TeacherStudio
Willkommen beim Nutzerfeedback für TeacherStudio.
Wir erweitern TeacherStudio regelmäßig um neue Features, um den Lehreralltag zu erleichtern. Damit wir dabei auch wirklich umsetzen, was wichtig ist und vielen Lehrern hilft, bitten wir um Eure Mithilfe.
Tragt Eure Ideen und Verbesserungsvorschlägen hier ein oder stimmt für die Ideen anderer Lehrer ab. So bekommen wir ein klares Bild darüber, was Ihr Euch wirklich wünscht und können die App dementsprechend entwickeln.
Ein paar Richtlinien:
- Dies ist kein Fehlerforum. Fehler werden von uns unabhängig von der Weiterentwicklung regemäßig beseitigt. Schickt uns Fehler bitte per Mail an support@teacherstudio.de oder indem Ihr rechts auf den Briefumschlag klickt.
- Bitte sucht nach Verbesserungsvorschlägen bevor Ihr eigene eintragt. So zählt Eure Stimme am meisten.
- Pro Idee bitte nur einen Verbesserungsvorschlag. So weiß auch jeder Kollege, wofür er stimmt.
- Wir richten uns zwar wenn möglich nach Eurer Priorisierung, im Einzelfall kann es aber aus z.B. technischen Gründen vorkommen, dass wir eine hochgewünschte Funktion hintenanstellen oder sogar ablehnen müssen.
- Wir moderieren Vorschläge, wenn sie unpassend oder anstößig sind.
- Wenn Ihr Euch nicht mehr sicher seid, wie ein Feature genau funktioniert, könnt Ihr einen Blick ins Handbuch werfen: http://teacherstudio.de/handbuch/
Vielen Dank für Eure Unterstützung.
693 gefundene Ergebnisse
-
Schülern ein Niveau / Kurs zuteilen
Ich arbeite an einer Gesamtschule und habe in meinen Klassen Schüler/-innen mit ganz unterschiedlichen Leistungsständen sitzen. Deswegen wird bei uns zwischen Grund- und Erweiterungsniveau unterschieden.
Ich würde mich freuen, wenn ich diese Einteilung der Schüler/-innen auch bei teacherstudio vornehmen könnte. Dann hätte ich dort auch einen besseren Überblick über die Einteilung und die Noten (da diese auf Grundlage der Niveaus gegeben werden).4 Stimmen -
Widget für die Mobile Version
Ein Widget mit der Agenda bzw vor allem mit der Checkliste würde ich super finden,va da ich unter Tags bzw nur kurz einen Blick auf tablet oder Handy werfen mag und im Fall der Liste benötigt es 2 Klicks um dahin zukommen.
8 Stimmen -
Klassenlehrerfunktion
Einrichtung einer Kasse, wo nur Anwesenheit, Unterschriften, Geldlisten und sonstige Listen erfasst werden. Man sollte dann einfach angeben können, wie viele Stunden der jeweilige Schultag (die einzelne Eingabe ist recht zeitaufwendig) hat und das Programm rechnet die Fehlstunden aus (sowohl entschuldigt als auch unentschuldigt)
276 Stimmen -
Automatische Mail: z.B. 3 Mal keine Hausaufgabe
Bei einer bestimmten festzulegenden Anzahl nicht gemachter Hausaufgaben würde ich gern eine Email an die Eltern schicken, die dann vorgefertigt ist wie z.B. "Lieber Herr Schulz, ihr Kind hat 3 mal die Hausaufgaben nicht vollständig vorzeigen können" o.ä., also direkt aus dem Pop-up Hausaufgaben eine Mail schicken, die ich auch schon vorformuliert habe, so dass ich nur noch auf "senden" drücken muss.
42 Stimmen -
Markierung von Vertretungsstunden
Ich würde mich freuen, wenn man Vertretungsstunden einfach markieren könnte, um so einen besseren Überblick über seine zusätzlich geleisteten Stunden hat.
8 Stimmen -
Noten für viele Stunden gleichzeitig anlegen
Derzeit muss man für jede Stunde einzeln auswählen, welche Notenkategorien verwendet werden sollen und mit welchem Gewicht die Note der Stunde in die jeweilige Kategorie einfließen soll.
Ich würde dies gerne im Vorhinein festlegen können, ohne es für jede Stunde einzeln tun zu müssen. Insbesondere geht es mir darum, dass ich in jeder Stunde die Mitarbeit bewerte und die entsprechende Note in Doppelstunden mit doppeltem Gewicht in die Kategorie einfließen soll.
Ich würde mir daher wünschen, dass man dort, wo man die Unterrichtsstunden hinzufügt und konfiguriert, auch beabsichtigte Notenkategorien und deren Gewicht festlegen kann.
Sollte das möglich werden, könnte man…
16 Stimmen -
Notizen in Schülerübersicht auch bearbeiten
Bei den Notizen zu einzelnen Schülern fehlt mir die Möglichkeit, die Notizen
1. noch etwas übersichtlicher zu gestalten. Wenn ich zum Beispiel mit nur die Fehltage anzeigen lassen könnte oder nur die Tage an denen die Haben vergessen worden sind.
2. In dem Sinne zu bearbeiten, das ich da auch Notizen löschen kann bzw. archivieren kann.Außerdem wäre es schön, wenn da auch nicht abgehakt Checklisten zu sehen wären, die man dort auch gleich abhaken könnte. Schüler kommen nämlich manchmal mit mehreren Zetteln an.
7 Stimmen -
Eine kleine Kurve oder Statistik zur Leistungsentwicklung der einzelnen Schüler fände ich toll!
