TeacherStudio
Willkommen beim Nutzerfeedback für TeacherStudio.
Wir erweitern TeacherStudio regelmäßig um neue Features, um den Lehreralltag zu erleichtern. Damit wir dabei auch wirklich umsetzen, was wichtig ist und vielen Lehrern hilft, bitten wir um Eure Mithilfe.
Tragt Eure Ideen und Verbesserungsvorschlägen hier ein oder stimmt für die Ideen anderer Lehrer ab. So bekommen wir ein klares Bild darüber, was Ihr Euch wirklich wünscht und können die App dementsprechend entwickeln.
Ein paar Richtlinien:
- Dies ist kein Fehlerforum. Fehler werden von uns unabhängig von der Weiterentwicklung regemäßig beseitigt. Schickt uns Fehler bitte per Mail an support@teacherstudio.de oder indem Ihr rechts auf den Briefumschlag klickt.
- Bitte sucht nach Verbesserungsvorschlägen bevor Ihr eigene eintragt. So zählt Eure Stimme am meisten.
- Pro Idee bitte nur einen Verbesserungsvorschlag. So weiß auch jeder Kollege, wofür er stimmt.
- Wir richten uns zwar wenn möglich nach Eurer Priorisierung, im Einzelfall kann es aber aus z.B. technischen Gründen vorkommen, dass wir eine hochgewünschte Funktion hintenanstellen oder sogar ablehnen müssen.
- Wir moderieren Vorschläge, wenn sie unpassend oder anstößig sind.
- Wenn Ihr Euch nicht mehr sicher seid, wie ein Feature genau funktioniert, könnt Ihr einen Blick ins Handbuch werfen: http://teacherstudio.de/handbuch/
Vielen Dank für Eure Unterstützung.
692 gefundene Ergebnisse
-
Anzahl der Fehltagen der einzelnen Schülern
Schön wäre es, eingeben zu können, dass ein Schüler den ganzen Tag gefehlt hat. Bzw. dass die gesamten Fehlzeiten pro Schüler ( in Tagesanzahl) unter den Schülerinformationen zu finden wäre. Dies würde den Klassenlehrern sehr viel Arbeit ersparen.
Vielen Dank für die tolle Arbeit!!!6 Stimmen -
Sternchennoten (Schleswig-Holstein)
An Gemeinschaftsschulen in Schleswig-Holstein werden Noten von 1- 6 mit Anforderungsebene gegeben, die dann die Ü-Noten obsolet machen, da sie mit angeben, auf welchem Niveau die Note gegeben wurde:
* = ESA
** = MSA
*** = ÜOS
Eine 1* wäre zwar genau so eine Ü3 wie eine 3, aber zeigt, dass der Schüler auf einem anderen Niveau gearbeitet hat.
Was also für Teacherstudio wünschenswert wäre, wäre die eingabe der Niveaunote von 6 bis 1.
Für die Endnote müsste dann ersichtlich sein, welcher Notenschnitt und wir viele Sternchen im Schnitt heraus gekommenen sind, z. B. Note 3,2 bei…6 Stimmen -
Bei der Benotung mit Notenpunkten (0-15 Punkte): Note 0 Punkte
Bei der Benotung mit Notenpunkten, wird 0 Punkte als Endnote verwendet, wenn der Notendurchschnitt unter 1.00 liegt. Hier wird nicht kaufmännisch gerundet. Es wäre schön, wenn es eine derartige Option zum Festlegen der Punktzahl geben würde. Alternativ wäre es in der Klassenübersicht besser ersichtlich, wenn auch dort Kommastellen angezeigt werden könnten. Dies funktioniert trotz der möglichen Einstellung rechts oben nicht.
6 Stimmen -
Daten von aus Kurs entfernten Schülern nicht löschen
Es wäre schön, wenn die Noten der Schüler, die ich unterjährig aus einem Kurs entfernt habe noch archiviert werden und ich diese im Nachhinein einsehen kann, sollte es noch zu Rückfragen kommen.
6 Stimmen -
Gleichberechtigte Noten
Die Notenkategorien sind sehr hilfreich, z.B. Tests (zu 25%), Referate (zu 25%), etc. Wenn man jedoch nur eine Note im Bereich "Referate" gegeben hat, jedoch acht Noten im Bereich "Tests", so verfälscht dies das Gesamtnotenbild, da dann eine Note zu 25% gezählt wird und alle acht Noten auch nur zu 25%. Es wäre schön, wenn die Kategorien zwar bleiben, jedoch die Noten gleichberechtigt errechnet würden.
6 Stimmen -
Layout und Struktur des neuen Kursbuches
Das neue Kursbuch, welches beim Excel-Export erstellt wird, ist schon eine enorme Verbesserung zu vorher. Leider erfüllt das Layout noch nicht ganz den, durch die Papiervariante vorgegebenen, Zweck.
Ich würde mir wünschen, dass der Export (am besten wäre wohl HTML) besser strukturiert/designt ist und sich näher am Layout der Kursbücher aus Papier orientiert. In der Excel Datei muss man nun manuell die Spalten einstellen, um eine alles auf eine A4 Seite zu bekommen.
