TeacherStudio
Willkommen beim Nutzerfeedback für TeacherStudio.
Wir erweitern TeacherStudio regelmäßig um neue Features, um den Lehreralltag zu erleichtern. Damit wir dabei auch wirklich umsetzen, was wichtig ist und vielen Lehrern hilft, bitten wir um Eure Mithilfe.
Tragt Eure Ideen und Verbesserungsvorschlägen hier ein oder stimmt für die Ideen anderer Lehrer ab. So bekommen wir ein klares Bild darüber, was Ihr Euch wirklich wünscht und können die App dementsprechend entwickeln.
Ein paar Richtlinien:
- Dies ist kein Fehlerforum. Fehler werden von uns unabhängig von der Weiterentwicklung regemäßig beseitigt. Schickt uns Fehler bitte per Mail an support@teacherstudio.de oder indem Ihr rechts auf den Briefumschlag klickt.
- Bitte sucht nach Verbesserungsvorschlägen bevor Ihr eigene eintragt. So zählt Eure Stimme am meisten.
- Pro Idee bitte nur einen Verbesserungsvorschlag. So weiß auch jeder Kollege, wofür er stimmt.
- Wir richten uns zwar wenn möglich nach Eurer Priorisierung, im Einzelfall kann es aber aus z.B. technischen Gründen vorkommen, dass wir eine hochgewünschte Funktion hintenanstellen oder sogar ablehnen müssen.
- Wir moderieren Vorschläge, wenn sie unpassend oder anstößig sind.
- Wenn Ihr Euch nicht mehr sicher seid, wie ein Feature genau funktioniert, könnt Ihr einen Blick ins Handbuch werfen: http://teacherstudio.de/handbuch/
Vielen Dank für Eure Unterstützung.
692 gefundene Ergebnisse
-
Checklisten trennen, Vorbereitungen in Kalenderansicht
Gerne nutze ich TeacherStudio auch als To Do Liste. Leider ist die Vermischung der Checklisten für mich sehr unübersichtlich. Durch unentschuldigten Stunden übersehe ich schnell mal eine noch offene Aufgabe.
Daher schlage ich vor, die Checklisten zu trennen. Es wäre auch toll, wenn die Checkliste Vorbereitung ausdruckbar wäre (dies gilt auch für den Sitzplan).
Ebenfalls sehr hilfreich wäre es, wenn die noch zu erledigenden Aufgaben in der Kalenderansicht dargestellt würden. Z. B. eine Ansicht mit der Stundenplanung und eine Ansicht mit den zu erledigenden Stundenvorbereitungen.
3 Stimmen -
Vordefinierte Quartale als Auswertungsoption für Leistungen
Ich würde gerne die Möglichkeit haben, Quartale global für jedes Schuljahr zu defineren (oder noch besser, automatisch aus dem System ziehen zu lassen, so wie Feiertage usw. eines Bundeslandes). d. h. von [DATUM] - bis [DATUM] Bei der Notenberechnung würde ich dann gerne die Möglichkeit haben auszuwählen, ob ich ein Quartal, ein Halbjahr oder das Gesamtjahr sehen möchte. Gerne auch mit Tendenzaussagen.
3 Stimmen -
Inkrementelles Update
Liebes Team,
Bitte stellt auf ein inkrementelles, automatisches Update um.
Gerade in der aktuellen Zeit hat man mehrere Geräte - und es kommt nicht selten vor, dass man am PC Unterrichtsplanungen eingetragen hat, aber noch nicht die Noten vom iPad in die Cloud geschickt hat.
Die einzige Lösung bis jetzt? Die Daten in einer von beiden Version per Hand übertragen. Das ist furchtbar umständlich!
Was ihr braucht:
- Nach der Entschlüsselung:
- Änderungsdaten vergleichen (Zeitpunkt der letzten beiden Änderungen an jeweils beiden Daten)
- Bei unterschied: Datenstrukturen vergleichen; Wie auch immer die bei euch in der App aussehen.
- neuere…3 Stimmen -
Fotos/Photos per drag and drop im Sitzplan hinzufügen
Die Photos im Sitzplan finde ich sehr praktisch. Das Einfügen sehr umständlich.
Vorschlag 1: Per drag and drop im Sitzpan einfügen (was vermutlich den meisten Leuten am einfachsten erscheint)
Vorschlag 2: Beim Import via csv einen Link (ggf. relativer Pfad) zu einem lokalen Photo erlauben (das würde mir am besten gefallen)3 Stimmen -
Fenster im Kalender
Ich würde gerne im Kalender für jeden Tag ein Fenster anlegen / öffnen können, in das ich z.B. unabhängig von Klassen Erledigungen eintragen kann.
