Zum Inhalt springen

TeacherStudio

Willkommen beim Nutzerfeedback für TeacherStudio.

Wir erweitern TeacherStudio regelmäßig um neue Features, um den Lehreralltag zu erleichtern. Damit wir dabei auch wirklich umsetzen, was wichtig ist und vielen Lehrern hilft, bitten wir um Eure Mithilfe.

Tragt Eure Ideen und Verbesserungsvorschlägen hier ein oder stimmt für die Ideen anderer Lehrer ab. So bekommen wir ein klares Bild darüber, was Ihr Euch wirklich wünscht und können die App dementsprechend entwickeln.

Ein paar Richtlinien:

  1. Dies ist kein Fehlerforum. Fehler werden von uns unabhängig von der Weiterentwicklung regemäßig beseitigt. Schickt uns Fehler bitte per Mail an support@teacherstudio.de oder indem Ihr rechts auf den Briefumschlag klickt.
  2. Bitte sucht nach Verbesserungsvorschlägen bevor Ihr eigene eintragt. So zählt Eure Stimme am meisten.
  3. Pro Idee bitte nur einen Verbesserungsvorschlag. So weiß auch jeder Kollege, wofür er stimmt.
  4. Wir richten uns zwar wenn möglich nach Eurer Priorisierung, im Einzelfall kann es aber aus z.B. technischen Gründen vorkommen, dass wir eine hochgewünschte Funktion hintenanstellen oder sogar ablehnen müssen.
  5. Wir moderieren Vorschläge, wenn sie unpassend oder anstößig sind.
  6. Wenn Ihr Euch nicht mehr sicher seid, wie ein Feature genau funktioniert, könnt Ihr einen Blick ins Handbuch werfen: http://teacherstudio.de/handbuch/

Vielen Dank für Eure Unterstützung.

693 gefundene Ergebnisse

  1. Bewertung anhand von Skalen

    Prasentationsleistungen anhand von Skalen bewerten. Diese Funktion könnte das papierbasierte Bewertungsraster ersetzen.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Es wäre schön, wenn man bei Schüler*innen an geeigneter Stelle den Tutor vermerken kann, weil man dem dann schneller die Fehlzeiten melden k

    Dem Schüler an geeigneter Stelle den Tutor zuordnen, damit man beim Melden der Fehlzeiten nicht eine zusätzliche Liste neben dem Programm benötigt. Gilt vor allem für Kurssysteme oder andere Mischkurse.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Noten Schema - 1 - 8 Punkte

    Da in meiner Sekundärschule unterschiedliche Bildungsgänge (MSA und Gym. so dass die Notenpunkte unterschiedliche Noten ergeben) in einen Kurs sind, passen keine der Notenschemata für mich. Ich bräuchte was änhlich zur Notenpunkte 1-15 - auf 1-8 skaliert. Können Sie was hier anbieten?

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Hallo, ich habe SchülerInnen in Gruppen aufgeteilt. Die SchülerInnen wechseln jedoch manchmal die Gruppen. Momentan kann ich in TsacherstudL

    Hallo, ich habe SchülerInnen in Gruppen aufgeteilt. Die SchülerInnen wechseln jedoch manchmal die Gruppen. Momentan kann ich in TsacherstudL

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Textnotiz anstatt Noten

    Es würde helfen, wenn man anstatt Noten auch die Möglichkeit hätte, Notizen zu schreiben. Viele Schüler/ innen erhalten nämlich Berichtszeugnisse.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Notenberechnung einstellbar auf x,00 bei Noten mit Tendenzen

    In Schulverwaltungssystemen ist es oft üblich, dass man die Noten "glatt" oder mit Tendenz einträgt, sie aber in der Berechnung dennoch mit zwei Kommastellen berechnet werden. Dieses Feature kann man bei der Notenberechnung noch nicht auswählen (z.B. dass sich aus einer Schulaufgaben-4, die doppelt wertet, und einem Test mit 2- dann 3,33 ergibt).

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Noten für tägliche Übungen

    Ich mache in meinen Klassen immer eine tägliche Übung, wo ich dann ein Heft einsammle und diese Übung dann bewerte. Über das Jahr verteilt kommt jeder dann natürlich öfters dran. Hier würde ich gern eine Notenkategorie "tägliche Übung" haben, die nicht auf ein Datum festgelegt ist und bei der ich pro Schüler mehrere Noten verteilen kann.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Verlinkung einer Note aus der Kursansicht ohne Umweg über den Kalender

    Ich fände es hilfreich, wenn ich aus der Kursansicht direkt in eine Note (z.B. eine Klassenarbeit) navigieren könnte, ohne den Umweg über den Kalender zu nehmen. Bei Klick auf die entsprechende Note steht da aktuell nur "Gewichtung ändern", "Note löshen" und "Alle Schüler benoten". Ich möchte aber direkt in die Bearbeitungsmaske der Klassenarbeit springen können, um z.B. den Notenspiegel sehen zu können. So muss ich immer erst gucken, wann ich die Arbeit geschrieben habe und über den Kalender dorthin navigieren. Das ist sehr unpraktisch.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Möglichkeit einzelne Stundenplanungen unverrückbar festzusetzen

    Es wäre hilfreich, wenn man z.B. Klassenarbeiten fest in der Unterrichtsplanung terminieren könnte, sodass diese nicht verschoben werden, wenn man weiter vorne im Schuljahr eine Änderung vornimmt.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Bemerkungen, einheitliche Formatierung auf allen Geräten

    Bemerkungen erstelle ich der Übersichtlichkeit wegen mit Aufzählungszeichen untereinander
    - pro Info ein Spiegelstrich
    - auf dem Handy wird allerdings alles als Blocktext hintereinander gereiht dargestellt - was es leider - wie dieses Beispiel zeigt - sehr unübersichtlich macht
    - bitte vereinheitlichen
    - generell wäre es vorteilhaft, wenn man den Text formatieren könnte (fett, kursiv, farbig)

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Agenda Ansicht nur in Zukunft scrollbar

    Bitte auch in die Vergangenheit scrollbar machen. Dies geht bisher nur in der Kalenderansicht.

