TeacherStudio
Willkommen beim Nutzerfeedback für TeacherStudio.
Wir erweitern TeacherStudio regelmäßig um neue Features, um den Lehreralltag zu erleichtern. Damit wir dabei auch wirklich umsetzen, was wichtig ist und vielen Lehrern hilft, bitten wir um Eure Mithilfe.
Tragt Eure Ideen und Verbesserungsvorschlägen hier ein oder stimmt für die Ideen anderer Lehrer ab. So bekommen wir ein klares Bild darüber, was Ihr Euch wirklich wünscht und können die App dementsprechend entwickeln.
Ein paar Richtlinien:
- Dies ist kein Fehlerforum. Fehler werden von uns unabhängig von der Weiterentwicklung regemäßig beseitigt. Schickt uns Fehler bitte per Mail an support@teacherstudio.de oder indem Ihr rechts auf den Briefumschlag klickt.
- Bitte sucht nach Verbesserungsvorschlägen bevor Ihr eigene eintragt. So zählt Eure Stimme am meisten.
- Pro Idee bitte nur einen Verbesserungsvorschlag. So weiß auch jeder Kollege, wofür er stimmt.
- Wir richten uns zwar wenn möglich nach Eurer Priorisierung, im Einzelfall kann es aber aus z.B. technischen Gründen vorkommen, dass wir eine hochgewünschte Funktion hintenanstellen oder sogar ablehnen müssen.
- Wir moderieren Vorschläge, wenn sie unpassend oder anstößig sind.
- Wenn Ihr Euch nicht mehr sicher seid, wie ein Feature genau funktioniert, könnt Ihr einen Blick ins Handbuch werfen: http://teacherstudio.de/handbuch/
Vielen Dank für Eure Unterstützung.
685 gefundene Ergebnisse
-
Notenübersicht der Schüler als Tabelle
Die Notenübersicht der Schüler ist zwar praktisch aber von der Übersicht her nicht sehr gelungen.
Das liegt wahrscheinlich daran, dass, wenn man eher lange Namen für Noten verteilt, die einzelnen Zahlennoten auch sehr weit auseinander rücken.
Vorschlag wäre zum Beispiel, die Notenbezeichnung nicht waagerecht sondern senkrecht anzuordnen (und vielleicht nur ganz oben in der ersten Zeile), während die Schülernamen dann links stehen (praktisch wie in einer Tabelle, die ganz oben eine Leiste mit Bezeichnung hat und links die Schülernamen anzeigt).
Letztlich sollte/könnte man dann noch die einzelnen Notenkategorien, die der Nutzer angelegt hat, mit anderem Farbhintergrund hinterlegen.
In Moment kann…261 StimmenDie neue Tabellenansicht steht unter Windows 10 zur Verfügung:
https://teacherstudio.de/verbesserte-uebersicht-in-teacherstudio-fuer-windows/
-
Schüler und deren Daten inkl. Feldauswahl importieren
Bisher ist es nur möglich Schüler nur mit Namen und Vornamen zu importieren. Es fehlt die Möglichkeit Adresse, Telefonnummer, Mailadresse, Geburtsdatum mit zu importieren. Bisher müssten diese Daten per Hand eingetragen werden.
Die Felder der Schülerstammdaten sollten den Spalten zu zuordnen sein.12 Stimmen -
Zeugnisse
Aus der App Zeugnisse zu drucken oder auf ein entsprechendes Programm (z.B. IBIS) zu exportieren fehlt noch.
2 Stimmen -
Optionale Stundenerzeugung bei Noteneingabe
Bisher führt das Erzeugen einer neuen Note, die nicht direkt an eine Stunde gekoppelt ist in jedem Fall auch zu einer neu erzeugten Stunde im jeweiligen Fach. Das macht dann Probleme, wenn man beispielsweise am Wochenende die Eindrücke der vergangene Woche für eine Klasse festhalten möchte. In diesem Fall würde TeacherStudio nämlich eine entsprechende Unterrichtsstunde erzeugen, die auch im Kalender auftaucht. Das ist meiner Meinung nach verwirrend und kann zum Verlust von Noten führen, wenn man diese vermeintlich "falsche" Stunde aus dem Kalender löscht - in diesem Fall sind nämlich auch die damit verbundenen Noten weg.
8 Stimmen -
Notenkategorien und Noten auf gleicher Ebene
Bisher ist es so, dass auf einer "Ebene" im Notenbaum keine Unterkategorien mehr erzeugt werden können, wenn da bereits Noten eingetragen sind. Ich halte es für sinnvoll, das zu ändern. Anwendungsbeispiel: Wenn man zusätzlich zu seinen Arbeiten Tests schreibt und diese Tests zusammen bspw. so viel zählen sollen wie eine Arbeit, dann könnte man in der Kategorie "Schriftlich" die Einzelnoten der Arbeiten eintragen und zusätzliche eine Unterkategorie "Tests" erstellen, in die die Noten der Tests kommen. Der Mittelwerte der Testnoten ist dann die Note der Kategorie "Tests", die direkt mit den Einzelnoten der Arbeiten zur schriftlichen Endnote verrechnet wird.
Vom…
10 Stimmen
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?