TeacherStudio
Willkommen beim Nutzerfeedback für TeacherStudio.
Wir erweitern TeacherStudio regelmäßig um neue Features, um den Lehreralltag zu erleichtern. Damit wir dabei auch wirklich umsetzen, was wichtig ist und vielen Lehrern hilft, bitten wir um Eure Mithilfe.
Tragt Eure Ideen und Verbesserungsvorschlägen hier ein oder stimmt für die Ideen anderer Lehrer ab. So bekommen wir ein klares Bild darüber, was Ihr Euch wirklich wünscht und können die App dementsprechend entwickeln.
Ein paar Richtlinien:
- Dies ist kein Fehlerforum. Fehler werden von uns unabhängig von der Weiterentwicklung regemäßig beseitigt. Schickt uns Fehler bitte per Mail an support@teacherstudio.de oder indem Ihr rechts auf den Briefumschlag klickt.
- Bitte sucht nach Verbesserungsvorschlägen bevor Ihr eigene eintragt. So zählt Eure Stimme am meisten.
- Pro Idee bitte nur einen Verbesserungsvorschlag. So weiß auch jeder Kollege, wofür er stimmt.
- Wir richten uns zwar wenn möglich nach Eurer Priorisierung, im Einzelfall kann es aber aus z.B. technischen Gründen vorkommen, dass wir eine hochgewünschte Funktion hintenanstellen oder sogar ablehnen müssen.
- Wir moderieren Vorschläge, wenn sie unpassend oder anstößig sind.
- Wenn Ihr Euch nicht mehr sicher seid, wie ein Feature genau funktioniert, könnt Ihr einen Blick ins Handbuch werfen: http://teacherstudio.de/handbuch/
Vielen Dank für Eure Unterstützung.
693 gefundene Ergebnisse
-
Details zu Schüler
Ich bin in der Berufsschule tätig und würde gerne noch Informationen zum Ausbildungsbetrieb hinterlegen. Dies würde ich gerne auch in dem Sitzplan angezeigt bekommen.
Da ich zudem auch Klappklassen habe, würde ich gerne auch diese Information, evtl. als Bemerkung, den Schülern hinterlegen und im Sitzplan angezeigt bekommen. Bisher ist es zu aufwändig, bei allen Schülern erst in die Details zu schauen.18 StimmenDie neue Schüleransicht fasst alle Daten der Schüler*innen kompakt zusammen:
https://teacherstudio.de/neue-schueleransicht-und-moderner-look-teacherstudio-fuer-windows/
-
Zufälliger Sitzplan
Da wir in unseren Klassen den Sitzplan regelmäßig (teilweise wöchentlich) neu auswürfeln, wäre es absolut praktisch, wenn TeacherStudio das auch könnte - also einfach die Schüler im bestehenden Sitzplan neu verteilen. Dadurch würde man sich zum Einen die Zeit fürs Auswürfeln und zum anderen die Zeit für die Veränderung des Sitzplans im Programm sparen - und das teilweise wöchentlich!
15 Stimmen -
Klassenlehrerfunktion
Einrichtung einer Kasse, wo nur Anwesenheit, Unterschriften, Geldlisten und sonstige Listen erfasst werden. Man sollte dann einfach angeben können, wie viele Stunden der jeweilige Schultag (die einzelne Eingabe ist recht zeitaufwendig) hat und das Programm rechnet die Fehlstunden aus (sowohl entschuldigt als auch unentschuldigt)
276 Stimmen -
Notenregeln selber festlegen
Ich fände es ungemein hilfreich, wenn man Noten an gewisse Bedingungen koppeln könnte. Zum Beispiel:
Ich trage den Schüler als unentschuldigt fehlend ein, dann bekommt er automatisch für diese Stunde bei der Unterrichtsbeteiligung die Note 6 zugeordnet. Sobald ich ihn auf entschuldigt schalte, wird die Note gelöscht. Das hätte ich vorher so festgelegt.8 Stimmen -
allgemeine Bemerkungen zu einer Klasse an einem bestimmten Tag formulieren.
Z.B. möchte ich dokumentieren, wie die Klassenarbeit mit einer Klasse an einem Tag abgelaufen ist. Dies würde ich gerne in der entsprechenden Stunde als Bemerkung hinterlegen. In manchen Elterngesprächen sind solche Dokumentationen hilfreich.
Bisher sind nur einzelne Bemerkungen zu einzelnen Schüler*innen möglich.3 Stimmen -
Noten und Punktesystem für die Oberstufe
Für die Zeungisvergabe der Oberstufe ist es notwendig sowohl in Punkten als auch Noten zu rechnen. Jedoch kann man nicht einfach die erhaltene Punktzahl in eine Note umrechnen, da diese meist nicht übereinstimmt. Es würde viel Arbeit ersparen, wenn TS dual rechnet. Der Schüler hat 9 Punkte und 12 Punkte, also eine 3 und eine 2 etc....