    Bei Letzterem wäre es auch praktisch, wenn man selbst einstellen könnte, welche Ansicht man auf Standard eingestellt haben möchte, z. Immer die Wochenansicht, statt das immer wieder händisch aufs Neue machen zu müssen.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Anwesenheitsliste zu Beginn neutral

    Für mich ist es wichtig, besonders wenn ich Kurse neu übernehme, dass nicht alle Schüler/-innen automatisch als anwesend markiert sind. Ein leeres Kästchen würde mir verdeutlichen, dass ich für diese Person noch nicht die Anwesenheit geprüft habe.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. farbige Einteilung der Quartale

    Ich fände es sehr hilfreich, wenn in der erweiterten Schüleransicht die Einteilung der Stunden rechts farblich gekennzeichnet werden kann. Ich nutze die rechte Liste der Stunden, um einen Überblick über die sonstige Mitarbeit im Unterricht zu kriegen. Wenn ich nun jedoch bspw. für das zweite Quartal eine mündliche Note festsetzen möchte, muss ich mir erst einen Überblick verschaffen, wo das 1. Quartal geendet hat. Hier wäre es sinnvoll, die rechte Seite mit den Stunden in 4 Quartale einteilen zu können!

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Klarere Abkürzungen bei der Anwesenheitsliste

    Ich finde es unübersichtlich und verwirrend, dass es in der Anwesenheitsliste teilweise gleiche Abkürzungen für verschiedene Dinge gibt, z.B. steht das Fragezeichen für unentschuldigt gefehlt UND verspätet. Zwar ist das Zeichen anders (eins Person, eins Uhr), aber ich fänd eine Abkürzung wie "ue" oder "v" klarer, genau das gleiche bei entschuldigt "e" und verspätet entschuldigt "ve", oder so.

    Zudem fänd ich es auch besser, wenn die SuS nicht automatisch als anwesend markiert sind, sondern es leere Kästchen gibt.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Integration der 50min Stunden von Österreich

    Bitte als Standartlänge die üblichen 50min von Österreich integrieren.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Archivierung von Schülern

    Liebes Team,

    wir haben Leistungsgruppen. Wenn ich einen Schüler umteile, wäre es gut wenn ich diesen Schüler irgendwie archivieren könnte. Falls er zurück kommt oder irgendwelche Fragen auftauchen könnte ich diesen dann einfach wieder aufrufen und dem entsprechenden Lehrer die Infos weitergeben. Derzeit mache ich Screenshots, speichere diese und lösche den Schüler aus der Klasse. Wenn er aber wieder kommt muss ich alles wieder eingeben.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Hong Kong Custom Tailor | Bespoke Tailor Hong Kong

    In the bustling heart of Asia, where East meets West in an elegant blend of tradition and modernity, Raja Fashion has earned its prestigious reputation as a leading Hong Kong custom tailor https://www.raja-fashions.com/ . With decades of experience in the fine art of tailoring, Raja Fashion has become synonymous with precision, quality, and bespoke luxury. Whether you’re dressing for business, weddings, or simply to express your individual style, Raja Fashion delivers garments that reflect sophistication, status, and personal identity.

    The Art of Bespoke: A Tailor-Made Journey
    At Raja Fashion, tailoring is not just a service — it’s a personalized journey.…

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. 1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Menüstatus speichern

    Wenn das Programm startet, ist das linke Menü immer aufgeklappt. Es wäre schön, wenn Teacherstudio sich merken könnte, welcher Status vom Menü (aufgeklappt oder eingeklappt) beim letzten mal aktiv war. Ich würde es gerne eingeklappt habe, da ja das Programm auch jetzt in der aktuellen Stunde startet und ich so mehr Fläche habe. Oder bei anderen Usern könnte es aufgeklappt starten, wenn diese das bevorzugen.

    0 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Datum für Termineingabe anpassen

    Wenn man einen Termin eingeben will, ist das Startdatum im Dialog immer der Montag der aktuellen Woche, unabhängig von der angezeigten Woche. So sind bei mir viele Termine erst mal beim 29. August gelandet.
    Der Dialog sollte also mindestens als Startdatum den Montag der angezeigten Woche anbieten, dann muss man nur noch max. 5 Tage scrollen.
    Noch schöner wäre es, wenn man mit einem Rechtsklick in den Stundenplan tag- und stundengenau einen Termin eingeben könnte.
    Perfekt wäre das zusammen mit dem an die Schule angepassten Stundenraster, das auch schon vorgeschlagen wurde.

    0 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

TeacherStudio

Kategorien

Feedback- und Wissensdatenbank