TeacherStudio
Willkommen beim Nutzerfeedback für TeacherStudio.
Wir erweitern TeacherStudio regelmäßig um neue Features, um den Lehreralltag zu erleichtern. Damit wir dabei auch wirklich umsetzen, was wichtig ist und vielen Lehrern hilft, bitten wir um Eure Mithilfe.
Tragt Eure Ideen und Verbesserungsvorschlägen hier ein oder stimmt für die Ideen anderer Lehrer ab. So bekommen wir ein klares Bild darüber, was Ihr Euch wirklich wünscht und können die App dementsprechend entwickeln.
Ein paar Richtlinien:
- Dies ist kein Fehlerforum. Fehler werden von uns unabhängig von der Weiterentwicklung regemäßig beseitigt. Schickt uns Fehler bitte per Mail an support@teacherstudio.de oder indem Ihr rechts auf den Briefumschlag klickt.
- Bitte sucht nach Verbesserungsvorschlägen bevor Ihr eigene eintragt. So zählt Eure Stimme am meisten.
- Pro Idee bitte nur einen Verbesserungsvorschlag. So weiß auch jeder Kollege, wofür er stimmt.
- Wir richten uns zwar wenn möglich nach Eurer Priorisierung, im Einzelfall kann es aber aus z.B. technischen Gründen vorkommen, dass wir eine hochgewünschte Funktion hintenanstellen oder sogar ablehnen müssen.
- Wir moderieren Vorschläge, wenn sie unpassend oder anstößig sind.
- Wenn Ihr Euch nicht mehr sicher seid, wie ein Feature genau funktioniert, könnt Ihr einen Blick ins Handbuch werfen: http://teacherstudio.de/handbuch/
Vielen Dank für Eure Unterstützung.
692 gefundene Ergebnisse
-
Drittes Geschlecht als Auswahlmöglichkeit
Nachdem das Bundesverfassungsgericht entschieden hat, dass das dritte Geschlecht in allen Behördendokumenten als Auswahl vorhanden sein muss, sollte das hier übernommen werden. Alles andere halte ich - mit dem Bundesverfassungsgericht - für Diskriminierung.
2 Stimmen -
Pinnwand für Notizen
Es sollte eine Art Pinnwand geben, die die Post-its auf/ im Schulplaner und Schreibtisch ersetzt.
2 Stimmen -
Alle Bemerkungen auf einen Blick
Ich habe SuS teilweise in 5 verschiedenen Kursen. Ich würde gerne alle Bemerkungen (Unterrichtsstörungen) zur Person auf einen Blick sehen und nicht durch die Kurse scrollen müssen.
2 StimmenDie neue Schüleransicht fasst alle Daten der Schüler*innen kompakt zusammen:
https://teacherstudio.de/neue-schueleransicht-und-moderner-look-teacherstudio-fuer-windows/
-
Weniger springen müssen und Farbigkeit
Es wäre schön, wenn man bei der Eingabe von Schülerdaten über das Klicken auf das Schülerkürzel direkt zur Eingabemaske gelangt. Auch ist es lästig, dass bei einer weiteren Eingabe für den nächsten So*S die Schülerliste nicht zum nächsten springt.
Farbigkeit in den untergeordneten Klassenübersichten wäre auch ganz ästhetisch, damit nicht Alles so „weiß“ ist.2 StimmenDie neue Schüleransicht benötigt weniger Klicks, um dieselben Funktionen zu nutzen:
https://teacherstudio.de/neue-schueleransicht-und-moderner-look-teacherstudio-fuer-windows/
-
Fächer- oder kursspezifische wiederverwendbare Bemerkungen
Ich finde es sehr praktisch, dass man wiederverwendbare Bemerkungen selbst benennen kann. Es wäre aber super, wenn man sie dann nicht für jeden Kurs angezeigt bekommt, sondern vorher auswählen kann, welche man in einem jeweiligen Kurs angezeigt bekommt.
Zum Beispiel brauche ich Bemerkungen wie "passiv entschuldigt" o.ä. nur in meinen Sportkursen.2 Stimmen -
Zeichnen von Tischen bei den Sitzplänen
Bei uns an der Schule stehen z.T. die Tische nicht so gerade bzw. manchmal treten Konstellationen auf, die durch das mit dem rechteckigen Schema schwer zu modellieren sind.
Daher fände ich es gut, wenn man Tischumrandungen in den Sitzplan zeichnen könnte, um sich schneller orientieren zu können.2 Stimmen -
Kurszeiträume von erstelltem Kurs bearbeiten, im Nachhinein ändern
Problem: Ich habe für einen Kurs den Zeitraum des ganzen Schuljahres gewählt, womit ich für das erste Halbjahr bis zu den Zeugnissen gut gefahren bin. Nun würde ich gerne im zweiten Halbjahr nur die Noten vom zweiten Halbjahr in die Berechnung einbeziehen lassen. Aber leider ist das nicht möglich, weil sich der Kurszeitraum nicht ändern lässt.
