TeacherStudio
Willkommen beim Nutzerfeedback für TeacherStudio.
Wir erweitern TeacherStudio regelmäßig um neue Features, um den Lehreralltag zu erleichtern. Damit wir dabei auch wirklich umsetzen, was wichtig ist und vielen Lehrern hilft, bitten wir um Eure Mithilfe.
Tragt Eure Ideen und Verbesserungsvorschlägen hier ein oder stimmt für die Ideen anderer Lehrer ab. So bekommen wir ein klares Bild darüber, was Ihr Euch wirklich wünscht und können die App dementsprechend entwickeln.
Ein paar Richtlinien:
- Dies ist kein Fehlerforum. Fehler werden von uns unabhängig von der Weiterentwicklung regemäßig beseitigt. Schickt uns Fehler bitte per Mail an support@teacherstudio.de oder indem Ihr rechts auf den Briefumschlag klickt.
- Bitte sucht nach Verbesserungsvorschlägen bevor Ihr eigene eintragt. So zählt Eure Stimme am meisten.
- Pro Idee bitte nur einen Verbesserungsvorschlag. So weiß auch jeder Kollege, wofür er stimmt.
- Wir richten uns zwar wenn möglich nach Eurer Priorisierung, im Einzelfall kann es aber aus z.B. technischen Gründen vorkommen, dass wir eine hochgewünschte Funktion hintenanstellen oder sogar ablehnen müssen.
- Wir moderieren Vorschläge, wenn sie unpassend oder anstößig sind.
- Wenn Ihr Euch nicht mehr sicher seid, wie ein Feature genau funktioniert, könnt Ihr einen Blick ins Handbuch werfen: http://teacherstudio.de/handbuch/
Vielen Dank für Eure Unterstützung.
692 gefundene Ergebnisse
-
3 Stimmen
-
Fehlzeiten differenziert erfassen
Ich muss als Klassenlehrer unterscheiden können, ob Schüler 1 Tag gefehlt haben, oder nur Stunden an einem Tag.
3 Stimmen -
Schülerbilder per Copy und Paste einfügen
Ich habe von einer Kollegin ein Klassenbild, bzw. eine PDF/Word-Datei mit einzelnen Bildern aller Schüler. Jetzt würde ich gern diese Bilder einfach per Copy und Paste hinter die Kontaktdaten legen. Leider muss ich aber jetzt jedes Bild einzeln abspeichern und dann wieder hochladen. Extrem mühsam. Zudem gibt es immer schnellere Möglichkeiten auf den PCs partielle Screenshots zu erstellen, so dass man mit der Copyfunktion dann auch sehr einfach Ausschnitte aus Gruppenbildern in die Datei einfügen könnte.
3 Stimmen -
dass der Sitzplan konfigurierbar ist
Ich habe einen sehr langen aber schmalen Raum. Dort benötige ich einen Sitzplan, der 16 Zeilen hat. Es wäre schön, wenn man beim Anlegen eines Sitzplanes nach den Maßen gefragt wird, so dass man beispielsweise 3 x 16 eingeben kann und man entsprechend viele Sitzplätze zur Verfügung hat.
3 Stimmen -
Sitzplanänderungen
Sollte man den Sitzplan während des Schuljahres ändern, wäre es mir wichtig, dass diese Änderungen erst ab dem Tag der Änderung für die Lerngruppe gelten.
Folgendes Problem: Ändere ich den Sitzplan, so ändert der Sitzplan diesen auch in der Vergangenheit und ich weiß nicht mehr, wie die Lerngruppe eine Woche zuvor eigentlich aufgeteilt war.
Besonders im Moment, währen der Pandiemie, ist es wichtig, das nachvollziehen zu können.3 Stimmen -
Autozoom des Sitzplans
Besonders bei der Verwendung mit mehreren Geräten mit unterschiedlicher Bildschirmauflösung wäre es hilfreich, wenn man die Anzeige des Sitzplans automatisch auf die jeweilige Bildschirmgröße skalieren lassen könnte.
3 Stimmen -
Kalendereinträge leichter verschieben
Es wäre total praktisch, wenn man im Kalender Stunden oder jegliche andere Einträge leichter verschieben könnte:
Entweder mit der Maus den Eintrag an eine andere Postion schieben oder eben auch per Touch.3 Stimmen -
Sitzplan in einen anderen Kurs übernehmen
Ich möchte den gleichen Sitzplan in mehreren Kursen übernehmen. Wenn ich dieselbe Klasse in verschiedenen Fächern unterrichte, möchte ich einfach den Sitzplan übernehmen können.
3 Stimmen -
Checkliste aus Schülersicht
Ich hätte gerne pro Schüler eine Übersicht, in welchen Checklisten er noch offen steht. Zum Beispiel kann ich ihm oder den Eltern sagen: "Es fehlen noch..." ohne dass ich alle Checklisten durchsehen muss.
Da sollten dann bei Max Mustermann die Checklisten angezeigt werden, in denen er noch nicht abgehakt ist.
(Oder ich finde die Anzeige nicht)3 Stimmen -
grafische Ansicht der Sonstigen Mitarbeit
Ich würde mir zusätzlich zur tabellarischen Übersicht eine grafische Ansicht (z.B. in Form einer Kurve) der Sonstigen Mitarbeit wünschen, die man als Lehrer toll bei den Quartalsnotenbesprechungen oder dem Elternsprechtag verwenden könnte.
