TeacherStudio
Willkommen beim Nutzerfeedback für TeacherStudio.
Wir erweitern TeacherStudio regelmäßig um neue Features, um den Lehreralltag zu erleichtern. Damit wir dabei auch wirklich umsetzen, was wichtig ist und vielen Lehrern hilft, bitten wir um Eure Mithilfe.
Tragt Eure Ideen und Verbesserungsvorschlägen hier ein oder stimmt für die Ideen anderer Lehrer ab. So bekommen wir ein klares Bild darüber, was Ihr Euch wirklich wünscht und können die App dementsprechend entwickeln.
Ein paar Richtlinien:
- Dies ist kein Fehlerforum. Fehler werden von uns unabhängig von der Weiterentwicklung regemäßig beseitigt. Schickt uns Fehler bitte per Mail an support@teacherstudio.de oder indem Ihr rechts auf den Briefumschlag klickt.
- Bitte sucht nach Verbesserungsvorschlägen bevor Ihr eigene eintragt. So zählt Eure Stimme am meisten.
- Pro Idee bitte nur einen Verbesserungsvorschlag. So weiß auch jeder Kollege, wofür er stimmt.
- Wir richten uns zwar wenn möglich nach Eurer Priorisierung, im Einzelfall kann es aber aus z.B. technischen Gründen vorkommen, dass wir eine hochgewünschte Funktion hintenanstellen oder sogar ablehnen müssen.
- Wir moderieren Vorschläge, wenn sie unpassend oder anstößig sind.
- Wenn Ihr Euch nicht mehr sicher seid, wie ein Feature genau funktioniert, könnt Ihr einen Blick ins Handbuch werfen: http://teacherstudio.de/handbuch/
Vielen Dank für Eure Unterstützung.
692 gefundene Ergebnisse
-
Wischgeste im Kalender
Es wäre bedienerfreundlicher, wenn man auf dem iPad mittels Wischgesten im Kalender navigieren könnte (z.B. zur nächsten Woche). Die kleinen Pfeile im oberen Bereich sind als einzige Möglichkeit unpraktisch.
6 Stimmen -
Alle getätigten wiederkehrenden Bemerkungen übersichtlich mit Datum anzeigen lassen (nicht nur die Anzahl, sondern auch den Zeitpunkt)
Bisher konnte man auf einen Schüler klicken und dann unter dem Reiter "Unterrichtsstunden" alle Bemerkungen aufgelistet sehen. So konnte man z. B. seine eigenen mündlichen Eindrücke über einen bestimmten Zeitraum ablesen.
Mit der neuen (sonst sehr tollen) Kursübersicht ist dies weggefallen. Ich sehe zwar beim einzelnen Schüler oben, wie oft INSGESAMT gewisse wiederkehrende Bemerkungen von mir gemacht wurden (z. B. wie oft ich ihm ein ++ in der mündlichen Bewertung gegeben habe), kann dies aber nicht mehr auf einen Zeitraum eingrenzen. So ist es schwieriger, Entwicklungen zu bewerten und mündliche Noten für gewisse Zeiträume zu geben. Das Anklicken einzelner Unterrichtsstunden,…5 Stimmen -
3 Stimmen
-
Bewertung von Leistungsnachweisen gliedern
Es wäre super, wenn man beispielsweise bei Klassenarbeiten die erreichten Punkte (prozentual) nach Kompetenzen eintragen könnte, um mögliche Entwichklungspotenzale zu erkennen.
1 Stimme -
Drucken
Ich würde mir gerne meinen erstellten Wochenplan ausdrucken, da ich zum Beispiel in der Turnhalle kein digitales Gerät nutze.
3 Stimmen -
Wenn ein Schüler*in aus der Kurs- bzw. Klassenliste entfernt wird, sollen die Noten des Kurses/der Klasse immer noch vorhanden sein.
In den Weiterführenden Schulen kommt es doch sehr häufig vor, dass Schüler*innen die Klasse innerhalb eines Schuljahres verlassen. Diese möchte ich dann nicht noch weiter in meiner Liste mitführen.
Wenn ich diesen Schüler/diese Schülerin aus der Liste entferne entsteht jedoch das Problem, dass die Noten automatisch mit gelöscht werden. Es wäre schön, wenn man hier die Noten weiterhin einsehen könnte und diese nicht automatisch gelöscht werden.18 Stimmen -
Unterrichtsstunden auswählen können und gemeinsam bearbeiten.
