Zum Inhalt springen

TeacherStudio

Willkommen beim Nutzerfeedback für TeacherStudio.

Wir erweitern TeacherStudio regelmäßig um neue Features, um den Lehreralltag zu erleichtern. Damit wir dabei auch wirklich umsetzen, was wichtig ist und vielen Lehrern hilft, bitten wir um Eure Mithilfe.

Tragt Eure Ideen und Verbesserungsvorschlägen hier ein oder stimmt für die Ideen anderer Lehrer ab. So bekommen wir ein klares Bild darüber, was Ihr Euch wirklich wünscht und können die App dementsprechend entwickeln.

Ein paar Richtlinien:

  1. Dies ist kein Fehlerforum. Fehler werden von uns unabhängig von der Weiterentwicklung regemäßig beseitigt. Schickt uns Fehler bitte per Mail an support@teacherstudio.de oder indem Ihr rechts auf den Briefumschlag klickt.
  2. Bitte sucht nach Verbesserungsvorschlägen bevor Ihr eigene eintragt. So zählt Eure Stimme am meisten.
  3. Pro Idee bitte nur einen Verbesserungsvorschlag. So weiß auch jeder Kollege, wofür er stimmt.
  4. Wir richten uns zwar wenn möglich nach Eurer Priorisierung, im Einzelfall kann es aber aus z.B. technischen Gründen vorkommen, dass wir eine hochgewünschte Funktion hintenanstellen oder sogar ablehnen müssen.
  5. Wir moderieren Vorschläge, wenn sie unpassend oder anstößig sind.
  6. Wenn Ihr Euch nicht mehr sicher seid, wie ein Feature genau funktioniert, könnt Ihr einen Blick ins Handbuch werfen: http://teacherstudio.de/handbuch/

Vielen Dank für Eure Unterstützung.

693 gefundene Ergebnisse

  1. Einteilungstool für Gruppenarbeiten (wie z.B. Teamshake)

    Ein Tool um die Namen der Klasse für Gruppenarbeit zu durchmischen (wie z.B. Teamshake) wäre wirklich klasse.

    83 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Synchronisierung von ausgewählten Daten

    Wäre es möglich auszuwählen, welche Daten synchronisiert werden?
    Ich habe das Problem, dass ich drei Endgeräte habe und teilweise beim mobilen Gerät z.B. mündliche Noten eintrage, aber auf meinem Desktop bereits die weitere Unterrichtsplanung eingetragen habe. Vergesse ich dann immer die aktuellste Version zuvor zu laden, sind dann eventuell Planungen oder Noteneinträge nicht aktuell und müssen händisch auf der aktuellen Version übertragen werden.
    Meine Idee also:
    Bei Synchronisation auswählen können, ob alles, nur Noten, nur Unterrichtsplanung oder z.B. Listen aktualisiert werden sollen. Falls das technisch möglich ist.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Schnittstellenexport für Schild NRW. Export für Schild NRW ermöglichen.

    Die Kommunikation von privat angeschafften Programmen mit dem Schulverwaltungsprogramm Schild NRW und der übrigen anderen Länder würde eine enorme Arbeitserleichterung verschaffen

    0 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. automatische Kurserstellung beim csv Schülerimport

    Es wäre eine echte Erleichterung, wenn man in der csv direkt die Klassen mit angeben könnte und diese dann mit den Schülern angelegt werden würden.

    Dies kann ja nicht so schwer sein und eine echte Zeitersparung am Anfang des Jahres.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Notengewichtung individuell nach SchülerInnen

    Es wäre schön, wenn sich die Notengewichtung (also z.B. sonstige Leistungen und Klausuren) individuell nach Schüler einstellen ließe.
    In der Oberstufe ist die Gewichtung zwischen sonstigen und schriftlichen Leistungen unterschiedlich. Je nach dem, ob der Schüler Prüfungsschüler ist oder nicht müssen die Leistungen unterschiedlich gewichtet werden.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Hybridunterricht

    Die mühsam angelegten Kurse werden uns ja möglicherweise von heute auf morgen geteilt und dann findet der Unterricht der Klasse in zwei Gruppen und zeitversetzt statt. Das macht dann die ganze App nutzlos.
    Die Idee:
    1. bei der Terminänderung des Kurses auch die Funktion "alle zwei Wochen" ermöglichen. Das würde schon helfen.
    2. Den Sitzplan kann ich ja dann in rechts und links / oder oben und unten aufteilen und schon hab ich zwei Gruppen eines Kurses / einer Klasse. Dafür wäre aber halt noch bisserl mehr Platz nötig

    Ich glaube das betrifft hier so jeden Lehrer zur ZEit ...