3 Stimmen -
Kennzeichen/Symbol/Haken für vorbereiteten Unterricht
Ich schlage vor, dass es in der Kalenderübersicht eine Möglichkeit gibt eine Unterrichtsstunde zu kennzeichnen , wenn diese vorbereitet ist.
Bspw. Rechtsklick und "Unterricht vorbereitet" mit Erscheinen eines Haken-Symbols in der Kalender-Übersicht.3 Stimmen -
Hybridunterricht
Die mühsam angelegten Kurse werden uns ja möglicherweise von heute auf morgen geteilt und dann findet der Unterricht der Klasse in zwei Gruppen und zeitversetzt statt. Das macht dann die ganze App nutzlos.
Die Idee:
1. bei der Terminänderung des Kurses auch die Funktion "alle zwei Wochen" ermöglichen. Das würde schon helfen.
2. Den Sitzplan kann ich ja dann in rechts und links / oder oben und unten aufteilen und schon hab ich zwei Gruppen eines Kurses / einer Klasse. Dafür wäre aber halt noch bisserl mehr Platz nötigIch glaube das betrifft hier so jeden Lehrer zur ZEit ...
3 Stimmen -
Tabelle für die Unterrichtsplanung exportieren
Fürdie Unterrichtsplanung wäre eine Liste aller Stunden eines Kurses bis zum Schuljahresende bzw. Halbjahresende als Word oder One-Note-Datei nützlich. Die Planung von Einzelstunden ist wenig hilfreich. Ich bräuchte eine Gesamtübersicht über die zur Verfügung stehende Zeit in einer einfach zu bearbeitenden Tabelle.
3 Stimmen -
Unterrichtsstunden einzeln gewichten
Ich würde gerne über die Funktion Stunde als Doppelstunde werten, auch einzelne Stunden selber höher gewichten, als nur eine Einzelstunde oder Doppelstunde. Zur Zeit kann ich die Gewichtung nur in der Notenkatergorie anpassen. Es wäre hilfreich, wenn ich bei dem Anlegen einer neuen Note zumindest die Möglichkeit habe, die Gewichtung zu ändern.
3 Stimmen -
Sicherungsversion
Drei Tage sind rum und ich weiß nicht mehr, welche Version meiner Sicherung/Synchronisierung die aktuelle ist. Das ist Mist. Ich würde gerne erkennen, welches Gerät (Tablet oder PC) zuletzt die Daten hochgeladen hat. Man könnte das Datum des letzten Hochladens irgendwo einblenden und mit einem Stern versehen, falls danach weitere Daten geändert wurden. Aber es tut sich ja eh nix hier und neue Funktionen werden nicht umgesetzt.
3 Stimmen -
Bedienung verbessern (viele kleine Vorschläge)
- Kalenderwochen swipen
- Wenn man von der Schüler-Detailansicht zum übergeordneten Bereich wechselt, will man normalerweise die Schülerliste, nicht die Kursansicht.
- Bedienelemente logisch plazieren ("löschen" ist manchmal oben links, manchmal unten rechts)
- Fragen, ob Änderungen verworfen werden sollen, z.B. bei Sitzplan-Bearbeitung.
- Schülern automatisch Farben zuordnen wie im Android-Kontaktbuch.
- Neuigkeiten und Bewertung muss nicht ins Stammmenü.
- Wichtige Bedienelemente (OK/Abbrechen) farbig hervorheben.
- Änderungen standardmäßig auch durchführen, wenn der Fokus vom Bedienelement genommen wird (z.B. Uhrzeit bei Stundenerstellung), so ist es üblich bei Android und iOS.
3 Stimmen -
Notenkategorien mit Farbcodes
Moin,
ich würde mich freuen, wenn es möglich wäre den Notenkategorien verschiedene Farben zuzuordnen, dies würde die Übersichtlichkeit der Noten in der Schüleransicht deutlich erhöhen. Beispielsweise notiere ich unterhalb von Gesamtnote zwei große Notenbäume für das erste und zweite Halbjahr. Wenn es jetzt möglich wäre das erste und zweite Halbjahr in verschiedenen Farben zu gestaltet wären Sie in der Gesamtübersicht leichter zu finden und zu unterscheiden.
3 Stimmen -
Link einfügen
Bei der Unterrichtvorbereitung würde ich gerne direkt einen Link zu One drive oder auf eine Internetseite einfügen können ohne über Onenote den Umweg zu machen.
3 Stimmen -
Checklisten ausgeben
Ich benötige eine Möglichkeit die Schüler-Checklisten (so wie die Anwesenheit oder vergessene HA) nach Excel zu exportieren. So weiß ich auf einen Blick, wer die Online-Arbeitsblätter abgeholt hat oder eben nicht.
3 Stimmen -
Layout der Notenübersicht
Hallo,
es mag an meinen schlechten Augen und/oder meinem schlechten Bildschirm liegen, aber ich kann die grau eingefärbten Noten in der Notenübersicht sehr schlecht lesen.
Es wäre sehr praktisch, wenn diese in schwarz und fetter dargestellt wären.
Auch wäre es sehr hilfreich, wenn man die Kategorienoten anders einfärben könnte als die Einzelnoten.Viele Grüße
Andreas
3 Stimmen
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?