TeacherStudio
Willkommen beim Nutzerfeedback für TeacherStudio.
Wir erweitern TeacherStudio regelmäßig um neue Features, um den Lehreralltag zu erleichtern. Damit wir dabei auch wirklich umsetzen, was wichtig ist und vielen Lehrern hilft, bitten wir um Eure Mithilfe.
Tragt Eure Ideen und Verbesserungsvorschlägen hier ein oder stimmt für die Ideen anderer Lehrer ab. So bekommen wir ein klares Bild darüber, was Ihr Euch wirklich wünscht und können die App dementsprechend entwickeln.
Ein paar Richtlinien:
- Dies ist kein Fehlerforum. Fehler werden von uns unabhängig von der Weiterentwicklung regemäßig beseitigt. Schickt uns Fehler bitte per Mail an support@teacherstudio.de oder indem Ihr rechts auf den Briefumschlag klickt.
- Bitte sucht nach Verbesserungsvorschlägen bevor Ihr eigene eintragt. So zählt Eure Stimme am meisten.
- Pro Idee bitte nur einen Verbesserungsvorschlag. So weiß auch jeder Kollege, wofür er stimmt.
- Wir richten uns zwar wenn möglich nach Eurer Priorisierung, im Einzelfall kann es aber aus z.B. technischen Gründen vorkommen, dass wir eine hochgewünschte Funktion hintenanstellen oder sogar ablehnen müssen.
- Wir moderieren Vorschläge, wenn sie unpassend oder anstößig sind.
- Wenn Ihr Euch nicht mehr sicher seid, wie ein Feature genau funktioniert, könnt Ihr einen Blick ins Handbuch werfen: http://teacherstudio.de/handbuch/
Vielen Dank für Eure Unterstützung.
693 gefundene Ergebnisse
-
1 Stimme
-
Eigenes Notenschema
Bin überzeugt von TeacherStudio, komme jetzt allerdings an eine Schule, in der von 0-120% bewertet wird, um drei Anforderungsebenen gerecht zu werden. Die Möglichkeit, ein komplett eigenes Notenschema einzurichten, wäre daher super.
3 Stimmen -
Jahreskalender
Ein Jahreskalender, in dem sämtliche Schulaufgaben/ Klausuren, Fahrten usw. übersichtlich angezeigt werden, wäre schön. :)
2 Stimmen -
Einen Menüpunkt für weitere Notizen mit Unterseiten
Es wäre toll Seiten für Fachschaftsbeschlüsse oder andere Informationen für das laufende zur Verfügung zu haben (bitte inkl. der Möglichkeit zum Hochladen von Dateien :)).
2 Stimmen -
Die Verknüpfung von Goodnotes-Seiten in der Unterrichtsplanung, als Alternative zu OneNote
Da OneNote auf dem iPad kein kritzeln erlaubt und auch keine Konvertierung von Handschrift in Text, wäre es schön, wenn man bei der Unterrichtsplanung statt OneNote eben Goodnotes auf dem iPad nutzen könnte.
4 Stimmen -
Endnote
Ich würde mir gerne die Endnote als Dezimalzahl direkt anzeigen lassen auch wenn ich die Einteilung "Note mit Tendenz" verwende.
1 StimmeDies ist zumindest im Notenstand der Schüleransicht der Fall. In welcher Ansicht wünschen Sie sich die Anzeige als Dezimalnote?
-
Sitzplan flexibel anpassbar machen, weil Schüler*innen sich oft umsetzen
SuS lernen sich kennen, setzen sich um und das mehrfach im Verlauf des Schuljahres.
Toll wäre, wenn man im laufenden Unterricht mit langem Drücken auf einen Schüler diesen schnell und dauerhaft (nach Rückfrage speichern j/n?) an einen anderen Platz umsetzen könnte.
6 Stimmen -
Noten eines Schülers aus mehreren Fächern im Überblick
Ich möchte gern einen Schüler anklicken können und die Noten im Überblick sehen, die ich ihm in verschiedenen Fächern gebe. Momentan muss ich zwischen verschiedenen Listen hin- und her klicken.
