Zum Inhalt springen

TeacherStudio

Willkommen beim Nutzerfeedback für TeacherStudio.

Wir erweitern TeacherStudio regelmäßig um neue Features, um den Lehreralltag zu erleichtern. Damit wir dabei auch wirklich umsetzen, was wichtig ist und vielen Lehrern hilft, bitten wir um Eure Mithilfe.

Tragt Eure Ideen und Verbesserungsvorschlägen hier ein oder stimmt für die Ideen anderer Lehrer ab. So bekommen wir ein klares Bild darüber, was Ihr Euch wirklich wünscht und können die App dementsprechend entwickeln.

Ein paar Richtlinien:

  1. Dies ist kein Fehlerforum. Fehler werden von uns unabhängig von der Weiterentwicklung regemäßig beseitigt. Schickt uns Fehler bitte per Mail an support@teacherstudio.de oder indem Ihr rechts auf den Briefumschlag klickt.
  2. Bitte sucht nach Verbesserungsvorschlägen bevor Ihr eigene eintragt. So zählt Eure Stimme am meisten.
  3. Pro Idee bitte nur einen Verbesserungsvorschlag. So weiß auch jeder Kollege, wofür er stimmt.
  4. Wir richten uns zwar wenn möglich nach Eurer Priorisierung, im Einzelfall kann es aber aus z.B. technischen Gründen vorkommen, dass wir eine hochgewünschte Funktion hintenanstellen oder sogar ablehnen müssen.
  5. Wir moderieren Vorschläge, wenn sie unpassend oder anstößig sind.
  6. Wenn Ihr Euch nicht mehr sicher seid, wie ein Feature genau funktioniert, könnt Ihr einen Blick ins Handbuch werfen: http://teacherstudio.de/handbuch/

Vielen Dank für Eure Unterstützung.

693 gefundene Ergebnisse

  1. Integration des Lehrerkollegiums

    Ich würde mich über die Möglichkeit freuen, das Lehrerkollegium zu integrieren. So könnte man Kontaktmöglichkeiten und Geburtstage speichern.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Es wäre sehr sinnvoll. wenn man die Uhrzeiteingabe mit der Tastatur vornehmen könnte, momentan muss man sich durchklicken

    Es wäre sehr sinnvoll. wenn man die Uhrzeiteingabe mit der Tastatur vornehmen könnte, momentan muss man sich durchklicken.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. LiveTile

    Für die Windows Version wäre es super, wenn die Agenda des aktuellen, und der folgenden Kurse als LiveTile angezeigt würden.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. mündliche Noten bei Abfrage oder Unterrichtsbeitrag im Sitzplan anlegen

    Jede Stunde beginnt mit der Abfrage eines Schülers über den Inhalt der letzten Stunde. Es ist mühsam eine neue Note anzulegen, und dann die festgelegte Kategorie zu finden etc. Es ist notwendig zu sehen, wer z. B. im Halbjahr bereits abgefragt wurde, wie der aktuelle Notenstand ist etc. Für Klassenarbeiten etc nutze ich z. B. Notenmanager, weil schulkompatibler Sync.
    Ich wünsche im Sitzplan, ähnlich wie Anwesenheit, ein popup mit Noten.

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Feld für "Wichtiges"

    Schön wäre es, wenn man im Kalender für jeden Tag einen allgemeines Feld mit dem Stichwort "Wichtiges" einbauen würde. Hier könnte man sich Notizen zu Dingen machen, die nicht unterrichtsspezifisch anfallen.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Einstellungen mit/ohne Bild klassenspezifisch

    Ob ich im Sitzplan ein Bild angezeigt haben will oder der Name genügt, ist in meiner Praxis nicht bei allen Lerngruppen gleich wichtig.

    Ich möchte das gern für jede Klasse einzeln festlegen und mich je nach Bedarf für Foto oder mehr Platz für Name/Symbole entscheiden.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Sitzplan-Hintergrund gestalten

    Ich möchte den Hintergrund des Sitzplans 'bemalen', um die Orientierung für mich zu erleichtern: Tischreihen, Mittelgang... einfach mit Zeichentool zwischen den Schülern einzeichnen, das würde die unstrukturierte Reihe der Schüler im Teacherstudio-Sitzplan wesentlich übersichtlicher machen.
    Nützlich wäre auch ein farbiger Hintergrund, der Chemiesaal/ Klassenzimmer/ Erdkunderaum von einander unterscheidet.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Mitarbeitsbewertung

    Hallo, ich würde es gut finden, wenn man die Mitarbeit der SchülerInnen in Punkten vergeben könnte. Zum Beispiel auf einer Skala von -3 - +3 Punkte pro Stunde. So könnte gute Mitarbeit mit Pluspunkten und stören des Unterrichts mit Minuspunkten gewertet werden, um so die Mitarbeit als Wochennote in die Gesamtnote einfließen zu lassen. Man stellt dann zum Beispiel für die Wochennoten in Englisch (3 Wochenstunden) eine Skala von 0-5 ein und lässt so die Mitarbeit beurteilen, owbei hier auch sein soltle, dass wenn keien Punkte vergeben worden sind, die Standardnote nicht negativ sein darf. Das ganze wird dann übers…

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Nachträglicher Import von Adressen usw.

