Punkte - Noten-Berechnung
Hallo,
es wäre toll wenn die App noch eine Möglichkeit hätte, z.B. von Arbeiten oder Test die Rohpunktzahl direkt in Noten "umrechnen" zu können. So muss ich mir immer umständlich eine zusätzliche App oder Tabelle raussuchen um die Noten zu bestimmen.
Würde das Leben sicherlich vereinfachen.

TeacherStudio vereinfacht die Eingabe von Noten nun noch einmal erheblich durch die Verwendung von Notenschlüsseln. So wird z.B. nach Eintragung der erreichten Punkte in einer Arbeit automatisch die entsprechende Note berechnet:
https://teacherstudio.de/noten-einfacher-berechnen-mit-notenschluesseln/
-
anonym kommentierte
Sinnvoll wäre im Programm Noten von Klassenarbeiten berrechnen zu können.
Hierzu notwendig: Bewertungsskala z.B. nach Prozent oder Punktzahl festlegen. Punktzahlen zu Teilaufgaben eintragen zu können um Gesamtpunktzahl und mit Rückgriff auf die Bewertungsskala die Note zu berrechnen.
Diese Funktion ist in vielen anderen Programmen enthalten und könnte die Arbeit erleichtern. Zur Zeit muss ich das parallel in Exel machen, was leider Zeit kostet (doppeltes Eintragen).
-
anonym kommentierte
Ich brauche das auch. Sinvoll wäre die Möglichkeite die Notenskala nach Punkten oder Prozent festzulegen. Zudem wäre das Eintragen von Punktzahlen zu Teilaufgaben sonnvoll, sodass Gesamtpunktzahl und Note berrechnet werden können und direkt in die weitere Notenverwaltung übernommen werden.
-
S. Kießling kommentierte
Ich schlage vor, dass es zu einzelnen Noteneingaben (z.B. schriftliche Arbeiten) die Möglichkeit gäbe, die Bewertungseinheiten zu einzelnen Aufgaben einzugeben, aufsummieren zu lassen und dann durch Vergleich mit einem Notenschlüssel (z.B. Abitur) eine Note zu ermitteln, die dann der Schülerin/dem Schüler zugeordnet und gespeichert wird. Wäre dringend notwendig, dann wäre TS voll umfänglich finde ich.
-
Leyla Shioma kommentierte
Genau das wünsche ich mir auch. Mein aktuelles Notenprogramm kann das. Wäre grandios, wenn das TeacherStudio auch könnte. Dann könnte ich komplett umsteigen.
-
anonym kommentierte
ein ganz ganz entscheidendes Element was fehlt!!!
Ich befinde mich noch immer in der Probephase, aber sollte so eine Funktion nicht kommen, muss ich mich langfristig nach einem anderen Programm umsehen. So mache ich ja immer doppelte Arbeit. Einmal die Eingabe in ein Tabellenkalkulationsprogramm und einmal bei teacherstudio, für sowas habe ich keine Zeit!Und Herr/Frau Anonym kann ich nur zustimmen. Es ist sehr wichtig, welche Aufgaben die SuS gut oder gar nicht gekonnt haben, damit man die die Klassenarbeit als Diagnoseelement nutzen kann.
-
K Dambeck kommentierte
Ist es möglich, zentral die Prozentsätze für die versch. Noten zu hinterlegen und dann bei der Benotung nur die erzielten Punkte einzugeben, wonach mir das Programm die Note berechnet?
-
anonym kommentierte
das brauche ich auch, unbedingt!
-
Joe kommentierte
Irgendwie scheint sich der Softwareentwickler von Teacherstudio an diese Funktion nicht ranzutrauen. Wenn man sieht wie alt dieser Vorschlag ist und wie viele Stimmen er hat. Dabei wäre es ein entscheidender Schritt (vielleicht noch die "Klassenlehrerfunktion") für eine wirklich komplette Software für Lehrer.
-
anonym kommentierte
Huhu, für die Evaluation der Klassenarbeiten wäre auch eine Auflistung der Punktevergabe bei jeder Aufgabe wichtig. Ebenso kann man dann jedem Schüler schnell sagen, welche Aufgabentypen er/sie noch wiederholen muss. UNd ich als Lehrer weiß gegebenenfalls welches Thema nicht gut verstanden worden ist, wenn viele Schüler die Aufgabe nicht gelöst haben.
Es ist doch wichtig, dass wir wegkommen von dem Gedanken der reinen Beurteilung von Klassenarbeiten. -
anonym kommentierte
Einmaliges Hinterlegen des Benotungsschlüssels (Prozente) von Klassenarbeiten und dann Berechnung der Note durch Eingabe der erreichten Punkte
-
anonym kommentierte
Es wäre sehr schön, wenn das Programm eine Note aus einem beliebigen Punkteschema errechnen könnte.
So müsste ich bei einer Klassenarbeit nur noch die Verrechnungspunkte eintragen und die Note würde automatisch generiert. Zudem wären dann zur Kontrolle auch die Punkte gespeichert, die ein Schüler in einer schriftlichen Leistung erzielt hat. -
anonym kommentierte
Was ich sehr schön fände, wäre die Integration einer Notenschlüsselfunktion. Es kommt vor, dass man am der Punkteverteilung Korrekturen vornehmen muss. Über den "Notenschlüssel" hätte man dann auch für alle Schüler automatisch die passenden Noten.