3 Stimmen -
Eigenes Notenschema
Bin überzeugt von TeacherStudio, komme jetzt allerdings an eine Schule, in der von 0-120% bewertet wird, um drei Anforderungsebenen gerecht zu werden. Die Möglichkeit, ein komplett eigenes Notenschema einzurichten, wäre daher super.
3 Stimmen -
3 Stimmen
-
3 Stimmen
-
Das neue österreichische Notenschema Standard AHS und Standard hinzufügen.
In Österreich gibt es ein neues Beurteilungssystem. Da sich bei diesem System ein paar Noten überschneiden (AHS 3 = Standard 1 usw.), ist leider kein anderes Notenschema annähernd passend.
3 Stimmen -
Individueller Sitzplan für jede Stunde + Sitzplangenerator
Der Sitzplan einer Klasse / Lerngruppe sollte der jeweiligen Stunde zugeordnet sein. Wenn man den Sitzplan verändert, dann sollte der neue Sitzplan lediglich ab diesem Zeitpunkt verändert dargestellt werden und nicht die Sitzpläne der vergangenen Stunden beeinflussen.
Die aktuelle "1 Sitzplan / Lerngruppe Lösung" ist (auch) aus pädagogischer Sicht völlig unbefriedigend, weil dann nach Änderung des Sitzplans nicht mehr nachvollziehbar ist, wo der / die jeweilige Schüler/in in der jeweiligen Stunde gesessen hat.
Viele Lehrer wechseln wöchentlich oder aber in kurzen Abständen (alle 2 - 3 Wochen) den Sitzplan. Hier sollte es eine einfach Möglichkeit geben den bestehenden Sitzplan in…
3 Stimmen -
Fingerabdruck oder Face ID in der App
Es wäre mega, wenn man sich mit dem Fingerabdrucksensor und oder Face ID in der App anmelden könnte
3 Stimmen -
Exportieren..
funktion als pdf für Sitzpläne
3 Stimmen -
Schülername und in Klammern gleich das Alter anzeigen
Der Wunsch wurde zwar schon geäußert, aber noch nicht umgesetzt. Ich würde es als eine große Erleichterung sehen, wenn das Alter gleich hinter dem Namen angezeigt wird. Dann hat man die SuS die minderjährig sind, besser im Blick.
3 Stimmen -
Drucken
Ich würde mir gerne meinen erstellten Wochenplan ausdrucken, da ich zum Beispiel in der Turnhalle kein digitales Gerät nutze.
3 Stimmen -
Mehrere Notenschemas gleichzeitig nutzen
Bsp.: Dezimalnoten und Prozentangaben gleichzeitig nutzen.
An Gemeinschaftsschulen (Baden-Württemberg) und u.a. an Berufsschulen bekommen Schüler sowohl Noten als auch Prozentangaben.3 Stimmen -
Andere/ eigene Bemerkungen für die Symbole
Für mich ist das Eintragen der Bemerkungen nicht so intuitiv. Eine Möglichkeit, eigene Symbole zu verwenden wäre toll.
3 Stimmen -
Mailversand
Kommunikation mit den Schülerinnen und Schüler direkt aus dem Programm heraus (z. B. Versenden von Noten etc.)
3 Stimmen -
"Fehler" im Notenschlüssel - Nicht nur "Punkte"
Wenn ich ein Diktat schreibe oder bei einem Test die Anzahl der Fehler bewerten möchte, dann muss doch beim Anlegen des Notenschlüssels auch die Option "Fehler" vorhanden sein. Und nicht nur "Punkte". Selbst die gute, alte Notenbox hatte dieses Feature. Für mich nicht nachvollziehbar, dass so etwas nicht von Anfang an integriert ist.
3 Stimmen -
Überblickanzeige der Anwesenheit in der Kopfzeile
Ich fände eine Überblicksdarstellung gut, wie viele Schüler anwesend sind. 23/27, am besten in der Kopfzeile der Anwesenheit, dass würde einem sehr helfen, wenn man Gruppen einteilt oder unterwegs ist.
3 Stimmen -
seitenleiste
Wenn die Seitenleiste verkleinert wird (Button oben links), dann sollte dieser Zustand bis zum nächsten Programmstart gespeichert werden (Neustart dann mit verkleinerter Seitenleiste).
3 Stimmen
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?