und vielen Lehrern hilft, bitten wir um Eure Mithilfe.

Tragt Eure Ideen und Verbesserungsvorschlägen hier ein oder stimmt für die Ideen anderer Lehrer ab. So bekommen wir ein klares Bild darüber, was Ihr Euch wirklich wünscht und können die App dementsprechend entwickeln.

Ein paar Richtlinien:

  1. Dies ist kein Fehlerforum. Fehler werden von uns unabhängig von der Weiterentwicklung regemäßig beseitigt. Schickt uns Fehler bitte per Mail an support@teacherstudio.de oder indem Ihr rechts auf den Briefumschlag klickt.
  2. Bitte sucht nach Verbesserungsvorschlägen bevor Ihr eigene eintragt. So zählt Eure Stimme am meisten.
  3. Pro Idee bitte nur einen Verbesserungsvorschlag. So weiß auch jeder Kollege, wofür er stimmt.
  4. Wir richten uns zwar wenn möglich nach Eurer Priorisierung, im Einzelfall kann es aber aus z.B. technischen Gründen vorkommen, dass wir eine hochgewünschte Funktion hintenanstellen oder sogar ablehnen müssen.
  5. Wir moderieren Vorschläge, wenn sie unpassend oder anstößig sind.
  6. Wenn Ihr Euch nicht mehr sicher seid, wie ein Feature genau funktioniert, könnt Ihr einen Blick ins Handbuch werfen: http://teacherstudio.de/handbuch/

Vielen Dank für Eure Unterstützung.

693 gefundene Ergebnisse

  1. Kennzeichnung von nicht regulär gehaltenen Unterrichtsstunden

    Es wäre toll, wenn man zusätzlich zu der Funktion "Absagen" auch die Wahl von z. B. "Doppelführung", "Vertretung" oder "Sonstiges" hätte.Ke

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Möglichkeit Schülerdaten umfangreicher anzuzeigen und hinzu zu fügen

    Suche von SuS in der Schülerliste nicht nur über deren Namen/Vornamen, sondern auch über die weiteren (importierten) Daten/Informationen/Klassenzuordnungen/...

    Dazu wäre auch die Möglichkeit einer Ergänzung/des Imports von weiteren SuS-Daten sehr hilfreich (Jahrgangsstufe/Voraussichtlicher Abiturjahrgang, mehrere E-Mails,...) Generell wäre es klasse, wenn die Standardfelder der Schülerverwaltung SchiLD-NRW für den Import Standard wären, da dann der Export-Import deutllich vereinfacht würde.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. "Alle benoten" auch für Bemerkungen

    Innerhalb einer Unterrichtsstunde gibt es neben Material, Hausaufgaben etc. auch die Sprechblase Bemerkungen. Ich nutze diese, um nach jeder Stunde Kommentare zur mündlichen Mitarbeit einzufügen. Es wäre super, wenn es hier auch einen Button wie "alle benoten" gäbe, so dass das Klicken auf die einzelnen Schüler erspart bleibt. "Bemerkungen zu allen Schülern"

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Weitere Dateiformate in der Unterrichtsplanung verlinken können.

    Ich würde gerne weitere Dateien in der Unterrichtsplanung verlinken (Word, Excel, PDF).

    14 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Schülerfotos sollten auch nach dem Speichern groß angezeigt werden können. Momentan ist die Darstellung winzig, sodass sie nicht hilft.

    Wenn man in der App Schülerfotos hinterlegt werden diese danach winzig neben dem Namen angezeigt und es gibt keine Möglichkeit, sie nochmal vergrößert anzuschauen. So kann man sie eh kaum erkennen. Auch zum Namelernen wäre diese Funktion sehr hilfreich!

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Export nach Excel

    Hallo, kann man evtl. bei dem Export nach Excel auch die Notenkategorien mit in die Gesamtübersicht exportieren, ebenso die exakt berechnete Note mit Kommastelle?

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Übernahme des Sitzplans in einen neuen Kurszeitraum

    Es wäre toll, wenn es eine Option geben würde, den Sitzplan aus dem alten in den neuen Kurszeitraum zu übernehmen.

    9 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Eine dauerhafte und klassen-/zeitraumunabhängige TO DO Liste wär klasse!

