TeacherStudio
Willkommen beim Nutzerfeedback für TeacherStudio.
Wir erweitern TeacherStudio regelmäßig um neue Features, um den Lehreralltag zu erleichtern. Damit wir dabei auch wirklich umsetzen, was wichtig ist und vielen Lehrern hilft, bitten wir um Eure Mithilfe.
Tragt Eure Ideen und Verbesserungsvorschlägen hier ein oder stimmt für die Ideen anderer Lehrer ab. So bekommen wir ein klares Bild darüber, was Ihr Euch wirklich wünscht und können die App dementsprechend entwickeln.
Ein paar Richtlinien:
- Dies ist kein Fehlerforum. Fehler werden von uns unabhängig von der Weiterentwicklung regemäßig beseitigt. Schickt uns Fehler bitte per Mail an support@teacherstudio.de oder indem Ihr rechts auf den Briefumschlag klickt.
- Bitte sucht nach Verbesserungsvorschlägen bevor Ihr eigene eintragt. So zählt Eure Stimme am meisten.
- Pro Idee bitte nur einen Verbesserungsvorschlag. So weiß auch jeder Kollege, wofür er stimmt.
- Wir richten uns zwar wenn möglich nach Eurer Priorisierung, im Einzelfall kann es aber aus z.B. technischen Gründen vorkommen, dass wir eine hochgewünschte Funktion hintenanstellen oder sogar ablehnen müssen.
- Wir moderieren Vorschläge, wenn sie unpassend oder anstößig sind.
- Wenn Ihr Euch nicht mehr sicher seid, wie ein Feature genau funktioniert, könnt Ihr einen Blick ins Handbuch werfen: http://teacherstudio.de/handbuch/
Vielen Dank für Eure Unterstützung.
692 gefundene Ergebnisse
-
Schriftliche und mündliche Note gleichzeitig eintragen.
Meistens werden diese Noten gleichzeitig erstellt. Es wäre sicherlich sinnvoll, wenn man diese gleichzeitig eingeben könnte.
3 Stimmen -
Noten und Punktesystem für die Oberstufe
Für die Zeungisvergabe der Oberstufe ist es notwendig sowohl in Punkten als auch Noten zu rechnen. Jedoch kann man nicht einfach die erhaltene Punktzahl in eine Note umrechnen, da diese meist nicht übereinstimmt. Es würde viel Arbeit ersparen, wenn TS dual rechnet. Der Schüler hat 9 Punkte und 12 Punkte, also eine 3 und eine 2 etc....
3 Stimmen -
Namen für Noten automatisch vergeben
Es wäre schön, wenn es die Option gäbe, die Beizeichnung für
eine eingetragene Note automatisch aus dem Stundenthema zu übernehmen.3 Stimmen -
Sitzplan in Halbkreisen + frei erweiterbar für z.B. Schulorchester
Es wäre sehr hilfreich für sehr große Gruppen, wie z.B. Schulorchester den Sitzplan frei erweitern zu können.
Ebenfalls wäre es gut, wenn man die Anzeige auf einen Halbkreis umstellen könnte, um einen Orchesteraufbau im Voraus planen zu können.3 Stimmen -
Mangels W-Lan in meiner Schule wäre eine Verknüpfung von TeacherStudio offline mit dem auf meinem Rechner vorhandenen OneNote grandios!!
Hallo, gibt es einen Trick, offline TeacherStudio und OneNote zu verknüpfen? Wir haben kein W-Lan in der Schule, dennoch wäre es praktisch, die Vorbereitung teilweise in OneNote machen zu können und von TeacherStudio aus darauf zugreifen zu können.
3 StimmenAktuell unterstützt Microsoft dieses Szenario nicht mit OneNote. Sollte Microsoft hier eine Möglichkeit schaffen, überdenken wir den Wunsch gerne.
-
Farbliche Hervorhebung einzelner SchülerInnen innerhalb einer Klasse um Niveaus zu kennzeichnen
In einem differenzierten Kurs bietet es sich an, die jeweilige Niveaustufe zu kennzeichnen (in HH z.B. grundlegendes und erhöhtes Niveau in der SEK2). Hier würde ich Farben für sinnvoll halten. Wichtig ist, dass dieses Attribut Kursbezogen ist, da einige SuS in einem Kurs grundlegend, in einem anderen Kurs aber erhöht unterrichtet werden.
3 Stimmen -
Beim CSV Import von Schülern zur leichteren Auswahl zusätzlich Klasse anzeigen
Ich bekomme vom Schulprogramm eine csv Datei mit Nachname, Vorname, (Geschlecht, Geburtsdatum) und geplanter Klasse aller Schüler. Es wäre schön zum leichteren Import und Zuordnung der Schüler, wenn die geplante Klasse neben Nachname, Vorname, und Geburtsdatum bei der Auswahl der Schüler aus der Importdatei mit angezeigt werden könnte.
