TeacherStudio
Willkommen beim Nutzerfeedback für TeacherStudio.
Wir erweitern TeacherStudio regelmäßig um neue Features, um den Lehreralltag zu erleichtern. Damit wir dabei auch wirklich umsetzen, was wichtig ist und vielen Lehrern hilft, bitten wir um Eure Mithilfe.
Tragt Eure Ideen und Verbesserungsvorschlägen hier ein oder stimmt für die Ideen anderer Lehrer ab. So bekommen wir ein klares Bild darüber, was Ihr Euch wirklich wünscht und können die App dementsprechend entwickeln.
Ein paar Richtlinien:
- Dies ist kein Fehlerforum. Fehler werden von uns unabhängig von der Weiterentwicklung regemäßig beseitigt. Schickt uns Fehler bitte per Mail an support@teacherstudio.de oder indem Ihr rechts auf den Briefumschlag klickt.
- Bitte sucht nach Verbesserungsvorschlägen bevor Ihr eigene eintragt. So zählt Eure Stimme am meisten.
- Pro Idee bitte nur einen Verbesserungsvorschlag. So weiß auch jeder Kollege, wofür er stimmt.
- Wir richten uns zwar wenn möglich nach Eurer Priorisierung, im Einzelfall kann es aber aus z.B. technischen Gründen vorkommen, dass wir eine hochgewünschte Funktion hintenanstellen oder sogar ablehnen müssen.
- Wir moderieren Vorschläge, wenn sie unpassend oder anstößig sind.
- Wenn Ihr Euch nicht mehr sicher seid, wie ein Feature genau funktioniert, könnt Ihr einen Blick ins Handbuch werfen: http://teacherstudio.de/handbuch/
Vielen Dank für Eure Unterstützung.
693 gefundene Ergebnisse
-
Einfügung und Kenntlichmachung von Unterrichtsreihen in der Übersicht
Mir würde es helfen, jede Unterrichtsstunde einer Unterrichtsreihe in der Unterrichtsplanung zuzuordnen. So könnte man sehen, wann eine neue Reihe begonnen hatte und wie lange sie ging (auch für die Vorausplanung nützlich).
5 Stimmen -
Klassenzugehörigkeit anzeigen
Wir hatten heute Zeugniskonferenz und ich war als Lehrer von einem Mathekurs bei zwei Klassen dabei. Mir fiel auf, dass ich in einer Kursübersicht nicht so schnell erkennen konnte, welche Schüler zu der jeweiligen Klasse gehörten. Ich würde deswegen vorschlagen ein Feld mit aufzunehmen aus welcher Klasse ein Schüler stammt. Wenn ich dann die Kursübersicht mir anzeigen lasse, könnte ich die entsprechenden Schüler besser erkennen.
Eine Steigerung davon wäre beim Anlegen eines Kurses nach dem Typ zu fragen (Klasse oder Kurs) und dann in einem Kurs automatisch die Klassenzugehörigkeit anzeigen zu lassen. Bis dahin werde ich aber erstmal die Klassenzugehörigkeit…
151 Stimmen -
Kurse/Klassen auf der Startseite sortieren
Ich würde mich über die Möglichkeit freuen, die Kurse/Klassen auf der Startseite selber sortieren zu können.
Darf man im 2. HJ eine andere Klasse unterrichten, die man vorher noch nicht eingerichtet hat, wird sie ja hinten an der Liste angefügt, welches irgendwann doch sehr unübersichtlich wird.16 Stimmen -
Notenkategorien und Unterkategorien farblich
Damit man in Beratungsgesprächen, aber auch für sich selbst, die vergebenen Noten von der jeweiligen Kategorie unterscheiden kann, wäre es hilfreich dies farblich gestallten zu können. Z.B. die vergebenen Noten eine Farbe, die Notenkategorie eine andere usw.
16 Stimmen -
39 Stimmen
-
Eine Sortiermöglichkeit nach Klassen wäre gut. Wenn, nun auf die Klasse geklickt wird sollten die Schüler, alle Fächer, die man dort unterri
Eine Sortiermöglichkeit nach Klassen wäre gut. Wenn, nun auf die Klasse geklickt wird sollten die Schüler, alle Fächer, die man dort unterrichtet und die Noten erscheinen (aufgeteilt in Allgemeiner Teil, Arbeiten, aber bei Bedarf erweiterbar).
Diese Übersicht entspräche, der des Notenheftes.6 Stimmen -
Notenschema für Integrierte Gesamtschulen
An vielen Integrierten Gesamtschulen (IGS) in Niedersachsen gibt es für die Jahrgänge 5-8 ein dreistufiges kompetenzorientiertes Bewertungssytem: e=erreicht, te= teilweise erreicht, ne= nicht erreicht. Es wäre super, wenn so etwas als Notnschema integriert werden könnte, evtl. noch mit der Option, eine Niveauzuweisung (E-oder G-Niveau) zu machen. Vielen Dank für die Erwägung der Idee!
33 Stimmen -
Kurs mit mehreren Fächern (zusammenfassen) / Schüler entfernen (und Noten behalten)
heute ist mir ein etwas größeres Problem aufgefallen: Ich habe einen Schüler, der die Schule verlassen hat. Demnach möchte ich ihn aus den Klassen/Kursen entfernen. Da ich eine Klasse in mehreren Fächern habe, muss ich den Schüler (in dem Fall) dreimal anpacken, um ihn zu entfernen. Es wäre hier schön, wenn man im Prinzip nur eine Klasse hat, aber dann innerhalb der Klasse nach Fächern sortieren kann. Und somit könnte ich dann den Schüler aus dem Kurs entfernen, womit er dann auch entsprechend automatisch aus jedem Fach entfernt wird.
