TeacherStudio
Willkommen beim Nutzerfeedback für TeacherStudio.
Wir erweitern TeacherStudio regelmäßig um neue Features, um den Lehreralltag zu erleichtern. Damit wir dabei auch wirklich umsetzen, was wichtig ist und vielen Lehrern hilft, bitten wir um Eure Mithilfe.
Tragt Eure Ideen und Verbesserungsvorschlägen hier ein oder stimmt für die Ideen anderer Lehrer ab. So bekommen wir ein klares Bild darüber, was Ihr Euch wirklich wünscht und können die App dementsprechend entwickeln.
Ein paar Richtlinien:
- Dies ist kein Fehlerforum. Fehler werden von uns unabhängig von der Weiterentwicklung regemäßig beseitigt. Schickt uns Fehler bitte per Mail an support@teacherstudio.de oder indem Ihr rechts auf den Briefumschlag klickt.
- Bitte sucht nach Verbesserungsvorschlägen bevor Ihr eigene eintragt. So zählt Eure Stimme am meisten.
- Pro Idee bitte nur einen Verbesserungsvorschlag. So weiß auch jeder Kollege, wofür er stimmt.
- Wir richten uns zwar wenn möglich nach Eurer Priorisierung, im Einzelfall kann es aber aus z.B. technischen Gründen vorkommen, dass wir eine hochgewünschte Funktion hintenanstellen oder sogar ablehnen müssen.
- Wir moderieren Vorschläge, wenn sie unpassend oder anstößig sind.
- Wenn Ihr Euch nicht mehr sicher seid, wie ein Feature genau funktioniert, könnt Ihr einen Blick ins Handbuch werfen: http://teacherstudio.de/handbuch/
Vielen Dank für Eure Unterstützung.
693 gefundene Ergebnisse
-
Checklisten als todo.txt Datei speichern
Todo.txt ist ein sehr gutes und einfaches Format um to do Listen auszutauschen. http://todotxt.org/
Es handelt sich um eine einfache Text Datei, die von verschiedenen Apps und Programmen gelesen werden kann.
Meine Idee: ich lege eine checkliste in teacherstudio an, diese Liste wird zugleich unter meiner todo.txt gespeichert mit due-datum und Schlagwort (der klassenname, Bspw +7a).
Damit ist die Aufgabenverwaltung effizienter.
0 Stimmen -
Backup Dateinamen umstellen
Ich würde mich freuen, wenn die Struktur des Dateinamens für die Sicherung der Daten umgebaut werden könnte.
Derzeit lautet der Name "TeacherStudioBackupTagMonatJahr".
Es sollte aber besser "TeacherStudioBackupJahrMonatTag" lauten. Der Windows Explorer und wahrscheinlich auch andere Dateibrowser würden die Dateien dann in aufsteigender Reihenfolge sortieren. Danke.0 Stimmen -
Fehlzeiten nur für den aktuellen Kurszeitraum zählen
TS meldete mir, dass eine Schülerin bereits mehrere unentschuldigte Fehlstunden hat. Dabei wurden offensichtlich auch Fehlstunden aus dem vergangenen Schuljahr mitgezählt. Mit Wechsel jedes Halbjahres (Kurszeitraums) müsste die Zählung wieder neu starten.
0 Stimmen -
Wertigkeit der Noten weiter anpassbar
Als Lehrer in Sprachfächern wünsche ich mir beim Anlegen einer Note, dass ich mündliche und schriftliche Noten in unterschiedliche Kategorien einordnen kann, um für mich selbst eine Übersicht zu haben, aber ohne eine Wertigkeit herzustellen. Die mündlichen dürfen also den schriftlichen nicht gegenüberstehen, sondern gleichberechtigt sein und als solche den Klausuren gegenüberstehen.
0 Stimmen -
Vollbildmodus-Sitzplan, frei wählbare Sitzplätze & schneller Platztausch
1) Ich finde einen Vollbildmodus für den Sitzplan sinnvoll. So wie es jetzt ist, ist es definitiv zu klein. Die Namen und die Bilder sind kaum zu erkennen. Ich habe ein Surface, also ein recht großes Display, und die Namen sind im Stehen nicht zu lesen. Hier muss unbedingt nachgebessert werden.
2) Super fände ich es auch, wenn man die Sitzplätze frei anordnen könnte (siehe Tapucate). Einen Sitzplan in so festgelegten Positionen (Kacheln) zu erstellen ist realitätsfern!
3) Ich wünsche mir einen schnellen Platztausch. Zwei SuS im Sitzplan anklicken und auf einen Tauschbutton klicken und schon sind die Sitzplätze getauscht…
0 Stimmen -
Schnittstellenexport für Schild NRW. Export für Schild NRW ermöglichen.
Die Kommunikation von privat angeschafften Programmen mit dem Schulverwaltungsprogramm Schild NRW und der übrigen anderen Länder würde eine enorme Arbeitserleichterung verschaffen
0 Stimmen -
Zugriff auf Datenbank
Guten Tag,
wären Sie evtl. bereit den Zugriff auf die Datenbank von TeacherStudio freizugeben? Ich würde gerne versuchen ein Skript zu schreiben, dass die Unterrichtsinhalte und Notenkategorien importiert und in die Datenbank schreibt. Vielen Dank
0 Stimmen -
ausdruckbare Stundenpläne
...sind einfach nötig und eigentlich eine must-have Funktion!
0 Stimmen -
Synchronisation mit Excel
Beim Erstellen einer Excel Tabelle, diese auch beim Sichern aktualisieren.
0 Stimmen -
Mehrere Schüler aus einem Kurs entfernen
Wir haben eine Klasse geteilt, deshalb würde ich gerne mehrere Schüler gleichzeitig entfernen
0 Stimmen -
OS XVersion
Ist eine OS X Version geplant?
1 Stimme -
Unterrichtsstunden auswählen können und gemeinsam bearbeiten.
In der Unterrichtsübersicht einer Klassen, lassen sich Unterrichtsstunden nur einzeln bearbeiten und vor allem löschen. In Berufsschulen gibt es häufig Blockunterricht und dieser ist nur sehr schwer einzutragen. Daher wäre es schon eine riesige Hilfe, wenn man in der Unterrichtsübersicht einer Klasse all die Wochen an denen die Klasse keinen Unterricht hat auswählen und gemeinsam löschen könnte.
0 Stimmen -
Reihenfolge der Unterrichtsstunden in der Schülerübersicht
In der Schülerübersicht werden die Unterrichtsstunden mit Bemerkungen aufgelistet. Hier wäre es auch sinnvoll, wenn die neuesten Einträge oben wären. Bei vielen Einträgen (ich kontrolliere regelmäßig die Hausaufgaben) muss man immer nach unten scrollen. Die "alten" Einträge sind nun mal nicht aktuell und müssen daher nicht immer präsent sein.
0 Stimmen
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?