Bei der Übersicht der Stundeninhalte könnte dies in Form einer Tabelle gelöst werden:
Spalten: Datum - Stunde - Thema der Stunde - Aufgabe - a) Fehlende Schüler/innen…
6 Stimmen -
Niveaustufen
Gerade für die Nutzung an Gemeinschaftsschulen ist es ganz wichtig, dass man angeben kann, auf welcher Niveaustufe die Note entstanden ist. Man bräuchte auf jeden Fall G, M und E-Niveau, für inklusive GMS evtl noch B/I Niveau.
6 Stimmen -
Erinnerung ans Kursbuchführen
Es wäre toll, wenn man an fehlende Kursbucheinträge erinnert werden könnte. Gerne selektiv, also Anwesenheit (wäre ein Haken für alle da nötig), Stundenthema und SoMi-Note. Ich weiß es ist eigentlich selbstverständlich aber es passiert eben doch immer wieder...
6 Stimmen -
Nummerierung der Schülerliste
Ich fände es sehr von Vorteil, wenn der Schülerliste auch Nummern voranstellbar wären. Ich würfele immer, wer mir die Hausaufgaben vorzeigt und muss dann immer nochmal die Papierliste heraussuchen, weil nur diese nummeriert ist.
6 Stimmen -
Es wäre sehr sinnvoll. wenn man die Uhrzeiteingabe mit der Tastatur vornehmen könnte, momentan muss man sich durchklicken
Es wäre sehr sinnvoll. wenn man die Uhrzeiteingabe mit der Tastatur vornehmen könnte, momentan muss man sich durchklicken.
6 Stimmen -
Notensprünge im Vergleich der Halb- und Endjahresnote anzeigen
Hallo zusammen,
ich fände es sehr hilfreich, wenn es ermöglicht würde, bei Notensprüngen um zwei ganzen Noten im Vergleich der Halbjahre vom Programm informiert zu werden, da diese am Schuljahresende angezeigt und begründet werden müssen.
6 Stimmen -
Möglichkeit in der Agenda in die vergangene Woche zu scrollen
In der Agenda werden Stunden, für die schon eine Note eingetragen wurde, markiert, was ich sehr praktisch finde. Es wäre schön, wenn man etwa drei Tage oder eine Woche in die Vergangenheit scrollen könnte, da ich manchmal nicht am selben dazu komme Noten für die Stunde einzutragen. Durch das Zurückscrollen könnte man auf einen Blick sehen, wo noch was fehlt.
6 Stimmen -
Mehr Optionen bei vergessenen Hausaufgaben
Es wäre schön, wenn man zusätzlich zur Benachrichtigungsoption bei vergessenen Hausaufgaben auswählen könnte, in welchen Intervallen (z.B. 3er, 6er o.ä.) informiert werden könnte, sodass nicht ständig Nachrichten aufploppen. Generell wäre es hilfreich, wenn diese Information nicht auf das Gerät sondern auf der Startseite der App hinterlegt werden würde.
6 Stimmen -
Jahresübersicht
Möglichkeit einer Jahresübersicht für Termine etc. für einen schnellen Überblick
6 Stimmen -
6 Stimmen
-
zufällige Schüler Funktion
Mir fehlt eine Funktion, die ganz zufällig einzelne Schüler einer Klasse vorschlägt zB zum Vortragen von Hausaufgaben
6 Stimmen -
Notizen
Entweder im Kalender eine Notizfunktion oder ein eigenes Feld für Notizen wäre sinnvoll um sich Organisatorische Notizen beispielsweise während einer Konferenz machen zu können.
6 Stimmen -
Windows Store Version: In Klassenliste Durchnummerierung der Schüler
In der Klassenliste fehlt mir eine Durchnummerierung der Schüler um auf einen Blick die Klassenstärke zu erfassen. Hilft bei:
Anzahl der nötigen Arbeitsblattkopien
Schnellcheck der anwesenden Schüler ab der zweiten Stunde
Schnellcheck des Klassendatensatzes bei Klassen mit hoher Fluktuation6 Stimmen -
Notengewichtung individuell nach SchülerInnen
Es wäre schön, wenn sich die Notengewichtung (also z.B. sonstige Leistungen und Klausuren) individuell nach Schüler einstellen ließe.
In der Oberstufe ist die Gewichtung zwischen sonstigen und schriftlichen Leistungen unterschiedlich. Je nach dem, ob der Schüler Prüfungsschüler ist oder nicht müssen die Leistungen unterschiedlich gewichtet werden.6 Stimmen -
Gesamtübersicht über alle Lektionsplanungen
Ich vermisse eine tabellarische Ansicht über alle Lektionsplanungen für einen Kurs/Klasse (wie in einer Excel-Tabelle, wo jede Spalte eine neue Woche anzeigt). Das ist für mich essentiell um ein Semester strukturieren und planen zu können, da ich oft schauen muss, was ist in 3 Wochen geplant, und wenn ich dann zuerst durch den Kalender scrollen muss, dann fehlt mir der Überblick.
6 Stimmen
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?