TeacherStudio
Willkommen beim Nutzerfeedback für TeacherStudio.
Wir erweitern TeacherStudio regelmäßig um neue Features, um den Lehreralltag zu erleichtern. Damit wir dabei auch wirklich umsetzen, was wichtig ist und vielen Lehrern hilft, bitten wir um Eure Mithilfe.
Tragt Eure Ideen und Verbesserungsvorschlägen hier ein oder stimmt für die Ideen anderer Lehrer ab. So bekommen wir ein klares Bild darüber, was Ihr Euch wirklich wünscht und können die App dementsprechend entwickeln.
Ein paar Richtlinien:
- Dies ist kein Fehlerforum. Fehler werden von uns unabhängig von der Weiterentwicklung regemäßig beseitigt. Schickt uns Fehler bitte per Mail an support@teacherstudio.de oder indem Ihr rechts auf den Briefumschlag klickt.
- Bitte sucht nach Verbesserungsvorschlägen bevor Ihr eigene eintragt. So zählt Eure Stimme am meisten.
- Pro Idee bitte nur einen Verbesserungsvorschlag. So weiß auch jeder Kollege, wofür er stimmt.
- Wir richten uns zwar wenn möglich nach Eurer Priorisierung, im Einzelfall kann es aber aus z.B. technischen Gründen vorkommen, dass wir eine hochgewünschte Funktion hintenanstellen oder sogar ablehnen müssen.
- Wir moderieren Vorschläge, wenn sie unpassend oder anstößig sind.
- Wenn Ihr Euch nicht mehr sicher seid, wie ein Feature genau funktioniert, könnt Ihr einen Blick ins Handbuch werfen: http://teacherstudio.de/handbuch/
Vielen Dank für Eure Unterstützung.
693 gefundene Ergebnisse
-
Fehlzeiten für Doppelstunden aufteilen
Es ist toll, dass nun die Doppelstunden direkt als 2 Stunden für die Fehlzeiten gerechnet werden. Aber wie oft kommen Schüler erst zur zweiten Stunde der Doppelstunde oder gehen früher. Es wäre schön, wenn man trotz der Grundeinstellung "Doppelstunde" auch eine Stunde als Fehlzeit angeben könnte.
11 Stimmen -
Vertretung / Ausfallstunden
Leider habe ich seitdem ich diese hervorragende App verwende keinen Überblick mehr wieviel Vertretungsstunden ich leisten. Leider rechnet unser Schulprogramm die Kranktage als Minusstunden, so dass wir selber zum Buchführung gezwungen sind. Wenn ich Vertretungsstunden hier als Plusstunden einfügen könnte und diese gegen Ausfallstunden aufgerechnet werden würden, wäre mir sehr geholfen.
12 Stimmen -
Noten und/oder Fehlzeiten per E-Mail an Schüler/innen senden
Es wäre schön, wenn ich die aktuellen Noten und/oder Fehlzeiten per E-Mail an die Schülerinnen und Schüler senden könnte. Dabei möchte ich gern entscheiden, ob ausgewählte oder alle Schülerinnen und Schüler ihre Noten erhalten sollen. Gegebenenfalls ist so etwas auch für die Fehlzeiten vorstellbar.
6 Stimmen -
Schülern ein Niveau / Kurs zuteilen
Ich arbeite an einer Gesamtschule und habe in meinen Klassen Schüler/-innen mit ganz unterschiedlichen Leistungsständen sitzen. Deswegen wird bei uns zwischen Grund- und Erweiterungsniveau unterschieden.
Ich würde mich freuen, wenn ich diese Einteilung der Schüler/-innen auch bei teacherstudio vornehmen könnte. Dann hätte ich dort auch einen besseren Überblick über die Einteilung und die Noten (da diese auf Grundlage der Niveaus gegeben werden).4 Stimmen -
Differenzierte Anzeige der Fehlstunden
Da wir an unserer Schule monatlich (!) unentschuldigte Fehlstunden (in Prozent gemessen an der Gesamtstundenzahl des Monats) dem Bafög-Amt mitteilen müssen, wünsche ich mir eine solche Anzeige.
