TeacherStudio
Willkommen beim Nutzerfeedback für TeacherStudio.
Wir erweitern TeacherStudio regelmäßig um neue Features, um den Lehreralltag zu erleichtern. Damit wir dabei auch wirklich umsetzen, was wichtig ist und vielen Lehrern hilft, bitten wir um Eure Mithilfe.
Tragt Eure Ideen und Verbesserungsvorschlägen hier ein oder stimmt für die Ideen anderer Lehrer ab. So bekommen wir ein klares Bild darüber, was Ihr Euch wirklich wünscht und können die App dementsprechend entwickeln.
Ein paar Richtlinien:
- Dies ist kein Fehlerforum. Fehler werden von uns unabhängig von der Weiterentwicklung regemäßig beseitigt. Schickt uns Fehler bitte per Mail an support@teacherstudio.de oder indem Ihr rechts auf den Briefumschlag klickt.
- Bitte sucht nach Verbesserungsvorschlägen bevor Ihr eigene eintragt. So zählt Eure Stimme am meisten.
- Pro Idee bitte nur einen Verbesserungsvorschlag. So weiß auch jeder Kollege, wofür er stimmt.
- Wir richten uns zwar wenn möglich nach Eurer Priorisierung, im Einzelfall kann es aber aus z.B. technischen Gründen vorkommen, dass wir eine hochgewünschte Funktion hintenanstellen oder sogar ablehnen müssen.
- Wir moderieren Vorschläge, wenn sie unpassend oder anstößig sind.
- Wenn Ihr Euch nicht mehr sicher seid, wie ein Feature genau funktioniert, könnt Ihr einen Blick ins Handbuch werfen: http://teacherstudio.de/handbuch/
Vielen Dank für Eure Unterstützung.
685 gefundene Ergebnisse
-
Zahlen vor Schülernamen
Es wäre praktisch, stünden Zahlen vor den Schülernamen in einem Kurs.
4 Stimmen -
Notizen zu den Terminen im Kalender
Bisher ist es nicht möglich, dass Notizen mit dem Kalendereintrag gemacht werden können.
1 Stimme -
Fehlzeiten nur für den aktuellen Kurszeitraum zählen
TS meldete mir, dass eine Schülerin bereits mehrere unentschuldigte Fehlstunden hat. Dabei wurden offensichtlich auch Fehlstunden aus dem vergangenen Schuljahr mitgezählt. Mit Wechsel jedes Halbjahres (Kurszeitraums) müsste die Zählung wieder neu starten.
7 Stimmen -
Fehlzeiten nur für den aktuellen Kurszeitraum zählen
TS meldete mir, dass eine Schülerin bereits mehrere unentschuldigte Fehlstunden hat. Dabei wurden offensichtlich auch Fehlstunden aus dem vergangenen Schuljahr mitgezählt. Mit Wechsel jedes Halbjahres (Kurszeitraums) müsste die Zählung wieder neu starten.
0 Stimmen -
"Vorbereitungen" im Kalender anzeigen
Es wäre schön, wenn im Kalender oder bei der Übersicht der Unterrichtsstunden angezeigt (z.B. durch ein Symbol) wird, wenn man etwas bei Vorbereitungen eingegeben hat.
5 Stimmen -
Unterrichtsstunden (Inhalte) in andere, parallel laufende Klasse kopieren
Ich habe mehrere Klassen, die parallel laufen und in denen die Unterrichtsinhalte dieselben sind. Momentan muss ich die Inhalte jedoch für jede Klasse einzeln eingeben.
Eine Funktion, die das Kopieren der Unterrichtsstunden in eine andere Klasse ermöglicht, wäre toll. Super wäre es dann natürlich noch, wenn TeacherStudio das Datum der kopierten Stunde anhand des Stundenplanes der entsprechenden Klasse aktualisiert.
20 Stimmen -
Nummerierung der Schülerliste
Ich fände es sehr von Vorteil, wenn der Schülerliste auch Nummern voranstellbar wären. Ich würfele immer, wer mir die Hausaufgaben vorzeigt und muss dann immer nochmal die Papierliste heraussuchen, weil nur diese nummeriert ist.
6 Stimmen -
Tastenkombination Strg. + S
Wäre es möglich die Synchronisation über Strg. + S zu starten?
1 Stimme -
Mehr Spalten im Sitzplan
Ich habe im Physiksaal 6 Bänke, also 12 Schüler nebeneinander.
Wäre es möglich, noch zwei Spalten im Sitzplan einzufügen?3 Stimmen -
Umgestalltung der GUI
Ich würde mich über eine Umgestalltung der GUI, sprich der Aufteilung und Anordnung der einzelnen Elemente im Programm freuen.