In der Unterrichtsübersicht einer Klassen, lassen sich Unterrichtsstunden nur einzeln bearbeiten und vor allem löschen. In Berufsschulen gibt es häufig Blockunterricht und dieser ist nur sehr schwer einzutragen. Daher wäre es schon eine riesige Hilfe, wenn man in der Unterrichtsübersicht einer Klasse all die Wochen an denen die Klasse keinen Unterricht hat auswählen und gemeinsam löschen könnte.
0 Stimmen -
Mitlaufende Uhrzeitlinie
Für eine schnelle Übersicht wäre eine "Uhrzeitlinie", die über den Kalender läuft, sehr sinnvoll. So sieht man auf den ersten Blick, welche Stunde folgt (ähnlich wie bei Untis).
1 Stimme -
Schüler für den ganzen Tag in allen Kursen krankschreibe
Wenn ich mehrere Kurse mit derselben Klasse habe und SchülerInnen krank sind oder anderweitig fehlen, will ich nicht immer in allen Stunden des Tages (zb Mathe, dann Sport, dann NaWi) jeweils alle fehlenden Schüler einzeln eintragen.
Es sollte die Möglichkeit geben einen Schüler für alle Kurse an einem Tag krankzumelden.
4 Stimmen -
copy-and-paste der Notenschlüssel von einer Klasse/Kurs zu einer anderen
Es ist toll, dass es jetzt Notenschlüssel gibt, derzeit muss man aber für jede Klasse neu und von Hand Notenschlüssel einpflegen. Fehleranfällig! Eigentlich sollte man Schul-Notenschlüssel hinterlegen (z.B.
- Abi mit 45,
- Abi mit 60,
- Abi mit 90 Punkten
- BK mit 45 Punkten
- BK mit 60 Punkten
- BK mi6 90 Punkten...Das macht man einmalig und dann kann man später die vorbereiteten Notenschlüssel an einen Kurs binden.
Quick-and-dirty könnte man auf die schnelle auch ein "copy-and-paste" von einer Klasse auf die andere machen... das ist aber dennoch immer noch viel Arbeit, also nur ein "Workaround".
…
69 Stimmen -
19 Stimmen
-
iCloud Synchronisation ermöglichen
und iCal Kalender importieren/exportieren etc.
1 Stimme -
37 Stimmen
-
Exportieren..
funktion als pdf für Sitzpläne
3 Stimmen -
Fingerabdruck oder Face ID in der App
Es wäre mega, wenn man sich mit dem Fingerabdrucksensor und oder Face ID in der App anmelden könnte
3 Stimmen -
Mouseover
Nicht bei allen Schaltflächen wird derzeit ein Mouseover (Rollover) angezeigt. Somit kommt es (zumindest anfänglich) auf Versuch und Irrtum an, um herauszufinden, was z.B. die Schaltfläche mit den Büchern genau bewirkt. Eine flächendeckende Anzeige von Mouseover-Kommentaren (beim Bücher-Icon z.B. "Material vergessen") halte ich daher für sehr sinnvoll.
1 Stimme -
Fehlzeiten-Zeiträume festlegen
Es wäre toll, wenn für Kurse Fehlzeitenzeiträume eingetragen werden könnten.
So könnten Quartalsweise die Fehlzeiten (FS, uFS) besser erfasst und nachvollzogen werden.
Es ist schade, wenn man durch Notenkategorien zwar dem Schüler Quartalsnoten mitteilen kann, nicht aber die Fehlzeiten für z.B. das aktuelle Quartal.Daher bitte ein Zeitraum einstellen unter der Fehlzeitenübersicht:
z.B. Fehlzeiten, unentschuldigte Fehlzeiten und sonstige Kommentare von.... bis ....Vielen Dank!
2 Stimmen -
3 Stimmen
-
2 Stimmen
-
Fotos einfügen
In dem Feld für die Unterrichtsplanung einer einzelnen Stunde Fotos einfügen können (z.B. Fotos von einem AB/Tafelbild o.ä.) - am liebsten ganz normal, indem man ein Bild oder auch eine PDF kopiert und dann über die Zwischenablage dort einfügen kann.
9 Stimmen
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?