Mit so einer kleinen Leistungskurve bzw. Notenentwicklung kann man sowohl Schülern, als auch Eltern schnell erklären, welche Entwicklung stattgefunden hat.
88 Stimmen -
Gruppenarbeit kommentieren
Während der Gruppenarbeit kommentiere ich die Arbeitsweise der einzelnen Gruppenmitglieder. Momentan gelingt mir das nur für jeden Schüler einzeln muss also meine Bemerkungen für alle SuS der Gruppe wiederholt eintragen.
Es wäre toll, wenn ich in einer Unterrichtsstunde die SuS einer Klasse in Gruppen zusammenfassen könnte, Kommentare für die Gruppe eintragen könnte und diese würden dann in der Auswertung eines jeden Schülers für diese Stunde erscheinen.
Ebenso für Partnerarbeit.14 Stimmen -
Vertretung / Ausfallstunden
Leider habe ich seitdem ich diese hervorragende App verwende keinen Überblick mehr wieviel Vertretungsstunden ich leisten. Leider rechnet unser Schulprogramm die Kranktage als Minusstunden, so dass wir selber zum Buchführung gezwungen sind. Wenn ich Vertretungsstunden hier als Plusstunden einfügen könnte und diese gegen Ausfallstunden aufgerechnet werden würden, wäre mir sehr geholfen.
12 Stimmen -
Fehlzeiten für Doppelstunden aufteilen
Es ist toll, dass nun die Doppelstunden direkt als 2 Stunden für die Fehlzeiten gerechnet werden. Aber wie oft kommen Schüler erst zur zweiten Stunde der Doppelstunde oder gehen früher. Es wäre schön, wenn man trotz der Grundeinstellung "Doppelstunde" auch eine Stunde als Fehlzeit angeben könnte.
11 Stimmen -
Ein Zufallsgenerator für die Klassen und die Möglichkeit den jeweiligen Stunden Datein anzuhängen
Ein Zufallsgenerator für die Klassen und die Möglichkeit den jeweiligen Stunden Dateien anzuhängen
3 Stimmen -
Die Prozente in den Bewertungen sollten mit dem IHK-Notenschema verknüpft werden.
Um Berufsschullehrern wie mir das Leben noch einfacher zu machen wäre es cool, wenn ihr die Prozente bei der Benotung schon mit den Noten des IHK-Notenschemas verknüpfen könntet und das auch so angezeigt wird. Also es müsste dann in der Darstellung der Noten zwei Spalten geben: 92% - 1,4 oder 95% 4,4. Sowohl im Programm, als auch im Excel-Export wäre dies wünschenswert, weil ich dann in den Excel-Tabellen nicht mehr händisch die Noten eintragen müsste oder nicht mehr mit dem S-Verweis arbeiten müsste
1 Stimme -
Klassensitzplan mit Fotos weitergeben
Bei uns verwenden inzwischen mehrere Lehrkräfte TeacherStudio. Da wäre es hilfreich, wenn man den Fotositzplan, den einer erstellt hat, allen anderen digital weitergeben könnte. Oder geht das schon und wir wissen bloß nicht wie?
5 Stimmen -
Schülernamen-Lernfunktion
Wäre es sehr aufwendig ein Lernspiel zu programmieren mit dessen Hilfe man Schülernamen üben kann, Schüler ihren Klassen und Gesichter zu Namen zuordnen muss. Ähnlich wie Memory.
Mir fällt es immer so schwer die Schülernamen auswendig zu lernen....
Das wäre toll und wäre sicherlich ein Alleinstellungsmerkmal für neue Kunden.
Grüße, Andi Wahl18 Stimmen -
Grafische Darstellung der (Klausur-)Noten als Diagramm
Generell ist die Darstellung der Noten eines Schülers, Kurses oder einer Klausur zwar ausreichend, aber ich würde mir trotzdem folgende (visuelle) Veränderungen wünschen:
Änderung der Notendarstellung einer Stunde von einer langen Liste z.B. in eine Tabelle (evtl. durch Schalter möglich)
Darstellung der gesamten Noten eines Schülers sollte übersichtlicher und ansprechender sein. Hierfür wäre eine grafische Darstellung super, die die genauen Änderungen und evtl. den Durchschnitt zeigt. So können die Lehrperson und der Schüler/ die Schülerin auf einen Blick die Leistungsentwicklung einschätzen.
Der Notenspiegel einer Klausur wird zwar angezeigt, aber dies nur unscheinbar und nicht gut sortiert. Eine tabellarische Darstellung evtl.…
17 Stimmen -
Stunden verschieben durch drag and drop
Bei uns wechselt der Stundenplan zur Zeit sehr häufig. Es ist sehr mühsam, die Stunden immer zu ändern. Ein einfaches drag and drop Prinzip wäre sicher sehr hilfreich.
140 Stimmen -
automatische prozentuale Berechnung der Fehlstunden (entschuldigt/ unentschuldigt)
automatische prozentuale Berechnung der Fehlstunden (entschuldigt/ unentschuldigt differenziert)
-> ab 30 % Fehlquote (egal aus welchem Grund) gibt es bei uns eine 6
31 Stimmen -
8 Stimmen
-
Liste für eine Klassenarbeit.
Liste für eine Klassenarbeit. Zu Jeder Arbeit eine Liste wo man markieren kann: 1 zurückerhalten, 2. unterschrieben, 3. Verbesserung vorhanden.
Dann bräuchte man noch ein wenig mehr Blätter zusätzlich...
4 Stimmen
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?