Thomas
My feedback
7 gefundene Ergebnisse
-
57 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten -
42 Stimmen
Thomas unterstützt diese Idee ·
-
267 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Thomas kommentierte
Würde ich mir ebenfalls sehr wünschen. Wichtig wäre mir dabei allerdings weniger das Eintragen über den Sitzplan, sondern in erster Linie die abweichende "Skala" mit ++/+/0/-/--, die ja schon im Referendariat oft empfohlen wird, sinngemäß z.B.: "Machen Sie sich pro Stunde/Woche "+/-"-Notizen für jeden Schüler, und dann monatlich eine Note."
Dieses Vorgehen hat sich für mich sehr bewährt, lässt sich in TS aber leider noch nicht umsetzen.Liebe Entwickler, falls die Zusammenrechnung mit einer abweichenden Skala in derselben Klasse ein Problem darstellt, ginge es vielleicht auch als ungewichtete "Notizen": Man könnte die "+/-"-Notizen auf Gewichtung "0" setzen und die monatlichen Noten normal gewichtet auswerten.
Thomas unterstützt diese Idee ·
-
8 Stimmen
Thomas unterstützt diese Idee ·
-
66 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Thomas kommentierte
Würde mich auch freuen, da das Notenschema "1-6 mit Tendenz" fehlt, in dem es keine 1+ und keine 6+ (und natürlich auch keine 6-) gibt. Ist hier in NRW in vielen Bildungsgängen üblich.
Thomas unterstützt diese Idee ·
-
60 Stimmen
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Thomas kommentierte
Sehr gute Idee! Toll wäre es m.E., wenn man ein Start- und ein Enddatum für die Berechnung des Durchschnitts (= Leistungsstands) in diesem Zeitraum angeben könnte.
Thomas unterstützt diese Idee ·
-
18 Stimmen
Die neue Schüleransicht fasst alle Daten der Schüler*innen kompakt zusammen:
https://teacherstudio.de/neue-schueleransicht-und-moderner-look-teacherstudio-fuer-windows/
Thomas unterstützt diese Idee ·
Beim Speichern des Kommentars ist ein Fehler aufgetreten Thomas kommentierte
Finde ich (ebenfalls am Berufskolleg) auch sinnvoll.
Vielleicht sollte man den Begriff "Klappklasse" kurz erläutern. Du meinst damit doch "gemischte Klassen", in denen bspw. angehende Bäcker und Fleischer gemeinsam in Englisch unterrichtet werden, oder?
Übertragbare Notenschlüssel wären wirklich sinnvoll. Wenn ich 4x "die gleiche Klasse" (will sagen, z.B. die 8 a,b,c,d) habe und für jede Klasse einzeln den gleichen Notenschlüssel einstellen muss, nervt das sehr. Daher danke für die Anregung!