- Der Button für die Synchronisation und der Button für die Einstellung sollten als zwei weitere Punkte in die linke Seitenleiste unter die Punkte Start, Schüler und Kalender wandern. Begründung: Die Synchronisation benutze ich täglich mehrfach und dafür wäre es praktischer diesen Punkt schnell über die Leiste zu erreichen. Weiterhin verschwindet der Button, wenn man die Seitenleiste verkleinert (über das HamburgerMenü). Der Button Einstellungen sollte auch in die Seitenleiste, zum einen weil ich diesen öfters benötige um an die manuelle Sicherung zu…
1 Stimme -
Backup Dateinamen umstellen
Ich würde mich freuen, wenn die Struktur des Dateinamens für die Sicherung der Daten umgebaut werden könnte.
Derzeit lautet der Name "TeacherStudioBackupTagMonatJahr".
Es sollte aber besser "TeacherStudioBackupJahrMonatTag" lauten. Der Windows Explorer und wahrscheinlich auch andere Dateibrowser würden die Dateien dann in aufsteigender Reihenfolge sortieren. Danke.0 Stimmen -
Felder unter Bemerkungen umbenennen
Ich möchte die Felder unter "Bemerkungen" umbenennen können. "Bemerkungen zum Kurs" und "Allgemeine Bemerkungen" ist mir zu allgemein.
1 Stimme -
Unterrichtsstunden miteinander tauschen
Mal eben die 1. Stunde Deutsch mit der 5. Stunde Mathe an einem Tag oder während einer Woche tauschen - gerade in der Grundschule, wenn man viel in einer Klasse unterrichtet, wäre ein schneller Tausch (ohne die Anfangs- und Endzeiten beider Stunden zu verändern) erleichternd und gestaltet die Planung flexibel.
3 Stimmen -
Räumlichen Trenner zwischen Wochen in Agenda-Ansicht
Ich fände es gut wenn in der Agenda Ansicht ein klein wenig räumlicher Abstand zwischen zwei Wochen wäre. Das würde die Ansicht etwas übersichtlicher gestalten.
1 Stimme -
Zufälliger Sitzplan
Da wir in unseren Klassen den Sitzplan regelmäßig (teilweise wöchentlich) neu auswürfeln, wäre es absolut praktisch, wenn TeacherStudio das auch könnte - also einfach die Schüler im bestehenden Sitzplan neu verteilen. Dadurch würde man sich zum Einen die Zeit fürs Auswürfeln und zum anderen die Zeit für die Veränderung des Sitzplans im Programm sparen - und das teilweise wöchentlich!
15 Stimmen -
Klassenstundenplan
Ich möchte gerne für meine Klassen den jeweiligen Stundenplan hinterlegen, damit man bei Bedarf weiß wo man die Klasse findet und welchen Lehrer man bei einem Anliegen ansprechen kann.
1 Stimme -
Fehlende Hausaufgaben Übersicht aller Kurse
Ich habe eine Klasse mit denselben Schülern in mehreren Kursen und hätte dann gerne eine Übersicht, wie viel Hausaufgaben sie insgesamt schon vergessen haben und möchte nicht erst die einzelnen Kurse anklicken müssen.
10 Stimmen -
Zuordnung einzelner Unterrichtsstunden zu einer Reihe
Es wäre schön, wenn man ganze Unterrichtsreihen anlegen könnte, denen man dann die Unterrichtsstunden zuordnet. Dies würde die Grobplanung ungemein erleichtern
8 StimmenDie ist bereits durch den Einsatz von OneNote möglich.
siehe: https://teacherstudio.de/unterrichtsplanung-in-microsoft-onenote-mit-teacherstudio/
-
Automatische Synchronisation in die Cloud (beim Beenden)
Ich beziehe mich auf die bereits geschlossen Anfrage "Automatische Synchronisation".
Ein wichtiges Feature wäre, dass es eine Einstellungsoption gibt, das beim jeweiligen Schließen der App überprüft wird, ob Veränderungen im Teacherstudio vorgenommen wurden. Falls ja, sollte dies automatisch in den Clouddienst hochgeladen werden (ähnlich wie die täglich Sicherung, die ja aber nur lokal hinterlegt wird). Dadurch, dass beim Start überprüft werden kann, ob einer neuere Version "online" vorliegt, sollten keine falschen Überschreibung stattfinden.
Falls das technisch nicht möglich ist, wäre es toll, wenn der "hochladen" Button direkt und nicht erst nach dem zweiten Klick aus der Standardoberfläche erreichbar wäre.
Vielen…635 StimmenDie Automatische Synchronisierung steht nun als Vorschau-Feature für TeacherStudio+ Abonnent*innen zur Verfügung:
Neues Vorschau-Feature: Automatische Synchronisierung – TeacherStudio
-
Nummerierung der Schülerliste
Ich würde mir eine Nummerierung der Schülerliste wünschen. Ich möchte gern erwürfeln, wer an einem bestimmten Tag die Hausaufgaben abgibt und dazu müsste ich natürlich auch die Nummer wissen, bei der der Schüler steht.
11 Stimmen
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?