Zum Inhalt springen

TeacherStudio

Willkommen beim Nutzerfeedback für TeacherStudio.

Wir erweitern TeacherStudio regelmäßig um neue Features, um den Lehreralltag zu erleichtern. Damit wir dabei auch wirklich umsetzen, was wichtig ist und vielen Lehrern hilft, bitten wir um Eure Mithilfe.

Tragt Eure Ideen und Verbesserungsvorschlägen hier ein oder stimmt für die Ideen anderer Lehrer ab. So bekommen wir ein klares Bild darüber, was Ihr Euch wirklich wünscht und können die App dementsprechend entwickeln.

Ein paar Richtlinien:

  1. Dies ist kein Fehlerforum. Fehler werden von uns unabhängig von der Weiterentwicklung regemäßig beseitigt. Schickt uns Fehler bitte per Mail an support@teacherstudio.de oder indem Ihr rechts auf den Briefumschlag klickt.
  2. Bitte sucht nach Verbesserungsvorschlägen bevor Ihr eigene eintragt. So zählt Eure Stimme am meisten.
  3. Pro Idee bitte nur einen Verbesserungsvorschlag. So weiß auch jeder Kollege, wofür er stimmt.
  4. Wir richten uns zwar wenn möglich nach Eurer Priorisierung, im Einzelfall kann es aber aus z.B. technischen Gründen vorkommen, dass wir eine hochgewünschte Funktion hintenanstellen oder sogar ablehnen müssen.
  5. Wir moderieren Vorschläge, wenn sie unpassend oder anstößig sind.
  6. Wenn Ihr Euch nicht mehr sicher seid, wie ein Feature genau funktioniert, könnt Ihr einen Blick ins Handbuch werfen: http://teacherstudio.de/handbuch/

Vielen Dank für Eure Unterstützung.

693 gefundene Ergebnisse

  1. Termine in den Ferien (= unterrichtsfreie Zeit, nicht Urlaub!) möglich machen

    An meiner Schule geht das Geschäft am 5. August wieder los; der Unterricht beginnt aber erst am 12. August. Die vorher liegenden Termine würde ich gerne dokumentieren können!

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Schülerinnen und Schüler nach Klassen zu sortieren

    Guten Tag,
    Kurse bestehen aus Schülerinnen und Schülern mehrerer Klassen. Es wäre hilfreich, schon beim Anlegen der Schülerschaft, eine Klassenzugehörigkeit festzulegen.
    Desweiteren wäre eine Sortierfunktion, in z.B. in Checklisten, nach Klassenzugehörigkeit sinnvoll
    Danke

    Rafael

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. Termine / Unterricht in der letzten Ferienwoche eintragen

    In der letzten Ferienwoche möchte ich gerne bereits Unterricht eintragen können. So habe ich (wegen der besseren Übersichtlichkeit) beispielsweise Fachkonferenzen als „Unterricht“ eingetragen. Für die letzte Ferienwoche würde ich mir wünschen, diese nicht nur als Termin sondern auch als Unterricht eintragen zu können.
    Dieses dient auch der besseren Erfassung von Arbeitszeiten und Überstunden!

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Kalenderexport

    Ich würde meinen Kalender aus dem Teacherstduio gern in meinen Outlook Kalender exportieren können damit ich meine regelmäßig wechselnden Stundenpläne (Berufsschule) auf der Smartwatch anzeigen kann.

    10 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Angabe der Anwesenheit in %

    Es wäre super wenn die Anwesenheit der SuS auch in % angegeben werden würde. So hätte man sofort die Möglichkeit zu sehen ob es an der Zeit wäre eine Feststellungsprüfung anzusetzen oder nicht. Mittlerweile ist der Unterricht ja nummeriert aber so könnte man sich die Rechnung Anzahl der abwesenden Einheit dividiert durch Anzahl der gesamten Stunden sparen.

    31 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Bewertungskategorien e,te,ne

    Ich fände es hilfreich, wenn es auch die Notenkategorien e, te und ne gäbe, um Lernentwicklungsberichte in der Gesamtschule vorzubereiten.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Kurszeiträume von erstelltem Kurs bearbeiten, im Nachhinein ändern

    Problem: Ich habe für einen Kurs den Zeitraum des ganzen Schuljahres gewählt, womit ich für das erste Halbjahr bis zu den Zeugnissen gut gefahren bin. Nun würde ich gerne im zweiten Halbjahr nur die Noten vom zweiten Halbjahr in die Berechnung einbeziehen lassen. Aber leider ist das nicht möglich, weil sich der Kurszeitraum nicht ändern lässt.

    Idee: Gebt uns die Möglichkeit, den Kurszeitraum im Nachhinein zu ändern, um so bspw. vom Schuljahr auf ein bzw. zwei Halbjahre oder gar Quartale zu wechseln.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Halbjahre und Noten

    Cool wäre auch ein Update, wo man erstes und zweites Halbjahr markieren bzw. einstellen kann. Über "versetzen" bekommt man ja leider keine Ganzjahresnote.

    Es wäre auch schön, wenn man beim Konvertieren in Excel nicht alle Noten, die man z.B. unter Unterrichtsbeteiligung gegeben hat, anzeigen lassen muss. Schön wäre eine mögliche Einteilung in zwei mündliche Noten. Oder geht das und ich habe es nicht gefunden?

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Moodle Verknüpfung

    Da unsere Schule (NRW) als Reaktion auf Corona und die digitalen Herausforderungen stark auf die Plattform Moodle setzen wird (und muss), ist die Frage, ob es eine (von mir noch nicht weiter gedachte) Verknüpfung beider Plattformen geben könnte? Da Moodle mit ganz großer Sicherheit für Schulen angepasst weiter ausgebaut werden wird, ist eine Zusammenarbeit für TS mit Blick auf die Zukunft vielleicht auch sinnvoller, zumal es bei MS OneNote (und anderen MS Produkten) nicht unerhebliche Datenschutzfragen gibt!!