24 StimmenDie neue Schüleransicht fasst alle Daten der Schüler*innen kompakt zusammen:
https://teacherstudio.de/neue-schueleransicht-und-moderner-look-teacherstudio-fuer-windows/
-
Mündliche Beteiligung im Sitzplan schnell mit ++/+/0/-/-- etc. eintragen
Solch einen Antrag gab es bereits am 12. November 2014, siehe hier: https://teacherstudio.uservoice.com/forums/272049-teacherstudio/suggestions/6707642-sitzplan-bewertung-der-m%C3%BCndlichen-leistung-schnel
Umgesetzt wurde jedoch leider nur der grafische Sitzplan, den wir kennen. Die schnelle Dokumentation der mündlichen Mitarbeit ist noch immer nicht möglich.
Dieser Wunsch knüpft an den o.g. alten Wunsch an und bezieht sich explizit auf die Bewertungsfunktion.
267 Stimmen -
Verknüpfung mit Microsoft Gruppenkalender
Ich fände es schön, wenn teacherstudio auch mit Microsoft Gruppenkalender verknüpft werden könnte.
1 Stimme -
Fenster im Kalender
Ich würde gerne im Kalender für jeden Tag ein Fenster anlegen / öffnen können, in das ich z.B. unabhängig von Klassen Erledigungen eintragen kann.
3 Stimmen -
Mehrere Schüler aus einem Kurs entfernen
Wir haben eine Klasse geteilt, deshalb würde ich gerne mehrere Schüler gleichzeitig entfernen
0 Stimmen -
Mündliche Beteiligung als dauerhafte Note führen, ohne erneutes Anlegen
Ist es möglich eine Kategorie einzurichten, so dass ich bei jeder Stunde die Option habe die mündliche Beteiligung der Schüler zu bewerten und zu dokumentieren? Und zwar so, dass ich nicht jedes Mal eine neue Note anlegen muss? In anderen Teacher-Programmen war das alsn Option schon vorinstalliert.
42 Stimmen -
Fotos/Photos per drag and drop im Sitzplan hinzufügen
Die Photos im Sitzplan finde ich sehr praktisch. Das Einfügen sehr umständlich.
Vorschlag 1: Per drag and drop im Sitzpan einfügen (was vermutlich den meisten Leuten am einfachsten erscheint)
Vorschlag 2: Beim Import via csv einen Link (ggf. relativer Pfad) zu einem lokalen Photo erlauben (das würde mir am besten gefallen)3 Stimmen -
Mehr Farben für Klassen. =)
Da ich viel fachfremd unterrichte, würde ich sehr schön finden, wenn es mehr Farben für die Unterscheidungen bei den angelegten Kursen/Klassen gäbe.
Ich freue mich auf eure Abstimmung.. =)
2 Stimmen -
Schuljahresübersicht
Mir fehlt tatsächlich wie in einem traditionellen Lehrerkalender die Jahresübersicht, weil dadurch Ferien, Klassenarbeiten usw. viel übersichtlicher erfasst werden können. Vielleicht ist es möglich, dies noch einzubauen.
4 Stimmen -
Ich würde gerne die Kurse/Klassen/Sitzpläne in A/B Gruppen teilen können.
Speziell in der aktuellen Pandemie wäre eine Option zur Unterteilung der Lerngruppen sehr hilfreich, das würde für mehr Übersicht sorgen.
7 Stimmen -
Warnung Versetzungsgefährdung
Es wäre schön, wenn man einstellen könnte, dass negative Noten (5 und 6) irgendwie hervorgehoben oder extra gelistet werden.
5 Stimmen -
Kalender: Einträge kopieren und einfügen
Es wäre schön, wenn man Termine im Kalender kopieren und an anderer Stelle wieder einfügen könnte.
2 Stimmen -
Stundenplan: Stunden und Pausen in den Einstellungen festlegen
Stunden- und Pausenzeiten sollte man in den Einstellungen voreinstellen können um bei der Eingabe von Stunden die Eingestellten Zeiten abrufen zu können. So muss man nicht für jede Stunde einzeln die Zeiten angeben.
2 Stimmen
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?