3 Stimmen -
Export als Excel direkt auf Gerät abspeichern
Ich würde meine Exporte lieber auf meinem Gerät (SD-Karte oder interner Speicher) abspeichern, statt sie zu versenden.
1 Stimme -
Übersicht anwesende/abwesende Schüler_innen
Mir und anderen sicher auch, würde es sehr helfen, wenn es auf den Seiten der einzelnen Stunden eine kurze Zusammenfassung von anwesenden und abwesende Schülern gegen wird (Beispiel 26/29, drei abwesend) Diese Schüler sollten auch in der Noteneingabe markiert sein, sodass man nicht aus Versehen SuS eine Note gibt die nicht da sind.
2 Stimmen -
Kontrastmodus
Ich würde mir einen Kontrastmodus wünschen. Unter ungünstigen Lichtverhältnissen könnte die Eingabe so erheblich erleichtert werden.
1 Stimme -
Ferien verschieden Rhythmus
Bei uns an der Schule sind die A- und B-Wochen abhängig von den Ferien. Wenn Ferien sind, dann pausiert der Rhythmus auch. Wenn beispielsweise vor den Herbstferien (1 Woche) eine A Woche war, dann entfällt nicht die B-Woche in den Ferien und es geht nach den Ferien mit der A-Woche weiter, sondern mit der Folgewoche, also in diesem Fall eine B-Woche.
Es wäre gut, wenn es eine Option gäbe, die den Rhythmus verschiebt, wenn Ferien sind!4 Stimmen -
Onenote aus der IOs App heraus öffnen können
In der Windows App ist es möglich, durch Klick auf das Stiftsymbol die Seite direkt in Onenote öffnen zu lassen. In der IOS App geht das leider nicht, hier würde ich mir eine Verknüpfung wünschen, zumal die App leider häufig das Design in Onenote zerschießt.
1 Stimme -
Noten mehrerer Fächer in einer Übersicht exportieren
Es wäre schön, wenn man die Noten mehrerer Kurse nach Schülern sortiert zusammenfassen kann. Unterrichtet man beispielsweise mehrere kurze Kurse, erscheint eine übersichtliche Darstellung sinnvoll.
4 Stimmen -
Notensprünge im Vergleich der Halb- und Endjahresnote anzeigen
Hallo zusammen,
ich fände es sehr hilfreich, wenn es ermöglicht würde, bei Notensprüngen um zwei ganzen Noten im Vergleich der Halbjahre vom Programm informiert zu werden, da diese am Schuljahresende angezeigt und begründet werden müssen.
6 Stimmen -
Schriftliche und mündliche Note gleichzeitig eintragen.
Meistens werden diese Noten gleichzeitig erstellt. Es wäre sicherlich sinnvoll, wenn man diese gleichzeitig eingeben könnte.
3 Stimmen -
4 Stimmen
-
Sprachprüfung deaktivieren.
Man wählt aktuell zwischen Deutsch und Englisch. Da ich Englisch unterrichte und entsprechende Aufzeichnungen tätige wäre es schön, wenn ich die automatische Textkorrektur deaktivieren könnte.
1 Stimme -
Checklliste zur freien Eingabe von Werten
Hallo, ich unterrichte Sport und hätte gerne eine Checklliste, in der ich freie Werte eingeben kann. Z.B. Leichtathletikwerte oder die Anzahl von Korblegern.
Viele Grüße Thomas
18 Stimmen -
Dark Mode
Ich bin ein Fan vom dunklen Modus unter Windows. Vielleicht wäre das ja auch hier möglich?
4 Stimmen -
Übersichtsfunktion für Schüler mit allen Daten rundum den Schüler
Mir fehlt eine Funktion, in der alle gesammelten Schülerdaten, gerne sortiert nach den Fächern aufgelistet sind. Ich stelle mir das in etwa so vor:
Paul:
Mathe: alle Noten, Bemerkungen usw.
Deutsch: alle Noten, Bemerkungen usw.Dadurch wäre sofort erkennbar, in welchen Fächern der jeweilige Schüler unterrichtet wird und entsteht sofort eine Gesamtübersicht über den Schüler, welche äußerst nützlich für die Vorbereitung von Elternsprechtagen oder Ähnliches ist.
Es erleichtert das ständige umklicken auf die einzelnen Fächer.
LG
113 StimmenDie neue Schüleransicht fasst alle Daten der Schüler*innen kompakt zusammen:
Neue Schüleransicht und moderner Look – TeacherStudio für Windows – TeacherStudio
-
OneNoteVerknüpfung ohne Klassse bzw. ohne Termin
Hallo,
es wäre schön, wenn man OneNoteVerknüpfungen auch unabhängig von Stunden Klasse etc. erstellen könnte.
Alternativ wäre auch einen allgemeinen Bereich für ein Notizbuch, in dem man auch Dateien und Fotos einbinden kann, möglich.
Freundliche Grüße
Ondrej Hilbert
3 Stimmen
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?