Gerhard Prade
My feedback
14 gefundene Ergebnisse
-
7 Stimmen
Für iOS wurde diese Funktion mittlerweile ausgeliefert:
https://teacherstudio.de/teacherstudio-fuer-ios-und-ipados-mit-neuer-benutzeroberflaeche/
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten -
151 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Gerhard Prade kommentierte
Eigentlich ein Unding, dass hier nicht nachgebessert wird.
-
315 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Gerhard Prade kommentierte
Die Dokumentation der Unterrichtsinhalte in TeacherStudio ist ein guter Ansatz. Schade, dass hier nicht intensiv weiterentwickelt wird (Hausaufgabenfeld, Lehrplanbezug, externe Links/Dateien, abspeichern von Vorlagen für Unterrichtsreihen, um diese im nächsten Schuljahr wieder verwenden zu können usw.) Andere Anbieter sind da schon weiter, bieten aber keine Leistungsbewertung in ihren Produkten.
Gerhard Prade unterstützt diese Idee ·
-
255 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Gerhard Prade kommentierte
Windows 11 soll die Möglichkeit bieten Android Apps ausführen zu können. Ein Mitbewerber von TeacherStudio soll wohl ein über den Sitzplan diese Funktion anbieten. Das werde ich mir demnächst mal ansehen.
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Gerhard Prade kommentierte
Schade ist nur, dass man die Symbole nur in der Listenansicht angezeigt bekommt und nicht im Sitzplan. Dazu hatte ich an anderer Stelle schon einmal das Radialmenü vorgeschlagen.
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Gerhard Prade kommentierte
Ich werde demnächst folgende Symbole für die Bewertung der sonstigen Leistungen im Unterricht (mündliche Noten) verwenden:
- Daumen hoch (2 Punkte) gute Mitarbeit
- beide Daumen (1 Punkt) Mitarbeit
- Daumen runter (0 Punkte) keine Mitarbeit
- Sprecher (-1 Punkt) störtIn dem Zuge fehlen mir ein paar mehr Symbole, denn eigentlich würde Daumen runter besser für stören passen. Vielleicht lasse ich auch keine Mitarbeit weg. Was ich mir dann wünschen würde, wäre eine Symbol-Punkte-System, der eine Note dazu ausrechnet (z.B. Anzahl der Punkte durch Anzahl der Stunden in Prozent, dann dem Prozentwert eine Note zuordnen).
-
635 Stimmen
Die Automatische Synchronisierung steht nun als Vorschau-Feature für TeacherStudio+ Abonnent*innen zur Verfügung:
Neues Vorschau-Feature: Automatische Synchronisierung – TeacherStudio
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Gerhard Prade kommentierte
Windows 11 soll die Möglichkeit bieten Android Apps ausführen zu können. Ein Mitbewerber von TeacherStudio soll wohl ein automatisches Backup anbieten. Das werde ich mir demnächst mal ansehen.
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Gerhard Prade kommentierte
Ich würde mir das auch wünschen.
-
3 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Gerhard Prade kommentierte
Ich habe auch schon mal Verbesserungsvorschläge für die Bedienung gemacht. Ich hätte da keine große Hoffnung, dass sich was ändert.
-
0 Stimmen
Gerhard Prade teilte diese Idee ·
-
276 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Gerhard Prade kommentierte
Dazu kann ich nur nochmals darauf hinweisen, dass die Position der Checklisten ungeschickt und die Größe zu klein ist. Ich würde mir wünschen, dass Checklisten ein "Tab" wird, vergleichbar mit Anwesenheit, Notenvergabe, Unterrichtsplanung und Vorbereitung. Dann könnte man mehrere Checklisten auf dem Tab darstellen, evtl. ausklappbar.
Gerhard Prade unterstützt diese Idee ·
-
1 Stimme
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Gerhard Prade kommentierte
Grundsätzlich finde ich kann die untere Leiste entfallen und die dortigen Symbole/Icons in die Menüleiste links wandern. Dann hätte man mehr Platz den man für die Menüleiste oben nutzen könnte. Dort sind die Symbole zu klein.
Gerhard Prade teilte diese Idee ·
-
4 Stimmen
Gerhard Prade teilte diese Idee ·
-
1 Stimme
Gerhard Prade teilte diese Idee ·
-
31 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Gerhard Prade kommentierte
Man könnte im Grunde eine Erweiterung der Importfunktion vornehmen. Könnte der Import mehr, kann man sowas in externe Dateien ablegen.
Ich würde den Import bevorzugen, da hier ebenfalls Notenkategorien, weitere Schülerdaten und evtl. wiederkehrende Checklisten genutzt werden können. -
1 Stimme
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Gerhard Prade kommentierte
Ich hab noch eine Punkt vergessen: in der Stundenansicht würde ich mir in der Unterrichtsplanung ein Feld für die Hausaufgaben wünschen.
Gerhard Prade teilte diese Idee ·
-
0 Stimmen
Gerhard Prade teilte diese Idee ·
Ich hätte den Vorschlag die Checklisten als neuen "Reiter" in den jeweiligen Kursen einzubinden (hinter Anwesenheit, Notenvergabe, Unterrichtsplanung und Vorbereitung). Dann sollten da alle Checklisten des Kurses aufgelistet werden. Diese ausklappbare Leiste mit den Checklisten finde ich unpraktisch, weil sie sehr schmal ist und, wie beschrieben, man zu sehr scrollen muss. Will man eine Übersicht über alle Checklisten haben und von Kursen unabhängige Checklisten führen, könnte ein weiterer Eintrag "Checklisten/Aufgaben" in der linken Menüleiste unter "Schüler" sinnvoll sein.