3 Stimmen -
Schulaufgabenüberblick
Ich würde mir wünschen, dass sämtliche eingetragene Schulaufgaben (+ evtl. Stegreifaufgaben) auf einen Blick angezeigt werden könnten, um einen besseren Überblick über bevorstehende Termine zu haben, die die U-Planung beeinflussen. Außerdem wäre es toll, wenn sich Schulaufgaben bei der Funktion "Unterrichtsplanung automatisch anpassen" nicht verschoben, sondern übersprungen würden.
3 Stimmen -
Notenschema für jede Notenkategorie
Es wäre schön, wenn man das Notenschema für jede Notenkategorie individuell einrichten könnte.
3 Stimmen -
Import von Notenkategorien zum späteren Zeitpunkt
Es wäre gut, wenn man die Notenkategorien zwischen verschiedenen Kursen verschieben könnte. Ich habe erst alle Kurse erstellt und es ist ist sehr zeitaufwendig jetzt nachträglich in verschiedenen Klassenstufen die identischen Notenkategorien einzugeben.
3 Stimmen -
Kursnotizen
Mir fehlt täglich eine Möglichkeit, für einen ganzen Kurs Notizen einzugeben.
3 Stimmen -
Frühzeitiges verlassend der Schule
Ich würde gerne Eintragen können, wenn SuS die Schule vor Unterrichtsende verlassen. Damit meine ich ein entschuldigtes Verlassen, als auch Unentschuldigtes (Schwänzen). Eine Eingabe mit der Anzahl der Schulstunden oder Minuten wäre schön.
3 StimmenDas Erfassen eines solchen Status ist bereits mittels der wiederverwendbaren Bemerkungen möglich:
TeacherStudio-Handbuch: Ansicht „Anwesenheit“ – TeacherStudio
-
Keine Anzeige der Inhalte bei Wiedergabe über den Beamer.
Es ist sehr ungünstig, dass TeacherStudio immer alles anzeigt, wenn man mit dem Beamer verbunden ist. Das macht TeacherTool beispielsweise nicht, man sieht quasi nur einen Bildschirmschoner.
3 Stimmen -
Automatische Abmeldung
Es wäre, auch aus Gründen des Datenschutzes, sehr wichtig, wenn nach einer (einstellbaren) Zeit der Inaktivität sich das Programm abmelden würde und dann das Passwort erneut (wie beim Programmstart) eingeben werden müsste.
3 Stimmen -
Bei csv Import bereits im System vorhandene Schüler trotzdem der Klasse hinzufügen
Falls neue Kurse durch einen csv Import erstellt werden sollen existiert das Problem, dass bereits im System vorhandenen Schüler nicht in die Liste mit aufgenommen werden. Dies muss dann durch Suche der Namen manuell erfolgen.
Vorschlag: Schüler der Kursliste hinzufügen ohne diesen neu im System zu erstellen5 Stimmen -
Farbliche Zuweisung privater Termine im Kalender
Privaten Terminen im Kalender können Farben zugewiesen werden bzw. werden die Farben aus dem Kalender, aus dem exportiert wird, übernommen.
3 Stimmen -
Endnote als einfachen Durchschnitt bilden ohne Notengewichtung
Ich überlege mir aktuell Teacherstudio kostenpflichtig zu bestellen. Leider gibt es ein Problem bei der Notenberechnung. An meiner Schule gilt folgendes System: Schulaufgaben zählen doppelt, Exen einfach. D.h. Teacherstudio müsste wie folgt rechnen: Schulaufgabennoten: 3 und 5. Exnoten: 2 und 2. --> (3+3+5+5+2+2) geteilt durch 6. Ist dies möglich?
3 Stimmen -
Moodle Verknüpfung
Da unsere Schule (NRW) als Reaktion auf Corona und die digitalen Herausforderungen stark auf die Plattform Moodle setzen wird (und muss), ist die Frage, ob es eine (von mir noch nicht weiter gedachte) Verknüpfung beider Plattformen geben könnte? Da Moodle mit ganz großer Sicherheit für Schulen angepasst weiter ausgebaut werden wird, ist eine Zusammenarbeit für TS mit Blick auf die Zukunft vielleicht auch sinnvoller, zumal es bei MS OneNote (und anderen MS Produkten) nicht unerhebliche Datenschutzfragen gibt!!
3 Stimmen -
Termine / Unterricht in der letzten Ferienwoche eintragen
In der letzten Ferienwoche möchte ich gerne bereits Unterricht eintragen können. So habe ich (wegen der besseren Übersichtlichkeit) beispielsweise Fachkonferenzen als „Unterricht“ eingetragen. Für die letzte Ferienwoche würde ich mir wünschen, diese nicht nur als Termin sondern auch als Unterricht eintragen zu können.
Dieses dient auch der besseren Erfassung von Arbeitszeiten und Überstunden!3 Stimmen -
Termine in den Ferien (= unterrichtsfreie Zeit, nicht Urlaub!) möglich machen
An meiner Schule geht das Geschäft am 5. August wieder los; der Unterricht beginnt aber erst am 12. August. Die vorher liegenden Termine würde ich gerne dokumentieren können!
3 Stimmen
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?