TeacherStudio
Willkommen beim Nutzerfeedback für TeacherStudio.
Wir erweitern TeacherStudio regelmäßig um neue Features, um den Lehreralltag zu erleichtern. Damit wir dabei auch wirklich umsetzen, was wichtig ist und vielen Lehrern hilft, bitten wir um Eure Mithilfe.
Tragt Eure Ideen und Verbesserungsvorschlägen hier ein oder stimmt für die Ideen anderer Lehrer ab. So bekommen wir ein klares Bild darüber, was Ihr Euch wirklich wünscht und können die App dementsprechend entwickeln.
Ein paar Richtlinien:
- Dies ist kein Fehlerforum. Fehler werden von uns unabhängig von der Weiterentwicklung regemäßig beseitigt. Schickt uns Fehler bitte per Mail an support@teacherstudio.de oder indem Ihr rechts auf den Briefumschlag klickt.
- Bitte sucht nach Verbesserungsvorschlägen bevor Ihr eigene eintragt. So zählt Eure Stimme am meisten.
- Pro Idee bitte nur einen Verbesserungsvorschlag. So weiß auch jeder Kollege, wofür er stimmt.
- Wir richten uns zwar wenn möglich nach Eurer Priorisierung, im Einzelfall kann es aber aus z.B. technischen Gründen vorkommen, dass wir eine hochgewünschte Funktion hintenanstellen oder sogar ablehnen müssen.
- Wir moderieren Vorschläge, wenn sie unpassend oder anstößig sind.
- Wenn Ihr Euch nicht mehr sicher seid, wie ein Feature genau funktioniert, könnt Ihr einen Blick ins Handbuch werfen: http://teacherstudio.de/handbuch/
Vielen Dank für Eure Unterstützung.
693 gefundene Ergebnisse
-
Kalendereinträge leichter verschieben
Es wäre total praktisch, wenn man im Kalender Stunden oder jegliche andere Einträge leichter verschieben könnte:
Entweder mit der Maus den Eintrag an eine andere Postion schieben oder eben auch per Touch.3 Stimmen -
Autozoom des Sitzplans
Besonders bei der Verwendung mit mehreren Geräten mit unterschiedlicher Bildschirmauflösung wäre es hilfreich, wenn man die Anzeige des Sitzplans automatisch auf die jeweilige Bildschirmgröße skalieren lassen könnte.
3 Stimmen -
Kalenderimport bzw. -synchronisation von Nextcloud-Kalendern über WebDAV
Nachdem die Datensynchronisation auf Nextcloud über WebDAV möglich ist, schlage ich vor, auch die Synchronisation oder auch nur den lesenden Zugriff auf Nextcloud-Kalender zu ermöglichen. All unsere Kalender werden nicht mehr über einen Google-Kalender verwaltet!
6 Stimmen -
Sitzplanänderungen
Sollte man den Sitzplan während des Schuljahres ändern, wäre es mir wichtig, dass diese Änderungen erst ab dem Tag der Änderung für die Lerngruppe gelten.
Folgendes Problem: Ändere ich den Sitzplan, so ändert der Sitzplan diesen auch in der Vergangenheit und ich weiß nicht mehr, wie die Lerngruppe eine Woche zuvor eigentlich aufgeteilt war.
Besonders im Moment, währen der Pandiemie, ist es wichtig, das nachvollziehen zu können.3 Stimmen -
Terminübersicht
Ich fände es klasse, wenn eingetragene Termine auf einer separaten Übersichtsliste abrufbar wären, und nicht "nur" bei der Agenda/im Kalender auftauchen würden.
2 Stimmen -
dass der Sitzplan konfigurierbar ist
Ich habe einen sehr langen aber schmalen Raum. Dort benötige ich einen Sitzplan, der 16 Zeilen hat. Es wäre schön, wenn man beim Anlegen eines Sitzplanes nach den Maßen gefragt wird, so dass man beispielsweise 3 x 16 eingeben kann und man entsprechend viele Sitzplätze zur Verfügung hat.
3 Stimmen -
Mehrere Notenkategorien gleichzeitig anzeigen, z.B. für eine Prüfung im Fach Sport
Mehrere Notenkategorien könnten gleichzeitig angezeigt werden. Dadurch kann ich verschiedene Bereiche gleichzeitig benoten. Das wäre sehr praktisch für Benotungen im Sportunterricht.