    Zu Beginn des Schuljahres ist unsere Schülerdatenbank (für NRW heißt sie Schild) noch nicht vollständig und korrekt. Ich importiere daher zuerst immer nur die Namen der SuS und trage ggf. fehlende händisch nach, denn man muss ja bereits zur ersten Stunde einen funktionierenden Lehrerkalender haben.
    Erst einige Wochen später möchte ich die weiteren persönlichen Daten der SuS nachimportieren. Erst dann sind auch die Fotos der Schüler in Schild, so dass ich diese auch nach TS importieren kann.
    Übrigens wurde an anderer Stelle schon einmal der Vorschlag eines automatischen IMports der SuS-Fotos gemacht. Schild stellt diese als NachnameVornameKlasse.jpg zur…

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Wertigkeit der Noten weiter anpassbar

    Als Lehrer in Sprachfächern wünsche ich mir beim Anlegen einer Note, dass ich mündliche und schriftliche Noten in unterschiedliche Kategorien einordnen kann, um für mich selbst eine Übersicht zu haben, aber ohne eine Wertigkeit herzustellen. Die mündlichen dürfen also den schriftlichen nicht gegenüberstehen, sondern gleichberechtigt sein und als solche den Klausuren gegenüberstehen.

    0 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. 1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. 1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. 1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Sitzplan optimieren + Gruppenunterteilung in Klasse/ Kurs

    1. Sitzplan nicht nur mit Bildern sondern darunter bitte Namen ergänzen

    2. Sitzplan als Druckoption aufnehmen

    3. Speicherung bei einer Klasse von mehreren Sitzplänen (z.B. Raumgebunden)

    4. In einer Klasse/ einem Kurs optional die Möglichkeit diesen in Gruppen zu teilen, so dass es dauerhaft auch bei der Schülerliste sichtbar ist...

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  15. Umgestalltung der GUI

    Ich würde mich über eine Umgestalltung der GUI, sprich der Aufteilung und Anordnung der einzelnen Elemente im Programm freuen.

    1. Der Button für die Synchronisation und der Button für die Einstellung sollten als zwei weitere Punkte in die linke Seitenleiste unter die Punkte Start, Schüler und Kalender wandern. Begründung: Die Synchronisation benutze ich täglich mehrfach und dafür wäre es praktischer diesen Punkt schnell über die Leiste zu erreichen. Weiterhin verschwindet der Button, wenn man die Seitenleiste verkleinert (über das HamburgerMenü). Der Button Einstellungen sollte auch in die Seitenleiste, zum einen weil ich diesen öfters benötige um an die manuelle Sicherung zu…
    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  16. Unterrichtsstunden miteinander tauschen

    Mal eben die 1. Stunde Deutsch mit der 5. Stunde Mathe an einem Tag oder während einer Woche tauschen - gerade in der Grundschule, wenn man viel in einer Klasse unterrichtet, wäre ein schneller Tausch (ohne die Anfangs- und Endzeiten beider Stunden zu verändern) erleichternd und gestaltet die Planung flexibel.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Sichtbarkeit von Noten bei Elternsprechtagen

    Es wäre großartig wenn man bei der Notenübersicht einstellen könnte, dass die Noten der Schüler nur dann angezeigt werden, wenn man auf die jeweiligen Schüler tippt. Nutze TS auch bei Elternsprechtagen über Beamer. Wäre eine große Hilfe.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. weiteres Notenschema für Bayern

    In Bayern gibt es die Noten 1-6 jeweils auch mit Tendenzen, allerdings werden diese Tendenzen rechnerisch nicht berücksichtigt. Daher wäre ein Notenschema 1-6 mit +- Tendenzen hilfreich, welche aber bei der Berechnung nicht mit einfließen.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Tastenkombination Strg. + S

    Wäre es möglich die Synchronisation über Strg. + S zu starten?

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Mehr Spalten im Sitzplan

    Ich habe im Physiksaal 6 Bänke, also 12 Schüler nebeneinander.
    Wäre es möglich, noch zwei Spalten im Sitzplan einzufügen?

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

TeacherStudio

Kategorien

Feedback- und Wissensdatenbank