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Schülerfotos

    Zugriff auf Schülerfotos ermöglichen, um sie z.B. einem Abschlussjahrgang zukommen zu lassen!

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. Automatische Synchronisation in die Cloud (beim Beenden)

    Ich beziehe mich auf die bereits geschlossen Anfrage "Automatische Synchronisation".
    Ein wichtiges Feature wäre, dass es eine Einstellungsoption gibt, das beim jeweiligen Schließen der App überprüft wird, ob Veränderungen im Teacherstudio vorgenommen wurden. Falls ja, sollte dies automatisch in den Clouddienst hochgeladen werden (ähnlich wie die täglich Sicherung, die ja aber nur lokal hinterlegt wird). Dadurch, dass beim Start überprüft werden kann, ob einer neuere Version "online" vorliegt, sollten keine falschen Überschreibung stattfinden.
    Falls das technisch nicht möglich ist, wäre es toll, wenn der "hochladen" Button direkt und nicht erst nach dem zweiten Klick aus der Standardoberfläche erreichbar wäre.
    Vielen…

    635 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Stundenplan für die Klassen

    Es wäre toll, wenn es bei den Kursen einen extra Reiter für den Stundenplan der Klasse gäbe. Damit man immer gleich nachschauen kann, wo die Klasse ist oder wie lange sie Unterricht hat.

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Notenkategorie Berlin

    Wir müssen in Berlin die Schüler nach Kompetenzen bewerten. Hierfür wäre eine Anlage folgendes Bewertungssystems schön :

    Kompetenz sehr ausgeprägt (s.a.)
    Kompetenz ausgeprägt (a.)
    Kompetenz teilweise ausgeprägt (t.a.)
    Kompetenz gering ausgeprägt (g.a.)

    Das sind sozusagen unsere Noten der Klasse 1 bis 3.

    Mit freundlichen Grüßen

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Modus "Hausaufgaben da" zählen, dann Umkehr zu "Hausaufgaben fehlend"

    Der Modus "Hausaufgaben fehlend" ist für den Unterricht in der Klasse sehr gut, jedoch für die aktuelle Zeit und der vermehrten Arbeit und Kommunikation per E-Mail etwas umständlich. Ich muss mir jetzt nämlich die Namen derjenigen SchülerInnen notieren, die die Hausaufgaben haben, um danach in TS umgekehrt diejenigen zu markieren, die keine Hausaufgaben haben.

    Es wäre also super, wenn man eine Art Modus anschalten könnte, bei dem man schnell antippen kann, wer die Hausaufgaben hat, dann bestätigt man die Eingabe und dann wird diese Auswahl 'umgekehrt' und es wird bei den übrigen SchülerInnen markiert, dass sie die Hausaufgaben nicht haben.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Verschiedene Notenkategorien mit unterschiedlichen Notenarten

    Es wäre schön, wenn man bspw. die Mitarbeit in einer Klasse mit A-F, die Klassenarbeiten aber mit 1-6 benoten könnte und das dann entsprechend "verrechnet" wird.

    5 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Man sollte Schüler nach Klasse und Geschlecht sortieren können. Dies ist für Mischgruppen sehr wichtig.

    Hierfür ist es wahrscheinlich notwendig Schüler grundlegend einer Klasse zuordnen zu können. Dafür bräuchte man natürlich ein extra Feld. Es sollte also überhaupt möglich sein Klassen für sich anzulegen.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Kompakteres und anpassbareres Design

    Es wäre schön, wenn man das Design besser anpassen könnte.
    Bspw. könnten in manchen Ansichten mehr Infos auf eine Seite, da ist der Platz nicht ganz optimal genutzt, z.B. die Spaltenbreite in der Notentabelle oder eine kompakte Übersicht aller Infos und Bemerkungen zu einem Schüler.
    Zusätzlich könnte man auch eine Zoomfunktion einbauen, um bestimmen zu können, wieviele Infos mit welcher Größe angezeigt werden.
    Das Ganze sollte anpassbar sein, da jeder andere Bedürfnisse hat, z.B. haben Tabletnutzer mehr Platzbedarf durch die Touchfunktion, Win10-Nutzer haben auch häufiger Zugriff auf größere Bildschirme und eine Maus, weswegen da eine kompaktere Ansicht mit mehr Infos…

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Intuitiver

    Insgesamt könnte TeacherStudio intuitiver, also eingängiger sein. Einige Funktionen wie zB "Kurszeiträume erstellen" oder das Verschieben von Unterrichtsstunden wirken sehr behäbig und nicht eingängig genug. Andere Funktionen sind nicht eingängig genug abrufbar wie zB die wichtigen Checklisten. Vielleicht denkt man darüber nach, bestimmte schul- und jahresspezifische Voreinstellungen wie zum Beispiel die Rhythmisierung des Schultags oder die Angabe von Anfang und Ende der Halbjahre anwählbar zu machen, um es dann insgesamt einfacher zu haben, einen Stundenplan zu erstellen und Kurszeiträume einzustellen. Vermutlich habe ich noch einige Punkte nicht erwähnt, weswegen ich meinen Punkt aber allumfassend "Intuitiver" genannt habe.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Symbolische Noten ( +/-) für Mitarbeit im Unterricht

    Es wäre schön eine Übersicht generieren zu lassen, die nur aus symbolischen Noten bestehen. Diese dient dazu, die Notengebung der mündlichen Mitarbeit u/o Verhalten im Unterricht zu erleichtern.

    255 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. 1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

TeacherStudio

Kategorien

Feedback- und Wissensdatenbank