Zum Inhalt springen

TeacherStudio

Willkommen beim Nutzerfeedback für TeacherStudio.

Wir erweitern TeacherStudio regelmäßig um neue Features, um den Lehreralltag zu erleichtern. Damit wir dabei auch wirklich umsetzen, was wichtig ist und vielen Lehrern hilft, bitten wir um Eure Mithilfe.

Tragt Eure Ideen und Verbesserungsvorschlägen hier ein oder stimmt für die Ideen anderer Lehrer ab. So bekommen wir ein klares Bild darüber, was Ihr Euch wirklich wünscht und können die App dementsprechend entwickeln.

Ein paar Richtlinien:

  1. Dies ist kein Fehlerforum. Fehler werden von uns unabhängig von der Weiterentwicklung regemäßig beseitigt. Schickt uns Fehler bitte per Mail an support@teacherstudio.de oder indem Ihr rechts auf den Briefumschlag klickt.
  2. Bitte sucht nach Verbesserungsvorschlägen bevor Ihr eigene eintragt. So zählt Eure Stimme am meisten.
  3. Pro Idee bitte nur einen Verbesserungsvorschlag. So weiß auch jeder Kollege, wofür er stimmt.
  4. Wir richten uns zwar wenn möglich nach Eurer Priorisierung, im Einzelfall kann es aber aus z.B. technischen Gründen vorkommen, dass wir eine hochgewünschte Funktion hintenanstellen oder sogar ablehnen müssen.
  5. Wir moderieren Vorschläge, wenn sie unpassend oder anstößig sind.
  6. Wenn Ihr Euch nicht mehr sicher seid, wie ein Feature genau funktioniert, könnt Ihr einen Blick ins Handbuch werfen: http://teacherstudio.de/handbuch/

Vielen Dank für Eure Unterstützung.

693 gefundene Ergebnisse

  1. Noten sollten farbig markiert werden können

    Ich fände es gut, wenn man Noten farbig markieren könnte, so dass man dies als Unterschriftenkontrolle nutzen könnte

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Angabe vom Alter des Schülers neben seinem Namen

    Am BK ist es von besonderer Bedeutung, ob ein Schüler volljährig ist oder nicht. Um das Alter nicht über die Kontaktinfos ständig ausrechnen zu müssen, wäre es sehr hilfreich, wenn man sofort das Alter der Schüler neben dem Namen sehen könnte.

    39 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Es wäre schön, wenn in der Kalenderansicht eines jeden Kurses ein Symbol darauf hinweist, ob man einen Kurs bereits benotet hat.

    Es wäre schön, wenn in der Kalenderansicht eines jeden Kurses ein Symbol darauf hinweist, ob man einen Kurs bereits benotet hat.

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Drittes Geschlecht als Auswahlmöglichkeit

    Nachdem das Bundesverfassungsgericht entschieden hat, dass das dritte Geschlecht in allen Behördendokumenten als Auswahl vorhanden sein muss, sollte das hier übernommen werden. Alles andere halte ich - mit dem Bundesverfassungsgericht - für Diskriminierung.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Individuelle Einstellung für Endnote

    Es wäre sinnvoll, wenn man für die Endnote eine andere Notenkategorie wählen kann, als für die Noten, die über das Jahr eingegeben werden. So z.B. vergibt man oft übers Jahr Viertelnoten, aber am Ende eine ganze Note. Momentan löse ich dies über die "pädagogische Note", der Durchschnitt wird jedoch dann gelöscht.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Notenermittlung für bestimmte Bewertungsphasen (Quartal, Halbjahr, etc.)

    Die summarische Anzeige der Endnote kann einen aktuellen Leistungsstand verfälschen. Im Moment schaue ich dann immer auf das Datum der Noten und errechne den Durchschnitt ohne die Hilfe des Programms. Alternativ ließe sich der Kurs nur doppeln. Beide Auskünfte finde ich aber hilfreich, auch die Darstellung der Leistungsentwicklung. Es wäre schön wenn beide Systeme nebeneinander existieren.

    60 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Unterrichtsstunden (Inhalte) in andere, parallel laufende Klasse kopieren

    Ich habe mehrere Klassen, die parallel laufen und in denen die Unterrichtsinhalte dieselben sind. Momentan muss ich die Inhalte jedoch für jede Klasse einzeln eingeben.

    Eine Funktion, die das Kopieren der Unterrichtsstunden in eine andere Klasse ermöglicht, wäre toll. Super wäre es dann natürlich noch, wenn TeacherStudio das Datum der kopierten Stunde anhand des Stundenplanes der entsprechenden Klasse aktualisiert.

    20 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Unentschuldigte Fehlstunden direkt im Schülerprofil entschuldigen

    Momentan muss man, um einen Schüler zu entschuldigen, direkt die Stunde aufrufen, in der er gefehlt hat und im Berreich der Unterrichtsstunde diesen austragen.
    Es wäre toll, wenn man direkt im Schülerprofil (wo alle Fehlstunden aufgelistet werden) die einzelnen Fehlstunden entschuldigen könnte.