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Entsperrung per Fingerabdrucksensor

    Das Passwort braucht zu viel Zeit. Ich wünsche mir die Entsperrung per Fingerabdrucksensor.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Das Textfenster zur Unterrichtsvorbereitung sollte Markdown unterstützen.

    Damit man seine Notizen zur Unterrichtsvorbereitung formatieren kann, wünsche ich mir, dass TS die Markdown-Syntax umsetzen kann.

    9 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Linuxversion

    Toll wäre es, wenn auch eine Linuxversion von teacherstudio zur Verfügung stände!

    9 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Endnote als einfachen Durchschnitt bilden ohne Notengewichtung

    Ich überlege mir aktuell Teacherstudio kostenpflichtig zu bestellen. Leider gibt es ein Problem bei der Notenberechnung. An meiner Schule gilt folgendes System: Schulaufgaben zählen doppelt, Exen einfach. D.h. Teacherstudio müsste wie folgt rechnen: Schulaufgabennoten: 3 und 5. Exnoten: 2 und 2. --> (3+3+5+5+2+2) geteilt durch 6. Ist dies möglich?

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Terminübersicht

    Ich fände es klasse, wenn eingetragene Termine auf einer separaten Übersichtsliste abrufbar wären, und nicht "nur" bei der Agenda/im Kalender auftauchen würden.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Benachrichtigungen über Vergessenes zeitlich einstellen/sammeln

    Momentan ist es ja so, dass wenn man Teacher Studio öffnet, die Benachrichtigungen über 3x vergessene HA 'einfach aufploppen'. Mein Problem dabei ist, dass ich nicht immer direkt auf diese Meldung reagieren kann (Stundenbeginn) und gerne zu einem anderen oder späteren Zeitpunkt erinnert werden würde. Gibt es die Möglichkeit, so eine Meldung innerhalb der Klassenansicht anzupinnen o.ä.?
    Danke!

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. dass der Sitzplan konfigurierbar ist

    Ich habe einen sehr langen aber schmalen Raum. Dort benötige ich einen Sitzplan, der 16 Zeilen hat. Es wäre schön, wenn man beim Anlegen eines Sitzplanes nach den Maßen gefragt wird, so dass man beispielsweise 3 x 16 eingeben kann und man entsprechend viele Sitzplätze zur Verfügung hat.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. 4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Kennzeichen/Symbol/Haken für vorbereiteten Unterricht

    Ich schlage vor, dass es in der Kalenderübersicht eine Möglichkeit gibt eine Unterrichtsstunde zu kennzeichnen , wenn diese vorbereitet ist.
    Bspw. Rechtsklick und "Unterricht vorbereitet" mit Erscheinen eines Haken-Symbols in der Kalender-Übersicht.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. 4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. In der Funktion „Kurs fortsetzen“ mit bereits eingetragenem Stundenplan fortfahren

    Wenn ich die Funktion“ Kurs fortsetzen“ verwende, muss ich bisher die Unterrichtsstunden neu eintragen, auch wenn sich der Stundenplan möglicherweise gar nicht ändert. Wenn ich also einen Kurs fortsetzen möchte, zum Beispiel beim Halbjahreswechsel, um die Noten zurückzusetzen, würde ich mich freuen, wenn ich den Stundenplan weiter laufen lassen kann.
    Alternativ bzw. zusätzlich dazu wäre es schön, wenn sich der letzte Tag des vorherigen Zeitraums automatisch auf den Tag anpasst an dem man den Kurs fortsetzt (nicht nur für jede Stunde einzeln, sondern gern auch für alle Stunden des Kurses bzw. pauschal für alle Kurse auf einmal „alle Kurse fortsetzen“).…

    18 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. grafische Ansicht der Sonstigen Mitarbeit

    Ich würde mir zusätzlich zur tabellarischen Übersicht eine grafische Ansicht (z.B. in Form einer Kurve) der Sonstigen Mitarbeit wünschen, die man als Lehrer toll bei den Quartalsnotenbesprechungen oder dem Elternsprechtag verwenden könnte.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Fehlzeiten differenziert erfassen

    Ich muss als Klassenlehrer unterscheiden können, ob Schüler 1 Tag gefehlt haben, oder nur Stunden an einem Tag.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Checkliste aus Schülersicht

    Ich hätte gerne pro Schüler eine Übersicht, in welchen Checklisten er noch offen steht. Zum Beispiel kann ich ihm oder den Eltern sagen: "Es fehlen noch..." ohne dass ich alle Checklisten durchsehen muss.
    Da sollten dann bei Max Mustermann die Checklisten angezeigt werden, in denen er noch nicht abgehakt ist.
    (Oder ich finde die Anzeige nicht)

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

TeacherStudio

Kategorien

Feedback- und Wissensdatenbank