Deswegen die Bitte um Differenzierung:
-> Doppelstunden = 2 Fehlstunden
-> Einzelstunden = 1 Fehlstunden
-> Aufschlüsselung nach unentschuldigten Fehlstunden und entschuldigten Fehlstunden,114 Stimmen -
8 Stimmen
-
Zeiten für Unterrichststunden festlegen
Für mich wäre es hilfreich, wenn ich die Zeiten für die Unterrichtsstunden im Vorfeld festlegen könnte. Also z.B. 1. Stunde von ... bis...Man müsste dann beim Anlegen von Unterrichtsstunde nur noch wählen ob dies in der 1. 4. oder 6 Stunde stattfindet. Da ich durch Blockunterricht häufig Stunden als einmalig anlegen muss, da der Blockplan keinem Rhythmus folgt.
64 Stimmen -
Kurswechsel von Schüler mit Notenübernahme
Es wäre toll wenn man einen Schüler von einem in den anderen Kurs verschieben könnte und dabei die Noten mit übernehmen könnte. Es kommt doch öfters vor, dass ein Schüler die Klasse unter dem Schuljahr wechseln muss (aus welchen Gründen auch immer).
9 Stimmen -
Notenübersicht einzelner SuS optimieren: graphisch dargestellte Leistungsschwankung und genauer Tag der einzelnen Note
Ich teste die App in der Vollversion seit 1 Monat. Was mir bei dem Konkurrenten Tabucate sehr gut gefallen hat, war die übersichtliche Notendarstellung einzelner SuS. Mir fehlt für die Notenbesprechung mit den SuS, dass ich nicht genau den Zeitpunkt benennen kann, an dem er/sie eine gute, bzw. schlechte Note bekommen hat. Eine graphische Darstellung (Leistungskurve) wäre in diesem Zusammenhang auch wünschenswert. Mit termingebundener Note, kann man sogar durch die genaue Unterrichtsplanung mitteilen, bei welchem Unterrichtsinhalt der/die jeweilig/e SuS gut oder weniger gut mitgearbeitet hat. Die Verbesserung der App dahingehend würde mir die Notenberatung in der Oberstufe enorm erleichtern.
194 StimmenAdminDanny Wernicke (Gründer, EarlyNerds) beantwortet
Das Datum der Note wird mittlerweile immer angezeigt.
-
Anzahl nicht erl. HA
Die Anzahl nichterledigter Hausaufgaben sollte als kleine Zahl im Feld der aktuellen Stunde beim entsprechenden Schüler angezeigt werden. Toll wäre es, wenn bei einer voreingestellten Zahl (3) das Feld seine Farbe wechselt. Man kann dann eine Nachricht an die Eltern schicken,
97 Stimmen -
Import von Stundenplänen aus Untis
Einige Schulen verwenden mittlerweile das Untis-System, um die Stundenplanung durchzuführen und für Lehrkräfte wie Schüler_innen abzubilden. Ein Import der Daten in TeacherStudio würde es überflüssig machen, Kurse und Klassen manuell anzulegen, lediglich die Schüler müssten noch zugrwiesen werden.
76 Stimmen -
Liste für eine Klassenarbeit.
Liste für eine Klassenarbeit. Zu Jeder Arbeit eine Liste wo man markieren kann: 1 zurückerhalten, 2. unterschrieben, 3. Verbesserung vorhanden.
Dann bräuchte man noch ein wenig mehr Blätter zusätzlich...
4 Stimmen -
45 Stimmen
-
Die Prozente in den Bewertungen sollten mit dem IHK-Notenschema verknüpft werden.
Um Berufsschullehrern wie mir das Leben noch einfacher zu machen wäre es cool, wenn ihr die Prozente bei der Benotung schon mit den Noten des IHK-Notenschemas verknüpfen könntet und das auch so angezeigt wird. Also es müsste dann in der Darstellung der Noten zwei Spalten geben: 92% - 1,4 oder 95% 4,4. Sowohl im Programm, als auch im Excel-Export wäre dies wünschenswert, weil ich dann in den Excel-Tabellen nicht mehr händisch die Noten eintragen müsste oder nicht mehr mit dem S-Verweis arbeiten müsste
1 Stimme -
Nach "Zeitraumwechsel" Noten parallel anzeigen lassen können, um Progression+Zeugnisnote zu ermitteln.