Idee: Gebt uns die Möglichkeit, den Kurszeitraum im Nachhinein zu ändern, um so bspw. vom Schuljahr auf ein bzw. zwei Halbjahre oder gar Quartale zu wechseln.
2 Stimmen -
Notenkategorie Berlin
Wir müssen in Berlin die Schüler nach Kompetenzen bewerten. Hierfür wäre eine Anlage folgendes Bewertungssystems schön :
Kompetenz sehr ausgeprägt (s.a.)
Kompetenz ausgeprägt (a.)
Kompetenz teilweise ausgeprägt (t.a.)
Kompetenz gering ausgeprägt (g.a.)Das sind sozusagen unsere Noten der Klasse 1 bis 3.
Mit freundlichen Grüßen
2 Stimmen -
Serienbriefvorlagen
Es wäre prima, wenn man direkt, ohne diesen Formulieren zu müssen, per Klick auf die Adressen, einen vorformulierten Serienbrief an SuS,, die Dinge mehrmals vergessen haben, abschicken könnte.
2 Stimmen -
Terminübersicht
Ich fände es klasse, wenn eingetragene Termine auf einer separaten Übersichtsliste abrufbar wären, und nicht "nur" bei der Agenda/im Kalender auftauchen würden.
2 Stimmen -
Entsperrung per Fingerabdrucksensor
Das Passwort braucht zu viel Zeit. Ich wünsche mir die Entsperrung per Fingerabdrucksensor.
2 Stimmen -
automatische Kurserstellung beim csv Schülerimport
Es wäre eine echte Erleichterung, wenn man in der csv direkt die Klassen mit angeben könnte und diese dann mit den Schülern angelegt werden würden.
Dies kann ja nicht so schwer sein und eine echte Zeitersparung am Anfang des Jahres.
2 Stimmen -
2 Stimmen
-
Zeitliche Gewichtung
Lieber Teacher-Studio Team!
Ich bin sehr zufrieden mit dem Programm und empfehle es auch im Kollegium fleißig weiter.
Was uns eingefallen ist:
Wäre eine zeitliche Gewichtung der eingetragenen Noten möglich. Damit das 2. Semester stärker gewichtet ist, als das erste. Ideal wäre es für uns, wenn wir mit Datum September bis Februar eingetragene Noten im Verhältnis zu Noten von März bis Juni z.B. im Verhältnis 1:2 gewichten könnte, da auch zuletzt erbrachte Leistungen stärker berücksichtigt werden müssen.
Schöne Grüße,
Viktor Steindl2 Stimmen -
Ich würde gerne Makroplanungen und Stoffverteilungspläne für einzelne Klassen einfügen.
Ich bräuchte eine Funktion wo ich zu einzelnen Klassen die Unterrichtsthemen für jedes Schulhalbjahr notieren kann,
2 Stimmen -
Teilnoten eingeben können mit automatischem Rechner
Ich würde gerne für eine Hausarbeit Teilnoten eingeben können. Beispielsweise für Inhalt, Ausdruck, Form etc., diese entsprechend prozentual gewichten und am Ende wird automatisch eine Endnote errechnet.
2 Stimmen -
STATISTIK pro Schüler*in, pro Klasse, pro Notenkategorie
Mir fehlen Auswertungsmöglichkeiten, die mir z.B. anzeigen, wie einzelne Schüler*innen oder einzelene Klassen sich entwickelt haben.
2 Stimmen -
Googlekalender auch im Offlinemodus
Es wäre schön, wenn man den Googlekalender auch endlich im Offlinemodus nutzen könnte.
Startet man TeacherStudio ohne Internetverbindung, werden die abonnierten Termine aus einem Googlekalender nicht mehr angezeigt. Hier wäre eine Zwischenspeicherung schön, so dass man zumindest auch die Termine sehen kann, wenn mal kein Internet funktioniert.2 Stimmen -
Stundenplan: Stunden und Pausen in den Einstellungen festlegen
Stunden- und Pausenzeiten sollte man in den Einstellungen voreinstellen können um bei der Eingabe von Stunden die Eingestellten Zeiten abrufen zu können. So muss man nicht für jede Stunde einzeln die Zeiten angeben.
2 Stimmen -
Kalender: Einträge kopieren und einfügen
Es wäre schön, wenn man Termine im Kalender kopieren und an anderer Stelle wieder einfügen könnte.
2 Stimmen
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?