Nun ist der Schüler zwar erfolgreich aus den Kursen entfernt, aber…
12 Stimmen -
Notenschema, das Prozent- Eingaben zulässt und diese umrechnen kann
Mir fehlt ein Notenschema, das Eingaben in Prozent zulässt und am besten diese auch bei den Endnoten in 15er oder 6er Schema umrechnet.
Ich unterrichte an Berufsschule und Gymnasium und kann so alle Noten exakt auf Prozentbasis vergeben und erst bei den Endnoten in die passenden Schemata umrechnen.24 Stimmen -
Blockunterricht
Da ich die Klassen nur alle drei Wochen sehe und sich das durch Ferien entsprechend verschiebt, wäre es praktisch in der Vorauswahl zur Wiederholung der Stunden Daten eingeben zu können. Im Moment muss jede Stunde per Hand eingegeben werden.
5 Stimmen -
Klassenbuchfunktion
Da ich meine Klasse nur zweimal in der Woche sehe, wäre eine Art Klassenbuch sehr hilfreich. Im Moment müsste ich um alle Verspätungen und Fehltage in der Übersicht sehen zu können für jedes Fach meiner Klasse einen Kurs anlegen. Super wäre es auch dort Notizen einzutragen z.B. Schüler A hat im Unterricht von Lehrer B gestört. Schüler B hat das Schulgelände verlassen. Schüler C hatte einen Konflikt mit Schüler D in der Pause... usw. So hätte man alles für ein Elterngespräch oder den Elternsprechtag parat.
482 Stimmen -
Die druckbare Gesamtübersicht mit Gesamtdurchschnitt des jeweiligen Schülers
In der der druckbaren Klassenübersicht sollte der Durchschnitt des Schülers/der Schülerin ausgewiesen sein. Dies ist für Notenkonferenzen absolut notwendig, z.B. bei Versetzungsfragen. Weiterhin kann ich bei "3-4" nicht erkennen, ob ich eine Drei oder Vier gebe, wenn ich die Übersicht ausdrucke. Es besteht ein hier ein bedeutender Unterschied zwischen 3,42 und 3,61.
Dies kann ich momentan nur umständlich der Einzelansicht eines Schülers entnehmen6 Stimmen -
Wechsel von geplanter Stunde auf Vertretungsstunde
Wenn ich jetzt eine geplante Stunde durch eine neue ersetzen will, weil ich für einen Kollegen eine Klasse übernehme, habe ich sie weiterhin im Stundenplan stehen und muss die neue darunter eingeben. Als Krankheitsvertetung geht mir das oft so, dass mein eigentlichr Stundenplan spontan verändert wird. Und das wird dann etwas unübersichtlich, wenn noch alle "alten" Termine stehen bleiben. Es wäre schön, wenn diese dann über Bearbeiten auch auf eine neue Klasse übertragen werden könnte.
7 Stimmen -
Notenänderung direkt im Notenstand
Wenn ich die Seite Notenstand eines Schülers aufrufe, möchte ich dort auch gleich Noten z.B. einer Klassenarbeit oder anderes ändern können, ohne extra in die entsprechende Liste wechseln zu müssen, den Schüler anzuwählen, zu ändern und dann wieder in den Notenstand zurück zu gehen.
11 StimmenDie neue Schüleransicht ermöglicht die direkte Änderung der Noten im Notenstand:
https://teacherstudio.de/neue-schueleransicht-und-moderner-look-teacherstudio-fuer-windows/
-
Automatisch beim aktuellen Schüler stehen
Ähnlich wie es bei den Unterrichtsstunden umgesetzt wurde, sollte es auch bei den Schülern sein. Wenn ich z.B. vom Notenstand eines bestimmten Schülers zurück zur Übersicht gehe, würde ich gerne wieder auf der Höhe des Schülers landen, den ich mir eben genauer angesehen habe. (So ist es ja auch im Internet, wenn ich zur vorherigen Seite zurückkehre, lande ich wieder dort, wo ich vorher den Link angeklickt habe ...)
3 StimmenDie neue Schüleransicht fasst alle Daten der Schüler*innen kompakt zusammen und macht eine häufige Navigation damit zumeist obsolet:
https://teacherstudio.de/neue-schueleransicht-und-moderner-look-teacherstudio-fuer-windows/
-
Terminerinnerungen bzw. Terminübersicht
Ich würde gerne Terminerinnerungen programmieren können, die mich auf dem Home-Screen (Windows) an Termine erinnern. Außerdem wäre eine Terminübersicht für den ganzen Tag (inkl. Stunden, weiterer Termine und Aufgaben) für mich sinnvoll.
30 Stimmen -
Markierung bei Versetzungsgefahr und Unterpunktigkeit
Ich würde mich freuen, wenn in der Notenübersich angezeigt würde, wenn ein Schüler unterpunktig oder versetzungsgefährdet ist.
1 Stimme -
Integration des Lehrerkollegiums
Ich würde mich über die Möglichkeit freuen, das Lehrerkollegium zu integrieren. So könnte man Kontaktmöglichkeiten und Geburtstage speichern.
3 Stimmen -
Notizen zu Dienstberatungen etc.
Ich würde mich über die Möglichkeit freuen, Notizen für die Dienstberatung anlegen zu können. Zur Zeit muss man dafür eine "Fake-Klasse" generieren.
10 Stimmen -
Anzeige von Vertretungsstunden
Ich würde mich über die Möglichkeit freuen, Vertretungsstunden (auch, wenn sie nicht in meinen eigenen Klassen stattfinden) einzufügen, um eine Übersicht darüber zu erhalten, wie viele Vertretungsstunden ich bereits in einem Monat etc. gegeben habe. Dies würde die Abrechnung erleichtern.
36 Stimmen
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?