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. 9 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Formatierung in Excel

    Die Formatierung in Excel könnte angepasster sein. Derzeit ist die Spaltenbreite so gewählt, dass man manuell alles anpassen muss, um etwas lesen zu können.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Pinnwand für Notizen

    Es sollte eine Art Pinnwand geben, die die Post-its auf/ im Schulplaner und Schreibtisch ersetzt.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Sitzplan in Halbkreisen + frei erweiterbar für z.B. Schulorchester

    Es wäre sehr hilfreich für sehr große Gruppen, wie z.B. Schulorchester den Sitzplan frei erweitern zu können.
    Ebenfalls wäre es gut, wenn man die Anzeige auf einen Halbkreis umstellen könnte, um einen Orchesteraufbau im Voraus planen zu können.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Schülerfotos

    Das hochladen der Schülerfotos sollte einfacher laufen. Bspw. dass man Fotos einer ganzen Lerngruppe aus einem Ordner einer Schülerliste zuordnet und nicht jedes Kind einzeln bearbeiten muss.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Radial Menu für den Sitzplan

    Ich denke schon länger darüber nach, wie man die Eingabe bestimmter Werte oder Angaben im Sitzplan beschleunigen könnte. Ich würde ein sogn. Pie Menü vorschlagen. Das ist ein rundes Menü, wie man es bei einigen Apps wie OneNote sehen kann.
    Beispiele findet man unter
    https://dribbble.com/shots/801609-Concept-Idea-Radial-Menu-UI-animated

    oder

    https://www.infragistics.com/products/windows-forms/menus/radial-menu

    Für XAML gibt es auch entsprechende Anleitung zum Programmieren unter

    https://www.microsoft.com/developerblog/2015/10/25/building-a-radial-menu-control-for-surface-devices/

    oder

    https://stackoverflow.com/questions/16468555/how-to-create-radial-menu-in-wpf

    Ich weiß, dass jede Änderung an der GUI unheimlich schwer ist. Aber ich hoffe doch eine Bereitschaft wecken zu können.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Tastatur für Vor- und zurück, Tabtaste, Shortcuts für einzelne Ansichten Tasten z. b.

    Bedienung erfordert zu häufig Mausklicks, Wischgesten etc. das ist sehr langsam und umständlich und passt eher zu Smarphones, Tablets, die ich aber wegen der Lizenzstruktur leider sowieso nicht nutzen kann, ohne ein zweites mal zu bezahlen. Ich hätte gerne die Bedienung mit Tasten, Zb. S für Sitzplan. oder Alt-Sj, egal. sowie A für Agenda, etc. selbstverständlich sollte sich das Kürzel einblenden, wenn man mit der Maus über den Button fährt. Dies gilt für alle Schaltflächen. Zudem sollte sich einblenden, was dann passiert, wenn man draufdrückt.. denkbar sind auch frei konfigurierbare shortcuts für bestimmte Ansichten.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Anzeige des Dezimalschnittes in der Klassenliste

    Momenten wird der Dezimalschnitt (unabhängig von der Einstellung bei der Notenkategorien) nur angezeigt, wenn man einen Schüler einzeln aufruft. In der Notenübersicht fehlt dieser Schnitt, was jedoch oft hilfreich wäre (z.B. beim Noten eintragen von Zeugnissen, Konferenzen etc.). Diese Anzeige wäre sicher schnell integriert.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Genauer Durchschnitt in der Excel-Tabelle

    Ich fände es toll, wenn die Notenübersicht auch mit dem genauen Notendurchschnitt nach Excel übertragen werden würde. So müsste ich mir diesen nicht handschriftlich dazu notieren.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Sequenzpläne

    Was mir fehlt, wäre die Erweiterung der Unterrichtsplanung mit Sequenzplänen. Ich habe mit Begeisterung folgende App gefunden:

    https://www.freigeist-app.de/
    https://www.youtube.com/channel/UCPAcRc68PUTF0T4nB0xZH7g

    Das Konzept ist super. Geplant ist sogar sowas wie Vorlagen für Sequenzpläne, die dann exportiert und importiert werden können.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Namen für Noten automatisch vergeben

    Es wäre schön, wenn es die Option gäbe, die Beizeichnung für
    eine eingetragene Note automatisch aus dem Stundenthema zu übernehmen.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Einzelnotenansicht farblich verbessern

    Die Einzelnotenansicht in der Liste ist sehr unübersichtlich (Bis wo geht ein Bereich, was gehört wozu, …?). Eine Funktionalität über eine ähnliche Form wie teachertool sie hat (https://www.youtube.com/watch?v=hEUWfu7HUpw) wäre wünschenswert.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

TeacherStudio

Kategorien

Feedback- und Wissensdatenbank