6 Stimmen -
4 Stimmen
-
1 Stimme
-
4 Stimmen
-
Schülerbilder per Copy und Paste einfügen
Ich habe von einer Kollegin ein Klassenbild, bzw. eine PDF/Word-Datei mit einzelnen Bildern aller Schüler. Jetzt würde ich gern diese Bilder einfach per Copy und Paste hinter die Kontaktdaten legen. Leider muss ich aber jetzt jedes Bild einzeln abspeichern und dann wieder hochladen. Extrem mühsam. Zudem gibt es immer schnellere Möglichkeiten auf den PCs partielle Screenshots zu erstellen, so dass man mit der Copyfunktion dann auch sehr einfach Ausschnitte aus Gruppenbildern in die Datei einfügen könnte.
3 Stimmen -
Markierung von Schülern in Kursliste (Grundkurs / Erweiterungskurs)
Ich habe einen binnendifferenzierten Kurs, in welchem sich Schüler aus Grund- und Erweiterungskurs befinden. Ich wünsche mir eine Möglichkeit, mit welcher ich in der Schülerliste des Kurses z. B. die Grundkursschüler übersichtlich markieren kann.
8 Stimmen -
Vollbildmodus-Sitzplan, frei wählbare Sitzplätze & schneller Platztausch
1) Ich finde einen Vollbildmodus für den Sitzplan sinnvoll. So wie es jetzt ist, ist es definitiv zu klein. Die Namen und die Bilder sind kaum zu erkennen. Ich habe ein Surface, also ein recht großes Display, und die Namen sind im Stehen nicht zu lesen. Hier muss unbedingt nachgebessert werden.
2) Super fände ich es auch, wenn man die Sitzplätze frei anordnen könnte (siehe Tapucate). Einen Sitzplan in so festgelegten Positionen (Kacheln) zu erstellen ist realitätsfern!
3) Ich wünsche mir einen schnellen Platztausch. Zwei SuS im Sitzplan anklicken und auf einen Tauschbutton klicken und schon sind die Sitzplätze getauscht…
0 Stimmen -
Fehlzeiten differenziert erfassen
Ich muss als Klassenlehrer unterscheiden können, ob Schüler 1 Tag gefehlt haben, oder nur Stunden an einem Tag.
3 Stimmen -
3 Stimmen
-
Stunde links neben der Uhrzeit angeben.
Ich würde mir wünschen, dass links neben den Uhrzeiten des Stundenplans aufgelistet ist, um die wievielte Stunde es sich handelt. So sieht man insbesondere, wenn man den Stundenplan neu hat, in der wievielten Stunde man welche Klasse hat und nicht nur die Uhrzeit.
4 Stimmen -
Gesamtübersicht über alle Lektionsplanungen
Ich vermisse eine tabellarische Ansicht über alle Lektionsplanungen für einen Kurs/Klasse (wie in einer Excel-Tabelle, wo jede Spalte eine neue Woche anzeigt). Das ist für mich essentiell um ein Semester strukturieren und planen zu können, da ich oft schauen muss, was ist in 3 Wochen geplant, und wenn ich dann zuerst durch den Kalender scrollen muss, dann fehlt mir der Überblick.
6 Stimmen -
Notengewichtung individuell nach SchülerInnen
Es wäre schön, wenn sich die Notengewichtung (also z.B. sonstige Leistungen und Klausuren) individuell nach Schüler einstellen ließe.
In der Oberstufe ist die Gewichtung zwischen sonstigen und schriftlichen Leistungen unterschiedlich. Je nach dem, ob der Schüler Prüfungsschüler ist oder nicht müssen die Leistungen unterschiedlich gewichtet werden.6 Stimmen -
Kalender
Hallo ich wünschte mir ein Schuljahreskalender. Einmal als Monats Anzeige und das ganze Jahr sollte auf einmal angezeigt werden.
In beiden Fällen sollte man direkt die Tage bearbeiten können!!!
So fehlt es an der gesamten Übersicht :-(- Es gibt auch Klassen, die in Blöcken kommen. Die Auswahl, die ich bräuchte ist nicht wählbar! evtl. sollte man die Tage selbst eingeben können!?
42 Stimmen -
Auf der Home Seite die zu erledigenden Aufgaben anzeigen
Ich würde gern morgens in einer Übersicht schnell erkennen können, was ich für diesen Tag noch erledigen muss (Kopien erstellen, Absprachen treffen...) ohne dafür die einzelnen Unterrichtsvorbereitungen öffnen zu müssen.
24 Stimmen
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?