Siko
My feedback
19 gefundene Ergebnisse
-
48 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten -
73 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Siko kommentierte
Als Notlösung beginnt mein Schultag auf dem Stundenplan jetzt immer um 1Uhr - funktioniert ganz gut . :-)
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Siko kommentierte
Die Übertragung des neuen Stundenplans nervt gerade wieder sehr, weil das Stundenraster fehlt. Auch während des Schuljahrs ist die Übersicht schwierig, v.a., wenn mal eine Stunde verschoben wird.
-
635 Stimmen
Die Automatische Synchronisierung steht nun als Vorschau-Feature für TeacherStudio+ Abonnent*innen zur Verfügung:
Neues Vorschau-Feature: Automatische Synchronisierung – TeacherStudio
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Siko kommentierte
Man kann auch nicht herausfinden, wo eigentlich die letzten Daten liegen, wenn man Teacherstudio mal ein paar Tage nicht benutzt hat. Auch dadurch habe ich schon oft Daten überschrieben.
-
267 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Siko kommentierte
Ich erinnere in diesem Zusammenhang auch noch einmal an den Wunsch, die Unterrichtsbeiträge von Schüler/innen durch einen einzigen Tap auf den Sitzplan zu zählen (wie in Tapucate). Das hat mir früher oft bei der Erinnerung wenigstens an die Häufigkeit der Beteiligung geholfen. Noten nach jeder Stunde versuche ich zwar auch, aber das klappt nunmal nicht immer und man muss sich auch erst dahin durchklicken.
-
367 Stimmen
-
129 Stimmen
Siko unterstützt diese Idee ·
-
482 Stimmen
Siko unterstützt diese Idee ·
-
7 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Siko kommentierte
Ich experimentiere jetzt mal mit der Möglichkeit, die Uhrzeiten als Stunden anzugeben, also von 1 - 10. Nur fällt dann leider die Synchronisation mit normalen Kalenderzeiten weg.
Siko unterstützt diese Idee ·
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Siko kommentierte
Die Einteilung in ganze Stunden stört mich auch sehr und ich wundere mich, dass dieser Änderungswunsch so alt ist und so wenig Stimmen hat. Wenn man im 45-Minuten-Rhythmus unterrichtet, kann man auf diesem Stundenplan nie auf einen Blick sehen, in welcher Stunde man sich gerade befindet. Ich muss einen Ganztag mit eingetragenen Aufsichtszeiten und anderen Terminen im Blick behalten. Dabei ist alles an der Stundenzählung und weniger an den Uhrzeiten orientiert.
-
0 Stimmen
-
9 Stimmen
-
1 Stimme
-
1 Stimme
-
255 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Siko kommentierte
Man kann ja + und - als vordefinierte "Bemerkungen" eingeben. Das Problem ist aber, dass man beim Notengeben keine Übersicht über diese Bemerkungen hat. Man muss dauernd zwischen zwei Ansichten hin- und herspringen.
-
14 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Siko kommentierte
Genau zu diesem Zweck fände ich es auch praktisch, wenn man den Sitzplan ohne großen Aufwand entsprechend umstellen könnte. Aber momentan ist es ja noch nicht möglich, zwei Sitzpläne für dieselbe Klasse zu verwenden.
-
39 Stimmen
-
16 Stimmen
-
60 Stimmen
-
33 Stimmen
Siko unterstützt diese Idee ·
-
15 Stimmen
Siko unterstützt diese Idee ·
Hab schon mal die Zahlen vor die Namen geschrieben, als ich die Nummerierung öfter brauchte.