    Die To Do Liste sollte einen eigenen Button z.B. im Kalender-Bereich bekommen. Sie muss nicht aufwendig sein, nur zwei Spalten:
    Vorhaben und Termin

    10 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. 7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Ergänzung zur Auswahl des Kurszeitraumes in der Unterrichtsplanung

    .... um die Option „gesamter Kurszeitraum", d.h. Anzeige z.B. des 1. und 2. Halbjahres.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Endnote schnell selber eintragen können

    Das eintragen der selbst festgelegten Endnote kann nur getätigt werden, wenn man die Endnote manuell überschreibt. Es wäre schön, wenn man die Endnote schneller innerhalb der Schülerliste eintragen könnte.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Chekliste automatisch für nächste Stunde

    Es wäre schön, wenn man aus einer Unterrichtsplanung oder aktuellen Stunde eine Checkliste erstellen kann, die direkt die Klasse mit allen Schülern auswählt und dann für die nächste Stunde als Datum festgelegt wird, was gegebenenfalls wieder weitergeführt wird. Zum Beispiel für Geld, Zusatzaufgaben etc.
    Bei der "Einstellung" wird immer die oberste Klasse und der aktuelle Tag als Enddatum genannt, was für mich ein wenig umständlich ist.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Bei der Benotung mit Notenpunkten (0-15 Punkte): Note 0 Punkte

    Bei der Benotung mit Notenpunkten, wird 0 Punkte als Endnote verwendet, wenn der Notendurchschnitt unter 1.00 liegt. Hier wird nicht kaufmännisch gerundet. Es wäre schön, wenn es eine derartige Option zum Festlegen der Punktzahl geben würde. Alternativ wäre es in der Klassenübersicht besser ersichtlich, wenn auch dort Kommastellen angezeigt werden könnten. Dies funktioniert trotz der möglichen Einstellung rechts oben nicht.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Möglichkeit Doppelstunden in einem Kurs als automatisch doppelt gewichtet einzustellen

    Es wäre praktisch, wenn ich für Doppelstunden nicht extra jedesmal die Gewichtung verändern muss, sondern dies unter Notenkategorien für den jeweiligen Kurs voreinstellen kann.
    Danke!

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Bei pädagogischem Überschreiben der Endnote ürsprüngliche Nachkommastellen weiter anzeigen

    Ich würde mich freuen, wenn auch nach dem pädagoschen Überschreiben einer Note dahinter die ausgerechnete Note mit Nachkommastellen stehen bliebe. Wenn ich mich also z.B. bei 2,58 für eine 2 entschieden habe, müsste die 2,58 daneben stehen bleiben, sodass ich noch nachvollziehen kann, auf welcher Grundlage ich mich dafür entschieden habe. Das ist auch sinnvoll, wenn man das bei mehreren Schülern machen will, um vergleichen zu können, ab welcher Kommastelle man pädagogisch auf- oder abgerundet hat.

    13 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Zwischennoten

    Es wäre schön, wenn man während des Halbjahres Zwischennoten speichern könnte, die auch später noch abrufbar sind.

    8 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Median statt Durchschnitt (oder beides)

    Der Median gibt genau die Note an, welche die Schüler*innen Gruppe in zwei Hälften teilt. Der Mittelwert tut das meistens nicht.
    Schülerinnen oder Schüler, sowie die Eltern, möchten immer den Mittelwert oder Durchschnitt einer Leistungsmessung erhalten um sich einordnen zu können. "Bin ich besser oder schlechter als die Hälfte der Klasse?". Der Durchschnitt erfüllt diesen Wunsch nicht.
    https://en.wikipedia.org/wiki/Median
    Mein Wunsch für Teacherstudio wäre, dass für eingegebene Noten ein Medianwert ausgegeben wird. Sehr schön wäre, wenn auch direkt ein Box-Plot grafisch die Verteilung anzeigt.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. vollständige Namen bei der Sitzplanänderung anzeigen

    Seit dem letzten Update werden bei der Sitzplanänderung auf den Schülerplätzen nur noch Initialen angezeigt. Ich finde das umständlich kryptisch und für schnelle Änderungen unpraktikabel.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Notenschema für Integrierte Gesamtschulen

    Notenschema:

    e : erreicht
    te: teilweise erreicht
    ne : nicht erreicht

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Gewichtung Excel Export

    Beim Exportieren nach Excel wird in der Tabelle keine Gewichtung angezeigt. Fände ich sinnvoll bei später evtl. auftretenden Problemen/Rückfragen.

    9 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

TeacherStudio

Kategorien

Feedback- und Wissensdatenbank