Was mir fehlt, ist die Möglichkeit, die durch einen Quartalswechsel ("Zeitraumwechsel") festgelegten Noten nebeneinander anzeigen lassen und vergleichen zu können, um zB die Prograssion des Schülers auf einen Blick beurteilen zu können. Dies wäre auch im Hinblick auf die Ermittlung von Zeugnisnoten toll! Bestenfalls könnte das Programm bereits aus den beiden Quartalsnoten, ggf unter prozentual frei festlegbarer Einbeziehung von Klausuren o.ä., einen Notenvorschlag ermitteln, welcher dann natürlich vom Lehrkörper noch bearbeitet werden können muss, damit am Ende im programm auch die Note festgehalten ist, welche der SuS auf dem Zeugnis erhält.
Ansonsten ist doppelte Buchführung erforderlich - lästig, zeitraubend und…20 StimmenDie neue Schüleransicht fasst alle Daten der Schüler*innen kompakt zusammen:
https://teacherstudio.de/neue-schueleransicht-und-moderner-look-teacherstudio-fuer-windows/
-
Einheiten verwalten
Es wäre super, wenn man Unterrichtseinheiten abspeichern könnte. ICh stelle mir das so vor: Man trägt wie gehabt die Stunden in die Unterrichtsplanung ein. Diese Stunden kann man dann in chronologischer Reihenfolge als eine Unterrichtseinheit abspeichern und sie bei Bedarf einfach in den Stundenplan kopieren, wenn die Einheit das nächste Mal unterrichtet wird. Damit würde man sich SEHR viel Arbeit ersparen.
Beste Grüße
7 Stimmen -
Mehrere Noten für einen Schüler vergeben
Ich würde gerne direkt hintereinander drei verschiedene Noten an einen Schüler vergeben. Beispielszenario: Benotung Brustschwimmen, jeweils eine Note für Start, Technik und Wende. Bisher muss für jede Einzelnote eine eigene Bewertung durchgeführt werden, in der dann nur alle bzw. mehrere Schüler zum Beispiel zum Startsprung bewertet werden können. Es fehlt eine Funktion, einen Schüler auszuwählen und ihm gleich drei (Teil-)noten geben zu können.
Wäre vorallem für den Sportunterricht sehr hilfreich! Könnte aber beispielsweise auch bei Referaten (Vortrag, Inhalt, etc.), etc. hilfreich sein.22 Stimmen -
mehrere Endnoten pro Kurs!
Im Berufl Klassen müssen pro Klasse zwei Noten vergeben werden: Berufsfachliche Kompetenz und Projektkompetenz. Eine Endnote reicht nicht! Bitte mehrere Endnoten mit Unterkategorien ermöglichen.
6 StimmenAdminDanny Wernicke (Gründer, EarlyNerds) beantwortet
Würde es ggf. reichen “Berufsfachliche Kompetenz” und “Projektkompetenz” als Notenkategorien unter der Endnote anzulegen?
-
Schulwoche
Es wäre super, wenn in der Wochenübersicht und im Kalender auch die aktuelle Schulwoche angezeigt werden würde.
7 Stimmen -
Kalender - Termine direkt durch Klicken auf den jeweiligen Tag erstellen
s. Titel: Termine erstellen durch einfaches und direktes Klicken auf den jeweiligen Tag. Das Scrollen beim Terminerstellen finde ich ein kleines bisschen kompliziert bzw. umständlich.
Ebenso fände ich es hilfreich, wenn man Termine farblich oder mit kleinen Symbolen kennzeichnen könnte bzw. verschiedene Rubriken zur Hand hätte, um die Termine besser und übersichtlicher ordnen zu können, Bsp. "Elterngespräch" wird z.B. immer gelb dargestellt und/ oder mit einem kleinen Symbol gekennzeichnet, Geburtstage von Kolleginnen/ Kollegen in einer anderen Farbe bzw. mit einer kleinen Kerze usw., so könnte man auch private Termine eintragen und hätte nur einen Kalender zu verwalten.
Wenn man dann…15 Stimmen
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?